Vielleicht liegt es an folgendem: Die Lampenanimationen sind in der zugrundeliegenden Charsetgrafik nicht symmetrisch angeordnet. Jede Charsetfolie besteht in der Regel aus 4x4 Großfeldern für insgesamt 16 Figuren.
Und jedes dieser Großfelder teilt sich nochmals in 4x3 Felder für die Bewegungsanimation. Nummerieren wir die Felder der Einfachtheit halber, damit Du gleich weißt, was ich meine. Oben links ist Feld 1, dann Feld 2, dann Feld 3 , Feld 4 usw., wobei Feld 4 schon die Nachobenguck-Animation der zweiten Charsetfigur bildet. Klar? Gut.
Also: Deine Lampenanimation besteht aus zwei Teilen. Falls Teil 1 in den Feldern 1-3 abgebildet wird (also den Nachobenguck-Animationen der Figur 1), dann sollte Animationsteil 2 auch in den Nachobenuck-Animationsfeldern angesiedelt werden, damit beide synchron laufen - zum Beispiel in den Feldern 4-6.
Solltest Du Teil 2 hingegen unter Teil 1 positioniert haben (also auf den Feldern 13-15), blickt Teil 2 der Animation zur Seite, statt nach oben, was eine winzige Zögerlichkeit nach sich zieht, d.h. die Animation schleppt hinterher.
Am besten stelltst Du Dir also bei jeder animierten Grafik, ob Lampe, Fenstervorhang oder Wasserfall, immer einen Menschen mit Blickrichtung vor. Und wenn Du mit zusammengesetzten animierten Grafiken arbeitest, stimme einfach die Blickrichtungen der Objekte aufeinander ab. Dann müsste alles klappen.
Ich hoffe, das war jetzt ausführlich genug erklärt. Aber ich höre mich einfach so gerne tippen.