Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Reggae - Was könnt ihr als Einstieg in das Genre empfehlen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    Hm also dieses ganze Schubladengestecke kann ich auch nicht leiden.
    es geht nicht um irgendwelches schubladengestecke, und wenn du mich fragst, gehts auch nicht um musik oder kunst. ich sehe reggae nicht als musik an, nicht als platte, die man morgens nach dem kacken auflegt.

    ich weiß ich weiß, die nazivergleiche sind jetzt schon viel zu häufig.... aber das ist auch nichts anderes als marschmusik und das dazugehörige abhitlern. (haha den begriff gibts wirklich )

    Zitat Zitat
    Aber da gibt es wahrscheinlich in jedem Genre die fiesen ableger und ich seh das so:
    natürlich gibts es in jedem genre krasse idioten, die krasse sachen machen. aber du hast offenbar immernoch die falschen relationen. es geht nicht um irgendwelche genres. es geht um eine ganze kultur, aufgebaut durch rassismus und verbrechen der schlimmsten art.
    es ist kein genre, es ist mehr eine art mord an allem und die dazugehörigen bob marley gitarren lassen dein gehirn abstumpfen und dich den überblick verlieren, bis du selber einer von ihnen geworden bist. das ist hypnose und du bist auf dem besten wege, in die falle zu tappen, allein durch deine lockere, blumenschöne art zu denken.

    Zitat Zitat
    Mir persönlich gefällt weder Reggae noch HipHop im allgemeinen.
    Höre quasi nur vereinzelte Lieder oder gruppen aus dem Genre. Und genau bei dem wie bei allem andern ist mir nur eines wichtig, die Musik, oder wie auch immer, der klang.
    Denn ich höre wenn ich ein Lied höre, erstmal auf die Melodie,Stimme,instrumente usw.
    Danach entscheide ich für mich ob ich was hören möchte oder nicht. Denn seien wir mal ehrlich, wenn man das anders machen müsste und sich für die Texte die in den Liedern die man mag, gesungen werden rechtfertigen müsste, wieviele lieder würdet ihr noch hören?
    frage. postest du nachdem oder bevor du den ganzen thread gelesen hast?
    scheint mir so, als wärst du grad nicht ganz bei der sache.

    ich habs angedeutet. es ist einfach kein argument, mit dem zeigefinger zu wippen und zu sagen "jaha aber das klingt doch alles sehr nett und buttrig weich! "
    das ist nur eine billige ausrede, ein verstecken vor der wahrheit.

    aber ja, dein gewissen ist sicher rein. morgens peter tosh im hardcore remix zweitausendundzerozeroafrica und am nachmittag einen kleinen wuselhund streicheln, wirklich sehr schön...

    Zitat Zitat
    Ich bin auch nie wirklich heiß drauf mir die texte ausem inet zu ziehen, was ich von dem Text mitnehm, nehm ich mit und wenns mich mal interessiert schlag ich auch nach.

    Sonst könnte man ja als normalo Europäer nie japanische oder koreanische Musik hören, wie willst du da wissen ob man das "hören darf"?

    etwa durch übersetzungen der texte ausem inet? Oder nur balladische lieder hören, weil man da keine gefahr läuft, dass die bands von tod und zerstücklung singen? find das alles ne recht eingeschränkte sichtweise.

    ich hör auch bands wo ich dann mal nach langer zeit gecheckt hab, das was die singen, zum teil nur krank ist. Aber mir is das egal ich finds lustig und hörs trotzdem gerne.
    nun, ich will nicht angeben, aber ich weiß, was ich mir anhöre, zu hundert prozent.
    und wenn du nicht weißt, was du hörst, ist das bestimmt irgendwo bei dir okay, aber geh deswegen nicht davon aus, dass das bei allen menschen so ist. das wäre wirklich sehr dumm. viele menschen interessieren sich für das, was sie sich reinziehen.
    und wenn du gar nicht wissen willst, was du da hörst und es dir total egal ist, stell ich das als feigheit dar und nur dem zwecke dienend im notfall eine ausrede parat zu haben.

    Zitat Zitat
    immerhin stehe ich auch drauf bei Killzone oder irgendwas anderem leuten die gliedmassen wegzuballern bis ich vollgespritzt mit blut bin.

    macht mich das etwas zu nem Schlächter? Manche leute sollten ihre bewertungsmaßstäbe vielleicht nochmal überdenken...
    schon wieder nicht nachgedacht. es geht um eine reale bedrohung und nicht um irgendeinen scheiß, das ist dir aber klar, oder? ich meine, dass menschen sterben?

  2. #2
    @M-P Öhm.. wirres Zeug?

    Dein Problem bei der ganzen Sache ist, dass du mir zwar erzählen willst, dass ich mich wunder verstecke, oder feige bin oder was auch immer.

    Was du dabei nicht siehst, ist das deine Auseinandersetzung mit Musik, oder wie auch immer du das alles nennen magst, nicht das Nonplusultra ist.

    Soll heissen, es ist zwar schön dass du genau jedes Musikstück kennst und vielleicht auch die persönliche Entstehungsgeschichte, ja vielleicht sogar vorher ein interview mit den Bands führst um genau zu durchleuchten warum sie dieses Lied produziert haben, damit du dann voll ruhigen gewissens das Lied hören kannst, aber alles in allem ist so etwas für mich:

    Zeitverschwendung. Jedem das seine, gell?

    Weisst du, ich hab einfach nicht die zeit mich mit jedem Musikstück, jeder Band und was weiß ich auseinanderzusetzen und wenn ich nen song höre, er mir von jemandem empfohlen wird oder was, mach ich das an und wenns mir gefällt lass ichs laufen.

    und sorry, dass hat nichts mit feigheit zu tun, das ist einfach meine Art in welcher Form ich das Medium Musik benutze, dementsprechend kannst du deine und meine Art auch nicht vergleichen oder keine von beiden anprangern.

    Aber was auch immer, das wird mir hier zu blöd...Du hast anscheinend ein Problem damit, wenn andere Leute nicht auf das anspringen was du ihnen erzählst.

    Sorry 4 Offtopic!


    Edit: So um nicht als Vollhorst dazustehen hab ich mir grad das hier: http://blog.pantoffelpunk.de/archives/822/

    durchgelesen. Bei sowas verstehe ich warum bestimmte Formen von reggae u.ä. nicht hörenswert sind, aber das kannst weder du M-P noch sonstwer von jemandem erwarten dass er so ein allgemeinwissen hat.

    dann schreib doch einfach "Ich find das nicht gut, weil ...bla... hier guckt mal da dann versteht ihr was ich meine"

    So und dann kannste nämlich auch nicht reggae im allgemeinen runtermachen denk ich...

    Geändert von dideldumm83 (18.07.2007 um 18:22 Uhr)

  3. #3
    zeigt, dass mp recht hatte.
    ich persönlich finde man sollte sich schon mit der musik auseinander setzen die man hört, ich hör doch nichts wovon ich nicht weiß was für bewegründe diese musik hat etc.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Bei sowas verstehe ich warum bestimmte Formen von reggae u.ä. nicht hörenswert sind, aber das kannst weder du M-P noch sonstwer von jemandem erwarten dass er so ein allgemeinwissen hat.
    Okay ich höre Landser, der musik wegen und ich find die voll gut und unerstütze die Band voll und ganz!

    Edit: Ich hab grad nachgelesen, das sind ja böse Nazis. Aber man kann ja von mir auch nicht erwarten das ich sowas weiss, weil Allgemeinwissen ist ja nicht irgendwie wichtig daher weiss ichs nicht.

  5. #5
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Okay ich höre Landser, der musik wegen und ich find die voll gut und unerstütze die Band voll und ganz!

    Edit: Ich hab grad nachgelesen, das sind ja böse Nazis. Aber man kann ja von mir auch nicht erwarten das ich sowas weiss, weil Allgemeinwissen ist ja nicht irgendwie wichtig daher weiss ichs nicht.
    Dein Beitrag mag zwar dazu dienen wollen, einen Vergleich zwischen öffentlich radikal propagandieren Reggaebands, die zu Schwulenhass, etc. aufrufen und einer Naziband zu ziehen, hinkt aber wie die gesamte Diskussion an einem einzigen Punkt:

    Reggae ist eine Musikrichtung mit zugegebenermaßen vielen faulen Früchten, Landser dagegen ist eine Band, keine Musikrichtung. Ich kenne kein Lied von Landser, was ich aber recherchieren konnte ist, dass sie Rock spielen. Dies würde also, wenn man einen wirklichen pauschalen Vergleich ziehen würde, bedeuten, dass wenn alle die Reggae hören, alle böse Frauenschlächter und Schwulenhasser sind, alle die deutschen Rock hören, Faschos sind, die gerne Schwarze klatschen.

    Dem ist aber nicht so. Natürlich darf man dem kompletten Reggae gegenüber kritisch gegenüber stehen, ihn aber so zu verteufeln wie hier getan wird, ist nichts anderes als einen Hass gegenüber eine Stilrichtung zu schüren, die selbst nicht besser ist und eigentlich selbst implizieren lässt, dass man tatsächlich Landser hört - unvoreingenommen von der Hautfarbe der Reggaekünstler.

    Es gibt auch Nicht-Radikalen Reggae, genauso wie es Rock gibt, der sich nicht mit Naziideologien deckt. Wer also Leute verteufelt, die Reggae hören, weil es faule Früchte gibt, ist nicht besser als die Reggaekünstler, die zur Schwulenverfolgung aufrufen oder diverse Nazibands. Meiner Meinung nach.

    edit: Was das mit dem Allgemeinwissen angeht: Im Gegensatz dazu, dass ich von einem Deutschen erwarten kann, dass er deutsche Nazitexte versteht, kann ich von einem Deutschen nicht verlangen, dass er Patois lesen oder vom hören verstehen kann. Und wer mit fremdsprachigen Texten nichts anfangen kann, kann das eben nicht. Nicht Jeder kann englisch, nicht jeder kann französisch.

    Was mich zu einer für mich interessanten Frage führt:
    Nehmen wir an, ihr habt einen Internetfreund aus Argentinien und der steht total auf deutschen Rock. Und er erzählt euch, dass eine Band wie Landser total angesagt ist - er selbst spricht kein Deutsch, versteht die Texte also null. Würdet ihr ihn verteufeln, weil er die Musik gut findet, von den Texten aber gar keine Ahnung haben kann?

    Geändert von Viddy Classic (18.07.2007 um 21:53 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen

    Was mich zu einer für mich interessanten Frage führt:
    Nehmen wir an, ihr habt einen Internetfreund aus Argentinien und der steht total auf deutschen Rock. Und er erzählt euch, dass eine Band wie Landser total angesagt ist - er selbst spricht kein Deutsch, versteht die Texte also null. Würdet ihr ihn verteufeln, weil er die Musik gut findet, von den Texten aber gar keine Ahnung haben kann?

    ja man sollte sich gottverdammt nen kopf darüber machen was man hört.
    wofür machen wir musiker denn musik, das ist totaler nonsense.
    meine band war eine veganband, leute die zu unseren konzerten kamen weil sie die musik ansich mochten ohne auch nur den hauch einer ahnung davon zu haben was unsere musik ausgesagt hat/ aussagt, waren definitiv fehl am platz und sind meiner meinung nach arme mitläufer.
    wenn man etwas hört soll man sich definitiv damit befassen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Aie Beitrag anzeigen
    ja man sollte sich gottverdammt nen kopf darüber machen was man hört.
    wofür machen wir musiker denn musik, das ist totaler nonsense.
    meine band war eine veganband, leute die zu unseren konzerten kamen weil sie die musik ansich mochten ohne auch nur den hauch einer ahnung davon zu haben was unsere musik ausgesagt hat/ aussagt, waren definitiv fehl am platz und sind meiner meinung nach arme mitläufer.
    wenn man etwas hört soll man sich definitiv damit befassen.
    Das bedeutet, du sprichst spanisch? Japanisch? Französisch? Oder bist du intolerant, was Musik aus anderen Ländern angeht?

    No offense, mich interessiert das einfach. Aber zum Beispiel höre ich auch Musik aus Korea oder China. Da interessieren mich die Texte herzlich wenig, weil da die Grundstimmung des Liedes überwiegt, entweder traurig oder überdreht poppig.
    Bei deutschen oder englischen Liedern achte ich auf die Texte, bei französischen lese ich bei bestimmten Liedern nach. Aber finde mal gute Übersetzungen von Liedern aus Korea - sowas gibts nicht. Demnach muss man die Sprache ja lernen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Das bedeutet, du sprichst spanisch? Japanisch? Französisch? Oder bist du intolerant, was Musik aus anderen Ländern angeht?

    No offense, mich interessiert das einfach. Aber zum Beispiel höre ich auch Musik aus Korea oder China. Da interessieren mich die Texte herzlich wenig, weil da die Grundstimmung des Liedes überwiegt, entweder traurig oder überdreht poppig.
    Bei deutschen oder englischen Liedern achte ich auf die Texte, bei französischen lese ich bei bestimmten Liedern nach. Aber finde mal gute Übersetzungen von Liedern aus Korea - sowas gibts nicht. Demnach muss man die Sprache ja lernen.
    immernoch besser als blind den stumpfsinn mancher musikrichtungen zu verfallen, nur weils gut klingt.
    klar klingts manchmal gut, aber was soll das dann.
    leute die musik machen denken sich etwas dabei.

  9. #9
    Wie stehts mit Instrumentalmusik? Nehmen wir mal an ein Komponist eines guten Stückes stirbt bevor er seine Botschaft veröffentlichen kann für sein Stück. - Darf man das Stück dann nicht mehr hören? Deine Meinung ist gefragt Aie!

  10. #10
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Wie stehts mit Instrumentalmusik? Nehmen wir mal an ein Komponist eines guten Stückes stirbt bevor er seine Botschaft veröffentlichen kann für sein Stück. - Darf man das Stück dann nicht mehr hören? Deine Meinung ist gefragt Aie!
    dann gibt es ganz einfach keine botschaft, interpretieren kann man dann immernoch

    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Allerdings stimmt doch auch nicht immer das Gesamtpaket. Mal ist der Text ein literarischer Knaller, mal wird Mist geredet, aber das Instrumental ist super. Oder es gibt nicht einmal einen Text? Warum sollte man dann ein ganzes Lied oder überspitzt ausgedrückt ein ganzes Genre wegschmeißen?

    Ich meine, ich rede nicht von gewaltverherrlichenden Texten mit fetten Bässen, sondern von normal produzierten Stücken mit oder ohne Aussage. Ist das nicht engstirnig, wenn man Lieder nur in ihrer vollen Komplexität aufsaugt? Darf man nicht einen Aspekt unter den Tisch fallen lassen, weil er mal ein wenig aus der Qualitätsreihe tanzt?
    für mich ist das so nicht okay. ich betrachte musik als ganzes, und in diesem ganzen ist immer ein gewisser sinn. musik ohne tieferen sinn ist keine gute musik, sondern ein leeres produkt.

    Geändert von Aie (18.07.2007 um 22:18 Uhr)

  11. #11
    Dann haben Instrumentalversionen von Liedern wie z.b. NSDAP Parteihymnen also keine Botschaft?

  12. #12
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Dann haben Instrumentalversionen von Liedern wie z.b. NSDAP Parteihymnen also keine Botschaft?
    das ist doch etwas ganz anderes, als die musik die alltäglich konsumiert wird.
    dämlicher vergleich, imho.

  13. #13
    Zitat Zitat von Aie Beitrag anzeigen
    für mich ist das so nicht okay. ich betrachte musik als ganzes, und in diesem ganzen ist immer ein gewisser sinn. musik ohne tieferen sinn ist keine gute musik, sondern ein leeres produkt.
    Und der Sinn der Unterhaltung ist kein höherer Sinn, oder was? o.o
    Ich mein, ich höre doch nicht Hardcore an, weil mir gerade nach ein bisschen Sozialkritik ist. Natürlich schau ich mir auch gelegentlich von Bands die Lyrics an, aber ich höre doch nicht gleich auf die Band zu hören, weil ich ihre Aussagen für stumpfsinnig halte. Wenn's nun nationalsozialistische oder extremst gewaltverherrlichende Aussagen sind, will ich damit auch nichts zu tun haben, aber man kann doch nicht in Sachen Musik so engstirnig sein oO

  14. #14
    und @Aie: Du magst zwar deine Auffassung darüber haben, aber du solltest auch mal die von anderen leuten akzeptieren ,dass sie sich halt nicht mit Musik als ganzem auseinandersetzen das kannst du von den leuten nicht erwarten! Was sagt denn ein studierter germanist, wenn ihm einer erzählt er fände ein beliebiges literarisches werk x nur wegen 1 oder 2 punkten gut, hat aber im Prinizip keine Ahnung von der materie? so dann denkt sich der germanist man muss sich als ganzes damit auseinmdersetzen; das is doch quatsch!

    es gibt zuvieles als das sich jeder mit allem richtig auseinandersetzen könnte und hey noch ne info, vielleicht möchte man auch mal irgndwann abschalten ohne nachdenken zu müssen. Würde mich mal interessieren, ohne persönlich klingen zu wollen, wieviel du schon vom richtigen leben mitgekriegt hast wenn du solche allüren hier predigst, denn ich hab keine zeit mich ernsthaft mit musik auseinanderzusetzen oder mit sonstwas. ich steh auf studiere, lerne und zwischendurch häng ich im forum, punkt!

    Das was du und der rest die so darauf aus sind sich mit was auseinanderzusetzen auch einfach nicht checkt, es gibt für jede Person eine unterschiedliche art und weise wie sie sich mit den verschiedenen Medien auseinandersetzt. Dementsprechend kannst du es nicht verurteilen was andere menschen mit musik machen!

    naja, genug davon...

  15. #15
    Zitat Zitat von Aie Beitrag anzeigen
    immernoch besser als blind den stumpfsinn mancher musikrichtungen zu verfallen, nur weils gut klingt.
    klar klingts manchmal gut, aber was soll das dann.
    leute die musik machen denken sich etwas dabei.
    Allerdings stimmt doch auch nicht immer das Gesamtpaket. Mal ist der Text ein literarischer Knaller, mal wird Mist geredet, aber das Instrumental ist super. Oder es gibt nicht einmal einen Text? Warum sollte man dann ein ganzes Lied oder überspitzt ausgedrückt ein ganzes Genre wegschmeißen?

    Ich meine, ich rede nicht von gewaltverherrlichenden Texten mit fetten Bässen, sondern von normal produzierten Stücken mit oder ohne Aussage. Ist das nicht engstirnig, wenn man Lieder nur in ihrer vollen Komplexität aufsaugt? Darf man nicht einen Aspekt unter den Tisch fallen lassen, weil er mal ein wenig aus der Qualitätsreihe tanzt?

  16. #16
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Okay ich höre Landser, der musik wegen und ich find die voll gut und unerstütze die Band voll und ganz!

    Edit: Ich hab grad nachgelesen, das sind ja böse Nazis. Aber man kann ja von mir auch nicht erwarten das ich sowas weiss, weil Allgemeinwissen ist ja nicht irgendwie wichtig daher weiss ichs nicht.
    Ich weiß nicht in welchen Zustand du Landser hörst aber das hört man schon nach einigen sekunden das es eine rechten Band ist Ich persönliche höre nicht solche Musik, da die Musiker 1. Nicht wissen über was sie singen, 2. überhaupt keine Ahnung davon haben und 3. nur Mitläufer sind...

  17. #17
    Ich hab halt nicht bei Wikipedia geschaut und auf texte achte ich ja nicht geht nur um die Musik.

  18. #18
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Ich hab halt nicht bei Wikipedia geschaut und auf texte achte ich ja nicht geht nur um die Musik.
    Nunja, ich mein ja nur... Wenn das Lied an sich z.b. "Sieg Heil" heißt und in dem Text über Juden oder Hitler gesungen wird merkt ein gesunder Menschenverstand schon... *wurk* Die Musik ist doch total bescheuert. Naja und nur wegen der Musik zuhören verstehe ich auch nicht... Die Musiker z.b. bei der band "Landser" sollten ihre Fähigkeiten denke ich mal noch ein wenig verbessern damit man es als "Musik" bezeichnen kann

  19. #19
    Da schreibt M-P mal endlich ein paar sinnvolle Sachen und wird gebannt... irgendwie verrückt, aber so muss das wohl sein...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •