Tja als ein "typisches Kelvenspiel" meinen die meisten zum Beispiel die Faces, Charakteren und das Chip-set, also das mapping und natürlich die Musiken an den Spielen. Sowohl auch deine typischen Rätseln und deine technik. Wenn du dir mal alle deine Spiele dursiehst dann wirst du bei den meisten merken, dass sie alle irgendwie etwas gleiches ansich haben. Also wenn dein Name bei der Credits nicht stehen würde, würd ich auch so sofort merken, dass dieses Spiel du gemacht hast.^^