@Schromp
Stimmt, man kann keine Gegenstände verkaufen. Gerade damit man nicht früher als erlaubt die besseren Waffen besitzt.

@Ascare
Wenn Spiele von anderen Autoren auch "Kelvenspiel" genannt werden, dann müßte ich den Begriff aber patentrechtlich schützen lassen.

Die ganzen Gameplay-Elemente, die du aufzählst, kommen aber doch nicht nur in meinen Spielen vor. Deswegen wundert es mich, dass sie so etwas einzigartiges an sich haben sollen, um eine Art "Kelvengameplay" zu erschaffen. Ich greife zu diesem Gameplay, weil ich die üblichen linearen Dungeons nicht mag, in denen man einen langen Weg abläuft und ab und zu mal Gegner und Truhen auftauchen. Die findet man ja bei der Mehrheit der Makerspiele. Gerade das ist für mich der abgetrampelte Pfad, dem ich nicht folgen möchte. Und was die Innovation betrifft; nun ich mag Innovation als Selbstzweck nicht und außerdem steht für mich das Erzählen einer Geschichte auch eindeutig im Vordergrund. D.h. ich schreibe deswegen immer erst die Geschichte, bevor ich mir Gedanken über das Gameplay mache. Wenn es eine Alternative zu meiner Art Gameplay geben würde, die sich mit meinen Geschichten verbinden läßt, dann würde ich mir das durch den Kopf gehen lassen. Ich kenne nur einfach keine sinnvolle. Dass die Rätsel absurd sind weiß ich auch, aber ich trenne wie gesagt Gameplay und Story streng voneinander. Mir ist die Glaubwürdigkeit nicht so wichtig wie dem Spieler ein kniffliges Hindernis in den Weg zu stellen.

Es überrascht mich, dass die Dialoge bei dir so rübergekommen sind. Ihnen fehlt zwar jegliche Überzeichnung, weil ich für dieses Spiel ein westliches Szenario benutzen wollte, aber ich hoffe doch nicht, dass du meinst die Dialoge aus z.B. Eterna wären besser geschrieben. Dann hab ich wirklich ein großes Problem. xD Es stimmt allerdings, dass ich das Spiel möglichst klein gehalten hab; wir hatten für den Contest ja auch eine Vorgabe.

Die Fungames sind übrigens eine ganz andere Geschichte. Dort überzeichnet man ja absichtlich und kann alles das machen, was man in einem ernsten Spiel nicht einbauen kann bzw. will.