LOL
Die Idee mit den MapId ist gut. Dabei gilt zu bedenken das ein Ort aus mehreren Maps bestehen kann und er damit so viele Forks, wie Maps in seinem Projekt braucht.
Eine andere Lösung:
Jedes Mal wenn ein neuer Ort betreten wird setzt ein Autostart Event eine Variable welcher Ort betreten wurde und callt das entsprechende Common Event für die Anzeige.
Das macht insofern Sinn da ich mal davon ausgehe das man das HUD auf jeder Map sehen kann und soweit ich weiß beim Map Wechsel alle angezeigten Pictures gelöscht werden.
So ist es zumindest bei meinen Anzeigen immer gewesen.
D.h. du brauchst sowieso auf jeder Map ein Autostart Event welches die Anzeige wieder callt. Damit wäre das Paralell Process Event dann eh überflüssig.