Doch, sollten sie!
Events sollen beliebig oft ausführbar sein. Willst du sie abschalten musst du eine Bedingung setzen die eine leere Seite im Event aktiviert, oder eine Bedingung entfernen die zum Ausführen des Events nötig ist. Erease Event ist nur zum temporären Abschalten gedacht, für Zufallsgegner auf den Maps die nach dem sie besiegt wurden auf diese Weise entfernt werden, aber Respawnen wenn die Map erneut betreten wird zum Beispiel. Oder kurze Sequenzen, zum Beispiel Erklärungen zu einem Rätsel, die jedesmal ablaufen sollen wenn der Held den Raum betritt. Das ist also schon ganz richtig so.
Wenn du die Position Speichern willst, musst du die aktuellen Koordinaten beim Verlassen der Map in Variablen speichern, und beim Betreten per Set Event Position (oder wie das heist) an diese Koordinaten setzen. Gibt aber auch ein Ruby-Script dafür, nur "wo" weiß ich nicht, sry.