Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Thema: Reggae - Was könnt ihr als Einstieg in das Genre empfehlen?

  1. #21
    Zitat Zitat
    Bei sowas verstehe ich warum bestimmte Formen von reggae u.ä. nicht hörenswert sind, aber das kannst weder du M-P noch sonstwer von jemandem erwarten dass er so ein allgemeinwissen hat.
    Okay ich höre Landser, der musik wegen und ich find die voll gut und unerstütze die Band voll und ganz!

    Edit: Ich hab grad nachgelesen, das sind ja böse Nazis. Aber man kann ja von mir auch nicht erwarten das ich sowas weiss, weil Allgemeinwissen ist ja nicht irgendwie wichtig daher weiss ichs nicht.

  2. #22
    Da schreibt M-P mal endlich ein paar sinnvolle Sachen und wird gebannt... irgendwie verrückt, aber so muss das wohl sein...

  3. #23
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Okay ich höre Landser, der musik wegen und ich find die voll gut und unerstütze die Band voll und ganz!

    Edit: Ich hab grad nachgelesen, das sind ja böse Nazis. Aber man kann ja von mir auch nicht erwarten das ich sowas weiss, weil Allgemeinwissen ist ja nicht irgendwie wichtig daher weiss ichs nicht.
    Dein Beitrag mag zwar dazu dienen wollen, einen Vergleich zwischen öffentlich radikal propagandieren Reggaebands, die zu Schwulenhass, etc. aufrufen und einer Naziband zu ziehen, hinkt aber wie die gesamte Diskussion an einem einzigen Punkt:

    Reggae ist eine Musikrichtung mit zugegebenermaßen vielen faulen Früchten, Landser dagegen ist eine Band, keine Musikrichtung. Ich kenne kein Lied von Landser, was ich aber recherchieren konnte ist, dass sie Rock spielen. Dies würde also, wenn man einen wirklichen pauschalen Vergleich ziehen würde, bedeuten, dass wenn alle die Reggae hören, alle böse Frauenschlächter und Schwulenhasser sind, alle die deutschen Rock hören, Faschos sind, die gerne Schwarze klatschen.

    Dem ist aber nicht so. Natürlich darf man dem kompletten Reggae gegenüber kritisch gegenüber stehen, ihn aber so zu verteufeln wie hier getan wird, ist nichts anderes als einen Hass gegenüber eine Stilrichtung zu schüren, die selbst nicht besser ist und eigentlich selbst implizieren lässt, dass man tatsächlich Landser hört - unvoreingenommen von der Hautfarbe der Reggaekünstler.

    Es gibt auch Nicht-Radikalen Reggae, genauso wie es Rock gibt, der sich nicht mit Naziideologien deckt. Wer also Leute verteufelt, die Reggae hören, weil es faule Früchte gibt, ist nicht besser als die Reggaekünstler, die zur Schwulenverfolgung aufrufen oder diverse Nazibands. Meiner Meinung nach.

    edit: Was das mit dem Allgemeinwissen angeht: Im Gegensatz dazu, dass ich von einem Deutschen erwarten kann, dass er deutsche Nazitexte versteht, kann ich von einem Deutschen nicht verlangen, dass er Patois lesen oder vom hören verstehen kann. Und wer mit fremdsprachigen Texten nichts anfangen kann, kann das eben nicht. Nicht Jeder kann englisch, nicht jeder kann französisch.

    Was mich zu einer für mich interessanten Frage führt:
    Nehmen wir an, ihr habt einen Internetfreund aus Argentinien und der steht total auf deutschen Rock. Und er erzählt euch, dass eine Band wie Landser total angesagt ist - er selbst spricht kein Deutsch, versteht die Texte also null. Würdet ihr ihn verteufeln, weil er die Musik gut findet, von den Texten aber gar keine Ahnung haben kann?

    Geändert von Viddy Classic (18.07.2007 um 21:53 Uhr)

  4. #24
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Okay ich höre Landser, der musik wegen und ich find die voll gut und unerstütze die Band voll und ganz!

    Edit: Ich hab grad nachgelesen, das sind ja böse Nazis. Aber man kann ja von mir auch nicht erwarten das ich sowas weiss, weil Allgemeinwissen ist ja nicht irgendwie wichtig daher weiss ichs nicht.
    Ich weiß nicht in welchen Zustand du Landser hörst aber das hört man schon nach einigen sekunden das es eine rechten Band ist Ich persönliche höre nicht solche Musik, da die Musiker 1. Nicht wissen über was sie singen, 2. überhaupt keine Ahnung davon haben und 3. nur Mitläufer sind...

  5. #25
    Ich hab halt nicht bei Wikipedia geschaut und auf texte achte ich ja nicht geht nur um die Musik.

  6. #26
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen

    Was mich zu einer für mich interessanten Frage führt:
    Nehmen wir an, ihr habt einen Internetfreund aus Argentinien und der steht total auf deutschen Rock. Und er erzählt euch, dass eine Band wie Landser total angesagt ist - er selbst spricht kein Deutsch, versteht die Texte also null. Würdet ihr ihn verteufeln, weil er die Musik gut findet, von den Texten aber gar keine Ahnung haben kann?

    ja man sollte sich gottverdammt nen kopf darüber machen was man hört.
    wofür machen wir musiker denn musik, das ist totaler nonsense.
    meine band war eine veganband, leute die zu unseren konzerten kamen weil sie die musik ansich mochten ohne auch nur den hauch einer ahnung davon zu haben was unsere musik ausgesagt hat/ aussagt, waren definitiv fehl am platz und sind meiner meinung nach arme mitläufer.
    wenn man etwas hört soll man sich definitiv damit befassen.

  7. #27
    Zitat Zitat von Aie Beitrag anzeigen
    ja man sollte sich gottverdammt nen kopf darüber machen was man hört.
    wofür machen wir musiker denn musik, das ist totaler nonsense.
    meine band war eine veganband, leute die zu unseren konzerten kamen weil sie die musik ansich mochten ohne auch nur den hauch einer ahnung davon zu haben was unsere musik ausgesagt hat/ aussagt, waren definitiv fehl am platz und sind meiner meinung nach arme mitläufer.
    wenn man etwas hört soll man sich definitiv damit befassen.
    Das bedeutet, du sprichst spanisch? Japanisch? Französisch? Oder bist du intolerant, was Musik aus anderen Ländern angeht?

    No offense, mich interessiert das einfach. Aber zum Beispiel höre ich auch Musik aus Korea oder China. Da interessieren mich die Texte herzlich wenig, weil da die Grundstimmung des Liedes überwiegt, entweder traurig oder überdreht poppig.
    Bei deutschen oder englischen Liedern achte ich auf die Texte, bei französischen lese ich bei bestimmten Liedern nach. Aber finde mal gute Übersetzungen von Liedern aus Korea - sowas gibts nicht. Demnach muss man die Sprache ja lernen.

  8. #28
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Das bedeutet, du sprichst spanisch? Japanisch? Französisch? Oder bist du intolerant, was Musik aus anderen Ländern angeht?

    No offense, mich interessiert das einfach. Aber zum Beispiel höre ich auch Musik aus Korea oder China. Da interessieren mich die Texte herzlich wenig, weil da die Grundstimmung des Liedes überwiegt, entweder traurig oder überdreht poppig.
    Bei deutschen oder englischen Liedern achte ich auf die Texte, bei französischen lese ich bei bestimmten Liedern nach. Aber finde mal gute Übersetzungen von Liedern aus Korea - sowas gibts nicht. Demnach muss man die Sprache ja lernen.
    immernoch besser als blind den stumpfsinn mancher musikrichtungen zu verfallen, nur weils gut klingt.
    klar klingts manchmal gut, aber was soll das dann.
    leute die musik machen denken sich etwas dabei.

  9. #29
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Ich hab halt nicht bei Wikipedia geschaut und auf texte achte ich ja nicht geht nur um die Musik.
    Nunja, ich mein ja nur... Wenn das Lied an sich z.b. "Sieg Heil" heißt und in dem Text über Juden oder Hitler gesungen wird merkt ein gesunder Menschenverstand schon... *wurk* Die Musik ist doch total bescheuert. Naja und nur wegen der Musik zuhören verstehe ich auch nicht... Die Musiker z.b. bei der band "Landser" sollten ihre Fähigkeiten denke ich mal noch ein wenig verbessern damit man es als "Musik" bezeichnen kann

  10. #30
    Wie stehts mit Instrumentalmusik? Nehmen wir mal an ein Komponist eines guten Stückes stirbt bevor er seine Botschaft veröffentlichen kann für sein Stück. - Darf man das Stück dann nicht mehr hören? Deine Meinung ist gefragt Aie!

  11. #31
    Zitat Zitat von Aie Beitrag anzeigen
    immernoch besser als blind den stumpfsinn mancher musikrichtungen zu verfallen, nur weils gut klingt.
    klar klingts manchmal gut, aber was soll das dann.
    leute die musik machen denken sich etwas dabei.
    Allerdings stimmt doch auch nicht immer das Gesamtpaket. Mal ist der Text ein literarischer Knaller, mal wird Mist geredet, aber das Instrumental ist super. Oder es gibt nicht einmal einen Text? Warum sollte man dann ein ganzes Lied oder überspitzt ausgedrückt ein ganzes Genre wegschmeißen?

    Ich meine, ich rede nicht von gewaltverherrlichenden Texten mit fetten Bässen, sondern von normal produzierten Stücken mit oder ohne Aussage. Ist das nicht engstirnig, wenn man Lieder nur in ihrer vollen Komplexität aufsaugt? Darf man nicht einen Aspekt unter den Tisch fallen lassen, weil er mal ein wenig aus der Qualitätsreihe tanzt?

  12. #32
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Wie stehts mit Instrumentalmusik? Nehmen wir mal an ein Komponist eines guten Stückes stirbt bevor er seine Botschaft veröffentlichen kann für sein Stück. - Darf man das Stück dann nicht mehr hören? Deine Meinung ist gefragt Aie!
    dann gibt es ganz einfach keine botschaft, interpretieren kann man dann immernoch

    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Allerdings stimmt doch auch nicht immer das Gesamtpaket. Mal ist der Text ein literarischer Knaller, mal wird Mist geredet, aber das Instrumental ist super. Oder es gibt nicht einmal einen Text? Warum sollte man dann ein ganzes Lied oder überspitzt ausgedrückt ein ganzes Genre wegschmeißen?

    Ich meine, ich rede nicht von gewaltverherrlichenden Texten mit fetten Bässen, sondern von normal produzierten Stücken mit oder ohne Aussage. Ist das nicht engstirnig, wenn man Lieder nur in ihrer vollen Komplexität aufsaugt? Darf man nicht einen Aspekt unter den Tisch fallen lassen, weil er mal ein wenig aus der Qualitätsreihe tanzt?
    für mich ist das so nicht okay. ich betrachte musik als ganzes, und in diesem ganzen ist immer ein gewisser sinn. musik ohne tieferen sinn ist keine gute musik, sondern ein leeres produkt.

    Geändert von Aie (18.07.2007 um 22:18 Uhr)

  13. #33
    Dann haben Instrumentalversionen von Liedern wie z.b. NSDAP Parteihymnen also keine Botschaft?

  14. #34
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Dann haben Instrumentalversionen von Liedern wie z.b. NSDAP Parteihymnen also keine Botschaft?
    das ist doch etwas ganz anderes, als die musik die alltäglich konsumiert wird.
    dämlicher vergleich, imho.

  15. #35
    Zitat Zitat von Aie Beitrag anzeigen
    für mich ist das so nicht okay. ich betrachte musik als ganzes, und in diesem ganzen ist immer ein gewisser sinn. musik ohne tieferen sinn ist keine gute musik, sondern ein leeres produkt.
    Und der Sinn der Unterhaltung ist kein höherer Sinn, oder was? o.o
    Ich mein, ich höre doch nicht Hardcore an, weil mir gerade nach ein bisschen Sozialkritik ist. Natürlich schau ich mir auch gelegentlich von Bands die Lyrics an, aber ich höre doch nicht gleich auf die Band zu hören, weil ich ihre Aussagen für stumpfsinnig halte. Wenn's nun nationalsozialistische oder extremst gewaltverherrlichende Aussagen sind, will ich damit auch nichts zu tun haben, aber man kann doch nicht in Sachen Musik so engstirnig sein oO

  16. #36
    und @Aie: Du magst zwar deine Auffassung darüber haben, aber du solltest auch mal die von anderen leuten akzeptieren ,dass sie sich halt nicht mit Musik als ganzem auseinandersetzen das kannst du von den leuten nicht erwarten! Was sagt denn ein studierter germanist, wenn ihm einer erzählt er fände ein beliebiges literarisches werk x nur wegen 1 oder 2 punkten gut, hat aber im Prinizip keine Ahnung von der materie? so dann denkt sich der germanist man muss sich als ganzes damit auseinmdersetzen; das is doch quatsch!

    es gibt zuvieles als das sich jeder mit allem richtig auseinandersetzen könnte und hey noch ne info, vielleicht möchte man auch mal irgndwann abschalten ohne nachdenken zu müssen. Würde mich mal interessieren, ohne persönlich klingen zu wollen, wieviel du schon vom richtigen leben mitgekriegt hast wenn du solche allüren hier predigst, denn ich hab keine zeit mich ernsthaft mit musik auseinanderzusetzen oder mit sonstwas. ich steh auf studiere, lerne und zwischendurch häng ich im forum, punkt!

    Das was du und der rest die so darauf aus sind sich mit was auseinanderzusetzen auch einfach nicht checkt, es gibt für jede Person eine unterschiedliche art und weise wie sie sich mit den verschiedenen Medien auseinandersetzt. Dementsprechend kannst du es nicht verurteilen was andere menschen mit musik machen!

    naja, genug davon...

  17. #37
    damn ich hab batty boy von t.o.k. derbe gefeiert weil ich dachte die meinen das ironisch. dass es zur jamaikanischen kultur gehört, schwule und lesben zu jagen, weiß ich jetz erst seit 5 minuten (danke an tara).

    naja, das zeigt immer wieder, dass man besser zweimal hinhört bei texten, die einem nicht hundertprozentig koscher sind.

    aber ich finds witzig, dass wegen so nem artikel plötzlich alle sagen dass alle jamaikanischen bands schwulenfeindlich sind udn alle die jamaikansiche mucke hören automatisch auch schwulenfeindlich sind.

    und man kann landser nich absprechen, dass ihre rythmen teilweise recht schmissig sind (heißt nich dass ich die mucke gutheiße, nazirock ist scheisse)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •