Ehrlich gesagt, ja ich bin fan von irgendwas. Von sehr vielem sogar.
Aber die Musik Lateinamerikas hat mich schon immer besonders fasziniert.
Auch wenn du dir das vielleicht nur schwer vorstellen kannst, höre ich mir alles genau an, was ich bekomme. Jedoch habe ich nie behauptet, dies alles auch gut zu finden und ständig zu hören.
Ich habe lediglich die Namen aufgelistet, die ich kenne, mit mindestens einer Stilbeschreibung, sodass sich jeder selbst aussuchen kann, was er sich davon mal anhören möchte und was nicht.
Auch wenn du diese Frage nicht mehr beantworten kannst, würde mich mal interessieren was genau du unter 'dabei sein' verstehst.
Dabei bin ich schon ganz lange. Selber Musik machen und so.
Habe ein Jahr in Rotterdam Latin-Piano studiert, habe aber Probleme mit meinen Händen bekommen und musste aufhören.
Aber dass jemand losgeht um die Musik einer bestimmten Kultur zu studieren, verstehst du wahrscheinlich nicht.![]()
Ich weiß ja nicht was für einen begrenzten Horizont du hast, aber falls es dir noch nicht aufgefallen sein sollte sind nicht alle Menschen auf dieser Erde gleich. Ich bezweifle sogar, dass es zwei komplett identische Menschen gibt.
Womit ich nicht sagen will, dass unterschiedlich Menschen unterschiedlich gut behandelt werden sollten.
Aber um deine Frage zu beantworten, ja, andere Menschen denken anders, bewegen sich anders und musizieren anders.
Natürlich kann es heutzutage fast überall alles geben, dennoch hat ja jede Form von Musik irgendwo ihren Ursprung. Und um diesen Ursprung geht es hier.
Tur mir leid wenn das jetzt zu sehr OT war, aber ein paar dinge mussten hierzu einfach gesagt werden.