Meine Heimat ist Squarenet.
Natürlich bin ich als Admin auch für den gesamten Ring zuständig, aber meine Wurzeln sind nunmal bei SN.


Das in den Zelda- und Gothic-Foren noch ziemlich wenig los ist liegt in meinen Augen doch klar auf der Hand, ich krämpel das aber mal von hinten auf:
SquareNet ist auf Top-Position weil wir die meisten Stammuser haben.
SquareNet ist jetzt schon wie alt?... Incl. FF-Otaku und FF-Network gut 3 Jahre. Wärend dieser Zeit konnten wir eine große Menge User an uns Binden. Hinzu kommt die kontinuierliche Aktualität da in Regelmäßigen Abständen ein neuer Square-Titel herauskommt.

Zelda-Planet besteht AFAIK noch nicht so lange (@ Kakarrot: Wie lange betreibst du die Site schon?). In der kurzen Zeit ist es unüblich eine große Stammuserschar anzuhäufen.

Wie lange es effektiv schon Gothic-Town gibt weiß ich leider auch nicht. Wenns hier nicht an dem kurzen Bestehen der Seite liegt, liegts IMO daran das Gothic keine kontinuierliche Reihe ist (Wenns nicht stimmt, verbessert mich). Das führt mit sich das die Gefahr, dass der Gesprächsstoff ausgeht wesentlich höher ist und Stammuser sich abwenden.

Das User in andere Foren abwandern in denen mehr los ist, ist natürlich ein schlagendes Argument und es ist sicherlich Fakt.
Aber das ist kein Grund jene Foren zu verteufeln die einen solchen Sog auf einige User ausüben.
Denn wahre Stammuser gewinnt man über die Seite und über topaktuelle News.
Wir waren mit FF-Otaku ja einst auch nur eine kleine Community im großen gwc-Forensystem. Uns sind damals sicherlich auch unzählige User in andere Foren abgewandert. Aber User die tatsächlich am Hauptthema Final Fantasy (Damals haben wir hauptsächlch nur FF gecovert ) und an der Site und ihren News interessiert waren schauten immer wieder mal rein.
Und trotz der Widrigkeit mit den abwandernden Usern haben wir eine treue Stammuserschaft angehäuft und wurden zu einer der meist frequentierten Community im gwc-Netzwerk.
Natürlich dauert sowas eine ganze Weile, aber dafür ists von Dauer und sehr stabil, man muss nur Geduld beweisen und am Ball bleiben.