Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 75

Thema: Hilfe für absoluten Anfänger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hey leute ich hätt auch ein problemchen...
    es geht um folgendes:
    ich habe in einem event den befehl "helden namen eingeben" hineingetan. als ich das ganze testen wollte ist mir aufgefallen das die schrift bei normalem text zwar erscheint,jedoch beim namen eingeben keine buchstaben zu auswählen vorhanden sind...
    also lese ich im forum und finde die ersten beiträge in diesem thread
    (im script "main"folgendes einfügen:
    Zitat Zitat
    Font.default_name = "Verdana"
    Font.default_size = 16
    was ich natürlich ausprobiere..)

    nun habe ich zwar keine schrift mehr aber dafür gehen die buchstaben fürs heldennamen eingeben...


    könnte mir da einer helfen??

  2. #2
    Eventuell fehlen dir im Skript Window_NameInput die Buchstabenbezeichnungen. (Zeile 10 - 27), was ich aber für unlogisch halte.

  3. #3
    also ich habe das gerade mal nachgeschaut aber da scheint nichts zu fehlen... ich hab da auch nicht dran rumgepfuscht...

    /e: ich hab den fehler gefunden der anfangsbuchstabe war bei der schriftenbezeichnung klein gewesen

    Geändert von Muc (30.10.2007 um 11:04 Uhr)

  4. #4
    Hi,
    das ging mir früher auch so.
    Ich hatte das selber Problem.
    Ich wollte einstellen, das man am anfang sein Name eingeben kann.
    Aber die Schrift sah man nie bei der eingabe.
    Und irgendwann hatte mein kumpel die lösung:

    Code:
    begin 
      # Change the $fontface variable to change the font style 
      $fontface = $defaultfonttype = Font.default_name = "Arial" 
      # Change the $fontsize variable to change the font size 
      $fontsize = $defaultfontsize = Font.default_size = 24 
      #:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: 
      Graphics.freeze 
      $scene = Scene_Title.new 
       $scene.main until $scene == nil 
      Graphics.transition(20) 
    rescue Errno::ENOENT 
      filename = $!.message.sub("No such file or directory - ", "") 
      print("File #{filename} was not found.") 
    end
    diesen Script einfach über Main einfügen.
    nenn ihn einfach auch Main.^^
    und jetzt müsste es klappen, das du die Buchstaben siehst.
    Viel Glück noch bei deinem Spiel.

    mfg Blackduc

  5. #5
    ich finde es halt nur ein wenig nervig, das man wirklich den namen der schriftart 1:1 reinschreiben muss, also auch groß und kleinschreibung zu beachten ist, da in nämlich einer von der sorte bin die alles einfach kleinschreibt

  6. #6
    ähm ich habe noch eine frage.... und zwar, gibt es beim maker xp die Möglichkeit wie beim 2000er das chipset der map zu wechseln??(siehe Beispiel UID in Königsberg bei den Docks) Ich habe nämlich noch nichts dergleichen bei den Eventereignissen gefunden... Braucht man dazu eventuell ein Script?

  7. #7
    Zitat Zitat von Muc Beitrag anzeigen
    ähm ich habe noch eine frage.... und zwar, gibt es beim maker xp die Möglichkeit wie beim 2000er das chipset der map zu wechseln??(siehe Beispiel UID in Königsberg bei den Docks) Ich habe nämlich noch nichts dergleichen bei den Eventereignissen gefunden... Braucht man dazu eventuell ein Script?
    Möglicherweise, aber imo ist so eine Funktion sinnlos, da die RMXP-Tilesets vertikal beliebig weit ergänzt werden können, und man somit die benötigten Tiles einfach "unten einfügen" kann.

  8. #8
    das stimmt, ich möchte bloß aus der normalen "sunshine"-map eine wintermap machen. und das geht dann nicht so einfach wage ich jetzt mal zu behaupten... gut ich kann natürlich die original map kopieren und das chipset tauschen, das wäre abermeiner meinung nach ein wesentlich größerer aufwand.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •