Ignorieren, wenn Euch ein interessierte Mitglied der Community nicht interessiert oder ihr mit Pseudo-Autorität aufwarten wollt... ^^
Meine Fragen:
1. Habe mehrere Events, die einander folgen, aber vor dem Helden fliehen sollen. Wie soll ich das anstellen?
2. Habe ein "Prallel Process"-Event, in dem ein Call Event stattfindet. Das "gecallte Event" beinhaltet eine Schleife. Beim Test hakt das Spiel und iwann kann mein Held nicht mehr gehen... Lösung?
3. Gibt es eine Möglichkeit, gelinkte mp3s abzuspielen (im Musik-Menü des Makers)?
4. Ein Monster im "Monster"-Reiter der Base verkleinern...?
1. mit einem Nachlaufen Skript für den vordersten und nachfolgende Chars. Movement Type muss beim ersten auf Step away from Hero stehen. Alle anderen laufen dem eh hinterher.
Dafür Position des ersten in 2 Variablen speichern (x und y). Eine zusätzliche evtl. für dessen Facerichtung. Es wird abgefragt, ob er diese Position verlässt und in welche Richtung er blickt (3 weitere Vergleichsvariablen). Danach richtet sich dann die Gehrichtung der nachfolgenden. Am besten den Spaß am Anfang mit Slip Through versehen und danach die Abfragen in einer Schleife laufen lassen. Da keine übertolle Schnelligkeit gefordert ist, reicht die Schleife auch aus.
2. Das Call Event als Parallel Process per Switch starten lassen und am Ende wieder abschalten.
3. Nein, nicht dass ich wüsste.
4. Nein, aber ein Grafikprogramm erledigt selbiges.
Was passiert, wenn ich in einem Movement kein Ende des Sprunges einbaue, oder um Ecken springen lassen will?
Edit: Habe gerade einen Sprung programmiert:
*Sprung starten
*Schritt rechts (über Wasser welches man sonst nicht übertreten kann)
*Sprung beenden
Das Event, auf dem der Held landet, ist auf "Under Hero" eingestellt, genauso wie die Textur auf der Map.
Gehe ich nun auf das Event, das den Sprung auslöst, bleibt der Held stehen, und das Spiel auch.
Habe ein "Prallel Process"-Event, in dem ein Call Event stattfindet. Das "gecallte Event" beinhaltet eine Schleife. Beim Test hakt das Spiel und iwann kann mein Held nicht mehr gehen... Lösung?
...
Auf jeden Fall Waits am Ende der Schleife einbauen (0,0 oder 0,1 dürften nicht allzusehr auffallen). Nicht zu vergessen die Schleife wieder zu brechen.
Zitat
Gibt es eine Möglichkeit, gelinkte mp3s abzuspielen
...
Das verstehe ich nicht ganz? Was ist eine gelinkte MP3?
Zitat
4. Ein Monster im "Monster"-Reiter der Base verkleinern...?
...
Funktioniert leider nur mit den Helden und auch nur im 2k3...
Tada. Einfach ausm Maker abgeschrieben.
Nebenan steht als Bedingung zum Start noch, dass ein Switch an sein muss, der im Keller aktiviert wird, wenn jemand die Party joint.
Und dieser Switch wird hundertprozentig angeschalten
Hast du per F9 überprüft, ob der Switch, der das Event ausschaltet, nicht schon vorher aktiv ist? Es gibt aber auch den sehr seltenen Fall, dass ein Event nicht funktionieren will. Hatte ich vor kurzem auch mal. Nachdem ich ein neues mit exakt dem gleichen Code angelegt habe, hat alles funktioniert.
Die 2.Seite ist leer? Sprich keinerlei Bedingungen und so? Wie soll dann auf der 1.Seite was starten, wenn der Maker unter diesen Bedingungen die 2.Seite als aktuelle ansieht?
Die 2.Seite ist leer? Sprich keinerlei Bedingungen und so? Wie soll dann auf der 1.Seite was starten, wenn der Maker unter diesen Bedingungen die 2.Seite als aktuelle ansieht?
...
Tut er ja gar nicht.
Der Switch geht an, wenn man im Keller ein Partymitglied holt. KOmmt man dann wieder auf die Hauptmap, geht d as Event an.
Man muss ja eine Mglichkeit schaffen, über das Event zu latschen, ohne das der Hero mit nem Flachback beginnt...
Tut er ja gar nicht.
Der Switch geht an, wenn man im Keller ein Partymitglied holt. KOmmt man dann wieder auf die Hauptmap, geht d as Event an.
Man muss ja eine Mglichkeit schaffen, über das Event zu latschen, ohne das der Hero mit nem Flachback beginnt...
...
Die zu schaffende Möglichkeit ist einfach den Switch für diesen Moment deaktiviert zu lassen. Wenn der auf aus steht, ist das Event auch nicht aktivierbar. Die zweite Seite mit leerem Zustand wird da nicht benötigt.
Allerdings ist diese Einteilung der Priorität der Seiten nicht übel, wenn man mal etwas komplizierter denkt. Hast Du in einer Stadt etwa die Gespräche immer auf Seite 2 oder 3, Hauptsache die letzte Seite des Events, ist immer diese aktiv (solange keine Switches als Bedingungen für die anderen da sind). Auf der ersten Seite lassen sich dann so Sachen für Algorythmen reinschreiben, etwa zur Speicherung von Positionen per Pointer. Diese Seiten können dann aufgerufen werden per call Befehl, wenn man ein Mapmenü/ KS/ whatever bastelt. Dort können dann alle Positionen, Facerichtungen usw. recht einfach gespeichert werden. Oder auch falls man ein Testevent skriptet. Auf der letzten Seite können dann die vorherigen ausgewählt gerufen werden. Der Vorteil liegt hierbei, dass man lästige Switches vermeidet.
Nein,
funktioniert nicht.
Da sich das +1 der Variable in einer Schleife befindet - es wiederholt sich immer wieder und das darüber,inner bedingung wird garnicht abgefragt.
Achja - Probieren geht über Studieren
Edit:
Mache die Var. +1 einfach ganz nach oben,ohne Schleife,die Bedingung kommt einfach darunter.
Geändert von Engel der Furcht (31.10.2008 um 17:27 Uhr)