Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Grafikprogramme???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Seelenvampir Beitrag anzeigen
    Photofiltre
    tolles, kostenfreies Programm welches ich sehr häufig benutze !

    Photoshop
    da dieses programm sicher noch ein paar mal hier auftaucht erspare ich mir mal jeglichen weiteren kommentar dazu
    Genau so sieht es bei mir auch aus.

  2. #2
    PhotoFiltre
    Zum pixeln und kleine Edits an Chip/Charsets.

    Paint Shop Pro 11
    Zum editieren von Facesets und zum erstellen von Lightmaps.

    Ich wollte mir nochmal irgendwann Gimp angucken, soll ja einiges auf dem Kasten haben hab ich gehört. Und wenn ich das Geld mal übrig hab hol ich mir noch PhotoShop.

  3. #3

    Mani Gast
    Zitat Zitat
    Zitat von Manuel:btw: Paint zum Runtersetzen auf 256 Farben sieht selten gut aus, deswegen bin ich zu IrfanView gewechselt^^.
    O.o und ich wunderte mich immer, warum die LEs so hässlich sind...xD
    Danke für den Hinweis, werde IrfanView auch mal probieren.

  4. #4
    Arc Soft Photostudio 5.5 Aber nur aus gewohnheit bin ganz nah dran umzusteigen.

    i draw meiner Meinung nach das beste im Pixeln oder auch gewohnheit

    Character maker pro weniger zum pixeln ehrer um farbtiefe zu reduzieren.

    Mal eure Programme austesten bin mal gespannt

  5. #5
    Paint Shop Pro 8 für die 2k-Makergrafik ( Chars, Chips, Faces, Panos )

    und zusätzlich noch Inkscape und Art Rage wenn`s für`n XP is.

  6. #6
    Graphics Gale zum Pixeln *hust* oder heruntersetzten der Farben auf 256
    (wenns schnell gehen muss verwende ich natürlich Irfan View)


    PAINT.NET für alles andere, sprich Pictures und solche Sachen.

  7. #7

    .blaze Gast
    IDraw
    IrfanView
    Paint Shop Pro
    Photofiltre

  8. #8
    IDraw
    IrfanView
    Photofiltre

  9. #9
    Gimp
    IDraw
    Paint


    btw, wie oft gabs den Thread jetzt schon?

  10. #10
    Grafikbearbeitung mach ich nur mit Photoshop. Wieso sollte man denn noch andere Programme nutzen, wenn man Photoshop (CS3) hat?

    Und für Layout-Arbeiten gibt's auch nichts besseres als InDesign (CS3). Kennen aber wohl eher wenige Leute hier.

    Für Illustrationen/Logogestaltung/allgemeine Vektorarbeiten gibt es ja noch Illustrator (CS3).

    Und ich bin ein Adobe-Freak.

  11. #11

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Ich verwendet immernoch Photoshop 6.0 + Image Ready 3.0 von Adobe... Hab mich in der Hinsicht nicht weiter entwickelt.
    Seit ich beim Wechsel von 5.0 auf 6.0 soviele Probleme mit Schriftarten gehabt habe, scheue ich den Wechsel von Grafikprogrammen xD

    C ya

    Lachsen

  12. #12
    Photoshop 5

    Damit mache ich alle Grafiken!

  13. #13
    Ich hab ja noch Photoshop Elements 2.0 (Original sogar XD), das ist grausig. >_<

    @Lachsen: Hm, keine Ahnung wie groß die Schriftprobleme bei einem Wechsel von 5 auf 6 sind, ich hab zum Glück erst mit Version 7 professionell angefangen mit Photoshp zu arbeiten und in der Hinsicht hat sich bis CS3 nicht viel geändert. Aber ich glaub dann würd ich an deiner Stelle auch nicht mehr wechseln. Will mir garnicht vorstellen, was das für 'ne Umstellung ist, wenn man von V. 6 auf V. 10 (CS3) umsteigt.

  14. #14
    Zitat Zitat von The_Best_Isaac Beitrag anzeigen
    Will mir garnicht vorstellen, was das für 'ne Umstellung ist, wenn man von V. 6 auf V. 10 (CS3) umsteigt.
    Ehrlich gesagt - fast überhaupt keine Umstellung (außer CS2->CS3 stellte eine neue Revolution dar). Als ich letztes Jahr mal zu viel Geld hatte, habe ich mit dem Gedanken gespielt, nach sieben Jahren mal wieder zu upgraden. Ich hab's mir angeschaut und nichts gefunden, bei dem ich mir dachte, dass es mir die Ausgabe wert wäre. Ich kenne Photoshop seit 2.5 und jedes einzelne Upgrade zwischen 2 und 6 hatte mehr zu bieten, als alles, was sich in den letzten Jahren getan hat (*seufz* das waren noch Zeiten - keine Ebenen, und man durfte exakt einen Arbeitsschritt rückgängig machen). Und dort, wo sich tatsächlich was verändert hat, hatte ich grundsätzlich den Eindruck, als habe Adobe einen bestimmten Bereich forciert, weil sie gemerkt haben, dass andere Programme ihnen dort den Rang ablaufen - ein Rundum-Sorglos-Programm hat's aber noch nie gegeben, auch wenn Adobe mit der CS gerne diesen Eindruck erwecken würde.

