Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Filmumsetzungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hi!

    Ich denke es wäre schon möglich...

    Ich wollte mal ein Buch umsetzen. Hab auch begeistert damit angefangen, aber nicht lange daran gearbeitet. Ich wollte natürlich alles so perfekt wie möglich nachbauen, aber irgendwo bin ich dann an Grenzen gestossen. Es wäre schon gegangen, aber einfach extrem aufwändig geworden.

    Und es stimmt schon, was einige vorher schon sagten: Man ist recht eingeschränkt... Und beim Film noch etwas mehr wie bei Büchern, weil man ja alles schonmal gesehen hat. Da wird es auch noch schwierig, mit so pixeliger Makergrafik Assoziationen zum Film hervorzurufen. Aber möglich wärs sicher.

    LG, Arlownay

  2. #2
    Zitat Zitat
    Da wird es auch noch schwierig, mit so pixeliger Makergrafik Assoziationen zum Film hervorzurufen.
    Daran wird es wohl auch meistens scheitern.

  3. #3
    Zitat Zitat von Arlownay Beitrag anzeigen
    Da wird es auch noch schwierig, mit so pixeliger Makergrafik Assoziationen zum Film hervorzurufen.
    Andererseits hatten die frühen Adventures Ende der 80er/Anfang 90er auch keine höhere Auflösung, und trotzdem hat es dort geklappt

    Das Problem bei sowas sehe ich nicht im Stil, sondern mMn in der Erzählweise.

  4. #4
    Es gibt sicherlich einen Grund, wieso es meistens Actionfilme sind, aus denen Spiele gemacht werden. Ich könnte mir zu den Filmen "Falling Down" oder "Fight Club" z.B. kein Spiel vorstellen. Höchstens interaktive Filme, aber da würde ich immer noch nicht verstehen, wieso man die Inszenierung der Filme durch Interaktivität sprengen sollte. Außerdem - und das ist noch viel entscheidender - ist es doch besser etwas eigenes zu machen, als zu den Werken anderer zu greifen. Da ist man unabhängig, kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und geht dem Vorwurf aus dem Weg, nur den Ruhm anderer ausnutzen zu wollen.

    Machen kann man es aber. Man kann so gut wie alles in ein Spiel umsetzen. Nur ob das Spiel dann Spaß macht und/oder eine interessante Geschichte erzählt - das ist wieder eine andere Frage.

  5. #5
    Mit dem Rpg-Maker ist alles möglich, selbst wo jetzt die XP-Version da ist.
    Wenn man sich das Hintergrund wissen beschafft und Meinungen andere einholt. Könnte man das mit gutem Geschick hin bekommen.

    Schwierig stell ich mir das bei Serien vor, da sollte ja beim charsets schon aussehen wie die Figur aus der Serie und bekannte Elemente sollten ja auch vor kommen. Daher hat es auch nicht bei mir mit dem „The Tribe“ und „Stargate SG-1“ Fanprojekt bisher geklappt.

    Könne es jeden der sich an so ein Projekt heran wagt, ist auf jedenfall kein leichtes das alles umzusetzen.

    Mit freundlichen Grüßen waterboynation

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •