Die kommt inder Regel so oder so, weil das Programm davon ausgeht das es ein geschütztes 2k/3 Projekt in dem zu scannenden Ordner vorhanden ist. Ich hatte eben kein Bock für jede nicht gefundene/fremde Datei eine Fehlermeldung einzubauen. Wäre auch Wahnsinn für den Benutzer bei einem Projekt mit 500 Maps a la 500 Fehlermeldungen. xD

Gibt's denn irgendein Projekt das jetzt nicht mehr geht aufgrund von meinem Programm? Wenn ja, lad das mal irgendwo hoch damit ich mir das anschauen und, wenn nötig, fixen kann.

@mq
Dafür gibt es schon ein Tool, um genau zu sein RM-Tool: Hier
Und für den RMXP hat KD aus dem Quartier was gescripted, siehe Ruby Forum.