    Zitat Zitat
    Seit ich beim Wechsel von 5.0 auf 6.0 soviele Probleme mit Schriftarten gehabt habe, scheue ich den Wechsel von Grafikprogrammen xD
    Joa... es gibt wieder mal Probleme mit den Schriften.


    Zur Frage:
    Für Maker-Kram fast ausschließlich Photoshop 6.0 und das beiliegende ImageReady.

    Ansonsten: Ziemlich viele, teilweise sehr alte Programme, wie Adobe Dimensions oder Streamline

    Geändert von Grandy (21.08.2007 um 22:31 Uhr)

  15. #15
    Gimp und Paint. Linuxpartition ist im Moment nicht vorhanden, daher nur diese Beiden. Für "Smallchars" ist Paint meiner Meinung völig in Ordnung, auch wenn man nachher trotzdem noch ein Progg zum Indizieren braucht...da ich allerdings kaum mehr mit dem 2k3er arbeite, benutze ich eigentlich nur GIMP, denn für wirklich schöne Farbübergänge und Effekte braucht man einfach was professionelleres.

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Paint
    und Irfanview.
    Das ist so bei mir die "Standard-Pixel-Ausrüstung",
    wenn ich auf ein Level gestiegen bin,dann steige ich auf Paint.net um.

  17. #17
    Zitat Zitat von Waradience Beitrag anzeigen
    Graphics Gale zum Pixeln *hust* oder heruntersetzten der Farben auf 256
    (wenns schnell gehen muss verwende ich natürlich Irfan View)


    PAINT.NET für alles andere, sprich Pictures und solche Sachen.
    Ich bin froh das überhaupt jemand PAINT.NET kennt. Eine Freeware die fast so viel kann wie das unbezahlbare Photoshop Gedöns sollte man immer unterstützen.

  18. #18
    Für einige Filter und so einen Kram benutze ich Imageready von Adobe, was zu Photoshop mitgeliefert wird. Ich habe keine Ahnung von Photoshop, da es von meiner Schwester hauptsächlich benutzt wird, also habe ich auch keine Ahnung,welche Version sie hat. Imageready ist aber sehr praktisch.

    Für kleinere Aufgaben Paint.net

  19. #19
    Zitat Zitat von Don_Alexandro Beitrag anzeigen
    SO viel wie Photoshop kann es natürlich nicht, aber die wenigsten Leute hier sind richtige Grafik Experten und selbst solchen reicht PAINT.NET oft völlig aus. Ist also auf jeden Fall einen Download wert!
    Ich hab mal Paint.NET ausprobiert, aber es hat mir gerade was Schrifteffekte angeht kaum etwas geboten. Da war schon das Handling ganz umständlich (bezogen auf Text einzufügen).
    Aber ansonsten hat es ein paar nette Filter. Und ist sicher ein tolles Grafik-Programm.

    Btw, als ich mich früher noch im Pixeln versucht hatte, hab ich mit Paint gearbeitet. Fürs Pixeln ist Photoshop nämlich nicht unbedingt die beste Wahl, trotz Ebenenuntersctützung. Da ist MS Paint schneller.

    Edit: @Corti: Ja schon kalr dass man dafür einen guten Rechner braucht. Ich hatte aber bisher keine Performanceprobleme damit und Ladezeiten von 5 bis 10 Minuten? WTF? Sowas hab ich ja noch nie gehabt.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Weil man keinen Bonzen-PC besitzt der die abnormalen Anforderungen des Programms meistern kann.
    Wieso sollte ich ein Programm wählen das verglichen mit PSP7 eine 5 bis 10 Min längere Ladezeit hat und 1 Gig mehr in den RAM schaufelt wenn ich nur ein paar Pixel setzen will?
    ...du übertreibst..Oô
    CS1 lädt bei mir innerhalb von 4 Sekunden vollständig. Auch sonst habe ich keinerlei Probleme mit dem Programm. Von CS3 hatte ich mal die Beta ausprobiert...auch da gab es keinerlei Performanceprobleme. :/

    Zitat Zitat
    Graphics Gale zum Pixeln *hust* oder heruntersetzten der Farben auf 256
    (wenns schnell gehen muss verwende ich natürlich Irfan View)
    Joa, GG ist natürlich auch neben iDraw als gutes Pixelprog zu nennen.^^
    Und wo du es so ansprichst..hatte Irfan View ganz vergessen...das benutze ich auch immer für die Farbrunterrechnung.*gg*
    Das bekommt das Prog bei 256 Farben imo mit weniger Aufwand besser hin als PS.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •