Nabend ~

In diesem Thread will ich einfach mal einen hiesigen Text in den Raum werfen, auf dass er zu einer Diskussion führen möge.
Eigentlich ist die Frage, die mich beschäftigt sehr simpel, sie wurde schon sooft diskutiert, aber noch nie wirklich ergründet: wieso will Link die Prinzessin retten?
Nun werden einige unter euch aufspringen und sagen "weil er sie liebt" oder "Zelda ist doch seine Frau, also muss er sie, eines Helden gemäß, retten", dennoch möchte ich bereits jetzt dagegen halten und euch fragen: hat Link Zelda wirklich jemals geküsst? Haben sie jemals irgendwas zusammen gemacht, was deutlich hervorhebt, dass sie ein Paar oder dergleichen sind?
Die Antwort lautet "Nein!", aber nach dieser kleinen Themenabweichung sind wir schon wieder beim Hauptthema und der Frage nach dem wieso.
Nun könnte man als Uninteressierter sagen "weil die Spielemacher das eben so wollten", aber mit dieser Antwort kann und will man sich nicht abfinden, also gehen wir weiter auf der Suche nachdem wieso und weshalb.
Nun, stellen wir einfach mal Theorien auf, egal wie sinnvoll diese auch sein mögen, vielleicht erleichtert uns das den Weg zur Antwort:

Die Helden Theorie

Die Helden Theorie ist eigentlich immer nachdem gleichem Schema aufgebaut, sprich:

Ein junger Mann (ab und an auch eine Frau, später der/die Held/in) kommt in ein Dorf und sucht nach einer recht unwichtigen Sache (variiert von Spiel zu Spiel), kommt aber durch einen unsagbaren Zufall in ein Szenario, wo er/sie die Macht hat, dass grauenvoll Böse (meist eine Person mit unendlichen Untertanen) zu besiegen.

Die Ausversehen Theorie

Eine der häufigsten Szenarios, die verwendet werden, um der Geschichte einen Anfang zu geben:

Der spätere Held tut meist etwas vollkommen Normales, sei es nun spazieren gehen oder mit Freunden rumtoben, doch solch eine Idylle kann natürlich kein Spiel zeichnen, also passiert immer eine spektakuläre Aktion, wobei der Held entweder ratlos vor irgendwelchen Mysteriösen Gestalten steht oder er stürzt von einer beachtlichen Höhe ohne sich zu verletzen, weil er in einem Grasfleck oder seichtem Wasser landet und findet an diesen Stellen irgendwelche magischen Waffen, die das Böse heraufbeschwören, sobald man sie anfasst oder sie von dem Ort wegbewegt, wo man sie gefunden hat.

Das Traum Szenario

Das dritte und letzte Szenario, was wir näher betrachten werden:

Das Traumszenario wird oft in Spielen verwendet, wo es gleich zu Beginn ans Eingemachte gehen soll.
Anfangen tut das ganze meist im Traum oder einer Dialogssequenz vom Protagonisten, im ersten Fall spielt man meist eine kleine Stelle des Traums durch, um so zu erfahren, was es zutun gilt, im zweiten Fall wiederum erzählt der spätere Held von einem bösen Traum, der von einer Auserwähltenperson (hier besonders oft der Dorfälteste) als grausames Zeichen gedeutet wird.
Manchmal gibt es in diesen Träumen auch Visionen, die einen dazu veranlassen, dinge zutun, die eigentlich total bescheuert sind, wie zB mitten in der Nacht wildfremde Mädchen aus stark bewachten und von Zauberern beherrschten Schlössern zu entführen/retten.

Eigentlich sind in Zelda alle drei Theorien/Szenarien vorhanden, aber eine Grundangabe scheint es meist gar nicht zu geben (damit meine ich nicht die Grundangabe ala besiege A und rette dadurch B, sonder die Grundangabe, wieso der jeweilige Held das grade tun soll, es scheint so, als müsse er es einfach tun).
Nun, viel geschrieben, wenig herausgefunden.
Fasst man das alles zusammen dürfte Link ein wahnsinniger, durch die Zeit reisender, Tierhaltender und gestörter Freak sein, was zusammengefasst in als "Held" bezeichnet wird.
Nun denn, an dieser Stelle dürft ihr die Diskussion in die Hände nehmen und versuchen zu Ergründen, wieso Link das alles tut, viel Spaß dabei.

Den oberen Abschnitt bitte nicht allzu ernst nehmen (die Frage hingegen schon)