Wer nichts zu verbergen hat, kann dennoch alles verlieren: Ein NSA-Krimi - von Thomas Friess. Kindle Edition
LG Mike
Vor Weihnachten noch:
Joseph von Eichendorff: Das Marmorbild
Markus Heitz: Aera. Die Rückkehr der Götter
Zu Weihnachten:
Edgar Allen Poe: Gesammelte Werke in einem Band
Gosho Aoyama: Kaito Kid Treasured Editon 01 / 02
H.P. Lovecraft - Necronomicon (Gesammelte Werke Band 4)
Ich habe mal wieder die Seiten der Bundeszentrale für politische Bildunng durchforstet und meinen Bücherhschrank um folgende Werke ergänzt:
Manfred G. Schmidt - Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Michael Grüttner - Brandstifter und Biedermänner. Deutschland 1933-1936
H.G. Adler (Hg.) - Auschwitz. Zeugnisse und Berichte
Anne Frank - Gesamtausgabe
Insbesonder bei letztgenanntem Titel bin ich da zu den Unterschieden der "kleinen" Buchausgabe gespannt, da die Gessamtausgabe wohl noch ausführlicher auf Teilaspekte des Lebens im Hinterhaus (Bildung etc.) eingehen soll. Zudem passt es wunderbar, da ich mit meiner zehnten Klasse nach den Ferien genau zu dem Thema arbeite.
Schon seit Januar befinden sich zudem folgende Bücher in meinem Schrank der Fachliteratur:
Heinrich August Winkler - Der lange Weg nach Westen (Gesamtausgabe in zwei Bänden)
Thomas Nipperdey - Deutsche Geschichte 1800-1918 (Gesamtausgabe in drei Bänden)
Beides waren Sonderausgaben im Taschenbuchformat im Schuber zu einem relativ vernünftigen Preis, bei dem sich dann doch einmal eine Anschaffung lohnte, zumal es im Prinzip ja zwei Standardwerke der deutschen Geschichtsschreibung sind.
Btw. suche ich noch eine aktuelle historische Darstellung der "Deutschen Demokratischen Partei" (DDP). Das was ich da bisher gefunden habe, ist entweder restlos veraltet oder eine Gesmtbetrachtung der politischen Parteien Weimars (und davon habe ich schon genug Material).
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Geändert von BIT (25.03.2016 um 13:06 Uhr)
Es war wieder Bücherbasar zur Unterstützung unserer Uni-Bibliothek, die aber das meiste Geld davon sowieso nur wieder raushauen wird, um die lizenzkosten dieser furchtbaren Ebook-Deals zu finanzieren...
Machiavelli: Geschichte der Stadt Florenz , was sich gut neben dem Fürsten und dem Decamerone macht
Und "Die Restauration der Götter" ein Sammelband von Vorträgen einer Tagung zum Thema Neuheidentum mit einer Problematisierung des Begriffs als auch der Bewegung selbst. Ist zwar von 1987 aber noch ziemlich tief gefangen in der Auseinandersetzung mit dem NS, was das Buch leider zu großen Teilen unbrauchbar macht, weil es doch sehr darauf fixiert ist und zu den eigentlichen Inhalten nur ausschnittsweise wirklich eine relevante Betrachtung hinzufügen kann.
Hat mich beides zusammen auch nur fünf Euro gekostet. Also beschwer ich mich nicht.
Gerade mit der Post angekommen :3
HP Lovecraft Gesammelte Werke. Band 5: Cthulhu
wieder 24 Euro aber ich habe sie ja jetzt fast alle in dieser kleinen Reihe.
Ein kleines Geschenk von einer Freundin.
Dan Wells: Ich bin kein Serienkiller
Leider etwas anderes bekommen als vorerst erwartet.
Auf dem Cover steht Thriller, doch es entpuppte sich als Fantasy-Thriller.
Das neuste Buch in meiner häuslichen Bibliothek ist die Schattenschwester von Lucinda Riley.
Die geheimnisvolle Insel von Jules Verne.
Professor Challenger (Gesamtausgabe) von Arthur Conan Doyle.
LG Mike
Gestern gekaufte eBooks:
Kaze Tachinu von Tatsuo Hori (kostenlos, da gemeinfrei)
Minami no Kuni no Kanyada von Toshio Suzuki
Shizuka na Hibi von Michiko Yazuki
Usagi no Me von Kenjirō Haitani
![]()
--
George Orwell, Nineteen Eighty-Four. Penguin Books.
Arthur Conan Doyle, The Adventures of Sherlock Holmes. HarperCollins.
Arthur Conan Doyle, The Hound of the Baskervilles: A Sherlock Holmes Adventure. HarperCollins.
--
Nabend zusammen,
also ich lege mich da nicht auf kein Genre fest, jeden falls hab ich folgende Bücher zuletzt gekauft:
Patricia Cornwell,Blut, Thriller Taschenbuch Ausgabe, Goldmann Verlag
Rachel Joyce, Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte,Roman - Fischer Verlag
Hallo an alle alten Hasen! Ewig nicht mehr hier gewesen, genau 8 Jahre. Habe eben den Nachtschwärmer-Thread gesucht aber nicht gefunden ...
Das letzte gekaufte Buch war der Klassiker "Wilde Schwäne".
--
[FONT="Tahoma"][/FONT]
Kagami no Kojō (かがみの孤城) – The Solitary Castle in the Mirror von Mizuki Tsujimura
Habe es so oft in Buchhandlungen gesehen und das Cover hat mich angesprochen, deshalb habe ich es mir trotz des etwas höheren Preises (1800 Yen) gekauft, nachdem ich mir die Beschreibung angelesen hatte. Klingt wie etwas, das mir sehr gefallen könnte.
Ikite sae Ireba (生きてさえいれば) – Wenn ich doch nur leben würde
Das Cover war so schön, das konnte ich nicht nein sagen. Habe zudem bisher meist Kinderbücher gelesen. Das hier klingt nach einer Tearjerker-Romanze für Teenager / junge Erwachsene. Vermutlich nicht so 100% meins, aber irgendwie gerade auch deshalb sehr spannend, weil man mich früher mit solchen Geschichten vermutlich voll abgeholt hätte.
--