Die Abneigung gegenüber dem Standard-KS und Standard-Menü kommt vielleicht daher, dass mit ihnen automatisch Standard-Klon-Spiele assoziert werden. Also Spiele, die sich sehr stark ähneln. Wenn dann noch RTP-Grafik hinzukommt, bekommt das Spiel schnell den Stempel Newbie-Projekt aufgedrückt.

Nun wird wohl so gut wie jedem klar sein, dass ein Spiel mit Standardtechnik nicht notwendigerweise schlecht ist. Aber andererseits sticht es auch nicht aus der Masse der anderen Spiele heraus. Im Prinzip haben wir hier den gleichen Effekt wie bei der Grafik. Um aufzufallen muss man etwas besonderes bieten, zumindest wenn's um Vorstellungen geht. Demos und VVs sind eine ganz andere Geschichte; da werden vermutlich viel weniger etwas gegen Standardtechnik haben, solange das Spiel unterhält.

Und Standardtechnik und -grafik sind eben ein zweischneidiges Schwert. Das Standardmenü lässt sich sehr schnell und einfach bedienen, sieht aber dafür auch hässlich aus und bietet dem Entwickler keine Möglichkeit, es an die eigenen Wünsche anzupassen. Das Standard-Kampfsystem ist schneller als jedes CBS, dafür aber auch genauso starr wie das Menü. Außerdem ist es schwierig die Kämpfe interessant zu gestalten. Entweder sie sind ein bloßes Enter-Bashen oder sie ziehen sich ewig in die Länge. Noch schwieriger ist es mit der RTP-Grafik. Die (im Vergleich zu Tall-Charas) kleinen Charsets lassen sich nicht besonders toll animieren und die ganze Knuddeloptik ist ein natürlicher Feind des Geschichtenerzählers - wenn das Spiel nicht gerade ein Knuddelszenario besitzt.

Zitat Zitat
Macht ihr in eurem Spiel selbst ein eigenens KS oder Menü und warum? Habt ihr manchmal das Gefühl, dass ihr dieses eine "Feature" reinpackt, weil es die Community will, oder als "Must have" ansieht?
Ich baue solche Features ein, wenn ich der Meinung bin, dass ich mit der Standardtechnik meine Ideen nicht umsetzen kann. D.h. wenn ich z.B. statt 4 Statuswerten 6 haben möchte, ich für das KS ein Combosystem benötige oder wenn die Charaktere neben der normalen Ausrüstung noch mit Runenkombinationen bestückt werden können.