Ich treib mich hauptsächlich in den RPG-Ring-, SN- und Unterhaltungs-Foren rum, bei den letzteren aber fast nur QFRAT und Literaturforum.
Das sind einfach die Orte, wo die für mich interessanten Themen sind und ich die User etwas besser kenne.
Zitat Zitat
Original geschrieben von Damien
Ich bin der Meinung, dass das Hauptproblem an dem zu umfangreichem Forenangebot liegt.
Mittlerweile gibt es für jedes OT-Thema schon ein eigenes Forum (Film-, Musik-, Literatur-Forum, u.s.w.).
Wie soll ein Forum, dass noch keine große Stammusergemeinschaft vorweisen kann und sich somit noch in der Entwicklung befindet zu einer dichten Communnity entwickeln, wenn sie schon von vornherein von den anderen Foren "angezogen" werden und gar keine Möglichkeit haben über spezielle Themen unter sich zu reden.....
Hm, das seh ich ähnlich. Die Forenspezialisierung trägt imho zur Spaltung der Userschaft bei; als wirklich noch alle OT-Themen im QFRAT waren, war es zwar etwas chaotischer, aber irgendwie fand ich das Klima angenehmer. Jetzt scheinen dem QFRAT die Themen auszugehen, denn für fast alles gibt es ja schon ein eigenes Forum. So bildet sich überall eine bestimmte Stammuserschaft, die vielleicht nicht jedem zusagt, den das eigentliche Thema des Forums durchaus interessiert (kann sein, dass ich hier Müll schreibe, zumindest mir geht es aber gelegentlich so).
Ich mags lieber bunt gemischt. ^^