Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Paar Allgemeine Dinge

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Willkommen im Forum.
    Was du bisher von deinem Projekt schreibtst hört sich schon mahl sehrg ut an.
    Es ist immer gut, wenn man schon die Geschichte und das Setting fertig hat, schade nur dass deine Arbeit zerstört wurde.
    Ich werde versuche dir weitesgehend bei deinen Problemen zu helfen.

    1. Grundsätzlich können Tilesets im Xp unendlich groß sein (du musst zwar eine bestimmte Breite einhalten, die Höhe ist aber variabel).
    Das heißt, dass du das Tileset 1 im Grafikprogramm deiner Wahl öffnen könntest und es einfach in der Höhe verdoppelst, sodass unter/über dem Set eine leere Fläche in der größe des Orignals erscheint (Entsprechende Option findet man in der Regel unter dem Menupunkt Bildaufbau oder so).
    Dann könntest du das Tileset 2 einfach kopieren und in die leere Fläche von Tileset 1 einfügen.

    Allerdings solltest du davon ablassen zu große Tilesets zu verwenden. Doppelte größe ist schon noch Ok, aber bei einem wirklich großen Tileset kann es schon zu Performanceproblemen kommen.

    Besser ist es das Tileset 1 im Grafikprogramm zu öffnen etwas leeren Platz zu machne und einfach dei Dinge die du nicht brauchst zu ersetzen.


    2.Charaktere können im Xp auch unendlich groß sein. Deshalb bietet das Internet eigenltich genug Ressourcen.
    Unter Google nach Sprites (die musst du gegebenenfalls noch etwas anpassen) oder direkt nach XP Ressourcen suchen.
    Da ich allerdings Perfektionist bin, zeichne allerdings vieles selber, baue aber hier und da Elemente von Spriteseiten und fertigen Sets ein.


    3. Da der Xp im deutschsprachigen Raum und vorallem hier im Forum unterrepräsentiert ist, empfehle ich immer folgende Seiten:
    http://creationasylum.net/
    http://www.rmxp.org/

    Da findest du neben Grafiken auch Tutorials für die Programmeirsprache des Makers "Ruby" und fertige Scripte für Kampfsysteme usw. die du nur einfügen musst.


    4. Die Animation beim Übergang zwischen den Maps wird jetzt über die Schwarzen und Weißen Flächen auf speziellen Bildern (Transitions) bestimmt.
    Allerdings habe ich mich damit noch garnicht beschäftrigt.
    Wen du diese Option nicht benutzt, ist alles so wie früher.


    EDIT: Danke Kelven, dass du mich auf den Fehler hingewiesen hast, ich habs geändert. Ich hatte ja geschrieben, dass ich mir unsicher war und auf deisem PC ist der der Maker nicht installiert.

    Geändert von Macros (08.08.2007 um 23:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •