Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Firefox friert ein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    das mit der festplatte kann sein^^ bei opera kommt es vor, das es abstürzt, wenn die platte zu voll ist, um noch sachen in den browsercache auzunehmen.
    aber < 200mb oder so sollte man wirklich nicht platz lassen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    das mit der festplatte kann sein^^ bei opera kommt es vor, das es abstürzt, wenn die platte zu voll ist, um noch sachen in den browsercache auzunehmen.
    aber < 200mb oder so sollte man wirklich nicht platz lassen.
    Oh O.o
    Also von 10 GB sind noch 1,53 GB frei... das sollte reichen, oder?

    - Das Inno -

  3. #3
    kay, dann liegts daran nicht^^

    hast du irgendwelche plugins installiert, irgendwelche themes, oder sonst was (mutlimedia codecs, flashplayer o.ä...)

  4. #4
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    hast du irgendwelche plugins installiert, irgendwelche themes, oder sonst was (mutlimedia codecs, flashplayer o.ä...)
    Hm... keine Ahnung XD ehrlich gesagt kenne ich mich mit sowas nicht so besonders gut aus.
    Vielleicht den Flashplayer, das kann sein.

    - Das Inno -

  5. #5
    Welche Version hast du?

    Schon mal Safe Mode (Im Starmenü) oder ein neues Profil (Firefox mit Parameter -p aufrufen) versucht?

    Ansonnsten gibt es im deutschen Firefox Wiki einige Informationen zum Thema Datensicherung/Profilordner und Neuinstallation unter Windows.

    Den aktuellen Flashplayer findest du auf der Herstellerseite. Meistens werden darduch auch einige Probleme behoben.

  6. #6
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Welche Version hast du?
    1.5.0.12

    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Schon mal Safe Mode (Im Starmenü) oder ein neues Profil (Firefox mit Parameter -p aufrufen) versucht?
    Nein... weil mir die ganzen Sachen nicht wirklich was sagen.
    Meinst du den abgesicherten Modus von Windows?
    Und das mit dem neuen Profil verstehe ich nicht so ganz...

    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Ansonnsten gibt es im deutschen Firefox Wiki einige Informationen zum Thema Datensicherung/Profilordner und Neuinstallation unter Windows.
    Ich werd gleich mal gucken, danke

    - Das Inno -

  7. #7
    Zitat Zitat
    1.5.0.12
    Seit heute kannst du damit automatisch auf Firefox 2.0.0.4 updaten, was du demnächst auch tun solltest, da für Firefox 1.5 keine Sicherheitsupdates mehr erscheinen.

    Zitat Zitat
    Nein... weil mir die ganzen Sachen nicht wirklich was sagen.
    Meinst du den abgesicherten Modus von Windows?
    Und das mit dem neuen Profil verstehe ich nicht so ganz...
    Ich nehme mal WinXp an. Im Startmenü findest du den Ordner Mozilla Firefox, dort sind zwei Eintrräge: Einmal der normale Programmaufruf und einmal mit "(Safe Mode)" als Anhang. Im Safe Mode kannst du den Firefox starten, aber z.B. bestimmten, dass alle Erweiterungen deaktivert werden.
    Das ist z.B. nützlich, wenn einer Erweiterung einen Crash beim Start verursacht, so kannst du sie deaktiveren.

    Ein neues Profil. Klicke rechts auf das Firefox Symbol und wähle Eigenschaften, in der Zeile "Ziel" gibts du am Ende (nach dem ") ein Leerzeichen und -P ein. Dann starte Firefox. Es erscheint der Profilmanager, damit kannst du ein neues Profil erstellen und wählen, mit welchem Firefox gestartet wird.
    Falls du es nicht weisst: Im Profil speichert Firefox alle deine Daten, z.B. Passwörter, Lesezeichen etc.

  8. #8
    Ah, also erstmal herzlichen Dank für die ausführliche Erklärung.

    Ich hab jetzt einfach mal das alte FireFox runtergeschmissen und die aktuellste Version installiert. Scheint nun alles einwandfrei wieder zu funktionieren.

    Das mit dem "-P" werde ich noch ausprobieren, denn ich möchte mal das mit den Lesezeichen gerne ausprobieren.

    Nochmals herzlichen Dank, mitaki!
    Wenn wieder das selbe Problem aufkommt, werd ich mich wieder melden.

    - Das Inno -

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •