Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: RPG Quickstart v2.00

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von P-Games Beitrag anzeigen
    Das ist wirklich ein super Tool!
    Aber eine Frage: Verschlüsselte Spiele mit Archiven (RMXP), die ja auch eine Game.exe haben, lassen sich über das Programm nicht öffnen: "Failed to load Script" wird von RGSS angezeigt. Eignet sich das Programm also nur um unverschlüsselte RMXP-Spiele zu spielen (natürlich nicht, um sie im Maker zu öffnen)?
    Umständlich finde ich auch, dass der Pfad beim Crapcheck eingegeben werden muss und es keinen Ordnerbrowser gibt.

    EDIT: Plötzlich: (RMXP) "Failed to open map info data", eine Meldung vom Maker, die bei jedem meiner Projekte auftaucht. Die Projekte lassen sich auch nicht mehr normal öffnen. Was hat dein Programm da denn angerichtet, oder bin ich Schuld?
    Und auch wenn das Spiel über die Game.exe gestartet wird, gibts nen schlimmen Marshalerror! Die Format Version ist 4.8 statt 4.76 bei Game_Map. Was ist da los?!
    Boah, nee...das Tool gilt nur für 2k/3 Projekte...was hast du gemacht? :/
    Kennst du nicht den RM2k Plugger mit dem man 2k Projekte verriegeln kann?

    Bzgl. Installer: Der ist für die Installation der Runtime und der Schriftarten. Somit konnten alle Tools platzsparend integriert werden.
    Zitat Zitat von Waradience Beitrag anzeigen
    Gibt es noch die Möglichkeit Favoriten anzulegen, wie in der letzten Version?
    Nein, das habe ich entfernt, weil ich nur das Nötigste einbauen wollte. Ich denke die meisten haben schon die Shortcuts zu ihren Favoriten auf ihren Desktops oder sonstwo.

    Geändert von Ascare (02.09.2007 um 15:53 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Boah, nee...das Tool gilt nur für 2k/3 Projekte...was hast du gemacht? :/
    Kennst du nicht den RM2k Plugger mit dem man 2k Projekte verriegeln kann?
    oder sonstwo.
    Ja mein Problem ist aber, dass ich ohne Grund (und ich habe kein Tool angewandt sondern nur angeschaut) meine Projekte nicht mehr öffnen oder spielen kann! Dies gilt für alle, die sich in dem bei Optionen angegebenen Ordner
    befinden. RMQuickstart löschen bringt auch nix.

  3. #3
    Zitat Zitat von P-Games Beitrag anzeigen
    Ja mein Problem ist aber, dass ich ohne Grund (und ich habe kein Tool angewandt sondern nur angeschaut) meine Projekte nicht mehr öffnen oder spielen kann! Dies gilt für alle, die sich in dem bei Optionen angegebenen Ordner
    befinden. RMQuickstart löschen bringt auch nix.
    Äh...warte mal. Ich glaube Missverständnis meinerseits. Ich dachte du hast versucht das Tool Deblock irgendwie auf ein RMXP Projekt anzuwenden...hab's irgendwie beim ersten Mal so verstanden.
    Dabei hast du anscheinend nur versucht ein RMXP Projekt über Quickstart zu starten oder?
    Also RPGQ macht im Grunde nichts weiter als die jeweilige Game.exe oder die Game.rxproj aufzurufen, je nachdem ob man play oder edit drückt. Es kann also eigentlich dadurch kein Fehler auftauchen. O_o

  4. #4
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Äh...warte mal. Ich glaube Missverständnis meinerseits. Ich dachte du hast versucht das Tool Deblock irgendwie auf ein RMXP Projekt anzuwenden...hab's irgendwie beim ersten Mal so verstanden.
    Dabei hast du anscheinend nur versucht ein RMXP Projekt über Quickstart zu starten oder?
    Also RPGQ macht im Grunde nichts weiter als die jeweilige Game.exe oder die Game.rxproj aufzurufen, je nachdem ob man play oder edit drückt. Es kann also eigentlich dadurch kein Fehler auftauchen. O_o
    Doch mein Missverständnis. Ich habe Deblock an einem verschlüsselten RMXP-Projekt angewandt, ich dachte nämlich, es wäre für RMXP-Spiele auch geeignet. Und deshalb kann ich in dem Ordner jetzt nichts mehr öffnen?

  5. #5
    Wenn man Deblock auf ein verschlüsseltes RMXP Spiel anwendet, sollte eigentlich nichts passieren (weil Deblock die Maps und Datenbank der 2k Projekte sucht und diese nicht finden wird). Auch bei einem "offenen" RMXP Projekt sollte es kein Problem geben, weil die Dateien/Pfade ja auch dort ganz anders heißen.

  6. #6
    Ich bekam aber die Meldung über einen erfolgreichen Deblock, also beim RMXP-Projekt.

  7. #7
    *kratz* Source zu dem Ding gibt's nicht? Schade.
    Und waere es nicht irgendwie sinnvoller, wenn Crapcheck auch Resourcen erkennen wuerde, die das Projekt nicht verwendet? Ich meine, Thumbs.db und Konsorten kann ich auch selber rausloeschen, unbenutzte Resourcen erkennen und rauswerfen ist da deutlich zeitaufwaendiger.

  8. #8
    Die kommt inder Regel so oder so, weil das Programm davon ausgeht das es ein geschütztes 2k/3 Projekt in dem zu scannenden Ordner vorhanden ist. Ich hatte eben kein Bock für jede nicht gefundene/fremde Datei eine Fehlermeldung einzubauen. Wäre auch Wahnsinn für den Benutzer bei einem Projekt mit 500 Maps a la 500 Fehlermeldungen. xD

    Gibt's denn irgendein Projekt das jetzt nicht mehr geht aufgrund von meinem Programm? Wenn ja, lad das mal irgendwo hoch damit ich mir das anschauen und, wenn nötig, fixen kann.

    @mq
    Dafür gibt es schon ein Tool, um genau zu sein RM-Tool: Hier
    Und für den RMXP hat KD aus dem Quartier was gescripted, siehe Ruby Forum.

  9. #9
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    @mq
    Dafür gibt es schon ein Tool, um genau zu sein RM-Tool: Hier
    Und für den RMXP hat KD aus dem Quartier was gescripted, siehe Ruby Forum.
    Ah, das kannte ich nicht. Oder es war mir einfach nicht mehr gegenwaertig, die Format-Specs, die's auf der Seite gibt, hab ich mir naemlich irgendwann mal runtergeladen O_o

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •