Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Suche CMS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Mani Gast
    @SparkAmandil:

    Gibts von TypoLight überhaupt eine Deutsche Version bzw. ein Sprachpaket?
    http://www.typolight.org/download.html da steht nirgends German
    Das hatte ich mir schonmal angesehen, jedoch konnte ich kein Sprachpaket für German finden.

    @one-cool:

    Danke, ich probiere mal Drupal. Denn da habe ich gleich ein Sprachpaket dazu gefunden. Wenn mir das nicht zusprechen sollte, versuche ich noch E107.
    Ansonsten werde ich mir natürlich auch TypoLight zu gemüte führen. Mal sehen, welches der 3. mir am besten gefällt.

  2. #2
    Ich würde allerdings auch zu Joomla! raten, weils da ein recht gutes Openbook gibt. Allerdings wirst du ohne Englisch nicht weit kommen. Ich hab keine Ahnung, wie alt du bist, aber du solltest unbedingt genug Englisch können, um englische Tutorials zu lesen und englische Software zu bedienen, sonst wirst du in den Bereichen Webdev und Programmierung nicht weit kommen.

  3. #3
    drupal soll ganz gut sein, ich habs auf meinem freehoster aber nicht gescheit zum laufen gekriegt.
    joomla ist sehr mächtigt, ich würd mir das nochmal zu gemüte ziehen, weil es a) auch deutsche backends gibt, und b) wie DFYX' schon sagte, du zumindest so gut English verstehen musst, um sowas bedienen zu können, sonst bist du im Internet doch praktisch aufgeschmissen x_X"

    sonst.......
    Wordpress o/
    Man kann damit auch 'normale' webeseiten machen, und ich mags halt und so.
    Klar, wenns ein größeres Projekt mit viel user Manegment, verschiedenenen Arbeitsbereichen usw, sein soll, kommste damit ned weit.
    Aber dann führt auch kein weg an Joomla oder Typo3 vorbei (für das ich bisher auch immer zu faul war...)

  4. #4
    Ich habe Joomla! für ein Projekt eingesetzt und habe es nachher sehr bedauert. Es hat sämtliche Permissions zerschossen, sodass man keine Erweiterungen mehr installieren konnte. Templates basteln für Joomla! ist eine echte Qual, da die Software einem einen Haufen fest eingebauter Tabellen und <div>s beschert, die jedes nicht tabellarisch aufgebaute Design (und viele andere auch) total zerschießen. Die mitgelieferten WYSIWYG Editoren waren allesamt Mist (und ich war leider auf sie angewiesen, weil Leute, die kein HTML können, Texte schreiben sollten). Ich bin damals zu dem Schluss gekommen, dass ich wohl doch besser alles auf statischen HTML Seiten aufgebaut bzw. mir mein eigenes CMS hätte basteln sollen - das wäre schneller und weniger frustrierend über die Bühne gegangen.

    Meine Empfehlung gilt daher auch drupal, das bis jetzt einen guten Eindruck auf mich gemacht hat (allein schon das Standarddesign ist cool gemacht ). Ich habe allerdings noch keine Seite damit aufgesetzt und kann von daher über die wirkliche Benutzbarkeit nicht viel sagen.

    Ansonsten guck dir doch mal die CMS Matrix an - da findest du am ehesten, was du brauchst.

  5. #5

    Mani Gast
    Zitat Zitat von Manni Beitrag anzeigen
    Ich habe Joomla! für ein Projekt eingesetzt und habe es nachher sehr bedauert. Es hat sämtliche Permissions zerschossen, sodass man keine Erweiterungen mehr installieren konnte. Templates basteln für Joomla! ist eine echte Qual, da die Software einem einen Haufen fest eingebauter Tabellen und <div>s beschert, die jedes nicht tabellarisch aufgebaute Design (und viele andere auch) total zerschießen. Die mitgelieferten WYSIWYG Editoren waren allesamt Mist (und ich war leider auf sie angewiesen, weil Leute, die kein HTML können, Texte schreiben sollten). Ich bin damals zu dem Schluss gekommen, dass ich wohl doch besser alles auf statischen HTML Seiten aufgebaut bzw. mir mein eigenes CMS hätte basteln sollen - das wäre schneller und weniger frustrierend über die Bühne gegangen.

    Meine Empfehlung gilt daher auch drupal, das bis jetzt einen guten Eindruck auf mich gemacht hat (allein schon das Standarddesign ist cool gemacht ). Ich habe allerdings noch keine Seite damit aufgesetzt und kann von daher über die wirkliche Benutzbarkeit nicht viel sagen.

    Ansonsten guck dir doch mal die CMS Matrix an - da findest du am ehesten, was du brauchst.
    O.o

    Ich hab jetzt doch ein gesamtes Joomla gefunden, alles in Deutsch. So hab ich es am liebsten.
    Danke für die schnellen Antworten!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •