Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Transitions

  1. #1

    Transitions

    Wie hängen die Befehle "Prepare for Transition" und "Execute Transition" zusammen. Ich meine, das bedeutet erst vorbereiten und dann ausführen. Mein Ziel ist es, dass beim Verlassen eines Hauses ein Kreis geschlossen wird, also nicht, dass der Bildschirm schwarz wird, sondern vorher eine "Transition" erscheint. Wie muss ich das machen? Ich hoffe, man versteht, was ich meine.

  2. #2
    Prepare for transition = Bildschirm einfrieren
    Execute Transition = Aktualisierter Bildschirm wird über den eingefrorenen draufgeblendet
    Schwarz wird der Bildschirm also sowieso nicht. Von daher versteh ich auch nicht wo dein Problem liegt.

  3. #3
    Es gibt in den Graphics einen Ordner mit Transitions. Solche werden z.B. bei Kampfbeginn benutzt. Ich möchte sie für das Verlassen von Gebäuden anzeigen.

  4. #4
    Dann mußt du folgendes machen: prepare for transition, Teleport ohne Fading, execute transition.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Dann mußt du folgendes machen: prepare for transition, Teleport ohne Fading, execute transition.
    Danke sehr.
    Klappt perfekt und ist sehr nützlich.

  6. #6
    Ich habe schon wieder ein Problem, mache dafür aber keinen Thread auf.
    Ich habe das Standardmenü etwas verändert, z.B. habe ich die Map dahinter anzeigen lassen und das große Actorfenster entfernt, ebenso einen Befehl geskriptet, wann es angezeigt wird. Das ist aber Nebensache, denn es handelt sich um ein echt seltsames Problem, ich vermute aber, dass es mit den Skripten zusammenhängen muss. Es handelt es sich um eine Fehlermeldung vom RGSS-Player, welcher abstürzt und das Spiel beendet, sobald ich das Menü einmal aufgerufen und geschlossen habe, und versuche, es erneut aufzurufen. Man hört beim erneuten Versuch den Decision_SE, doch dann erscheint eine große Meldung mit der Möglichkeit, das Problem an Microsoft zu senden, naja. Wer sich mit Ruby gut auskennt, kann mir da sicher helfen, ich frage mich nur, wieso nicht eine Meldung vom Maker erscheint, sondern gleich vom RGSS-Player. [Und falls es in Betracht gezogen werden sollte: An meinem Programm liegt es nicht. Ich habe den RMXP seit 6 Monaten in der Originalversion und sowas ist mir erst passieret, seit ich mit Ruby arbeite.] Danke im Vorraus!

  7. #7
    Ich denke nicht das ich dir helfen kann, aber ich kann dir den Tip geben die Modifikation im Script mal zu posten damit sich das jemand ansehen kann. Im Moment müsste man hellsehen können um das Problem zu lösen.

  8. #8
    Häää versteh ich nicht. Wofür sind diese beiden Befehle?

    Haste ein Beispiel wie man die benutzen könnte

  9. #9
    -KD- hat die Benutzung eigentlich im zweiten Posting erklärt.

  10. #10
    naja probier ich am besten mal selber aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •