Zitat Zitat von GS_Raphael Beitrag anzeigen
also deine spielevorstellung find ich echt ordentlich, man sieht das du viel mühe reinsteckst
AAABER eine zeile hat mich hellhörig gemacht::
das ist ja mal blasphemie - SoM hatte eine dermaßen geniale grafik!!!
aber ansonsten - weiter so!
grüße,raphael
Mensch Leute nehmt euch doch nicht alles so zu Herzen, das ist nur unnötiger das lebenverkürzender Streß! Natürlich hatte Secret of Mana sehr gute Grafik (die Japaner haben das natürlich immer sehr gut gemacht) und ich hab auch nie gesagt dass es anders wäre, das (SoM *schmacht*) steht natürlich sehr unvorteilhaft hinter der Sache mit der Grafik, aber ohne jetzt weitere Diskussion auslösen zu wollen, auch da gab es bestimmt auch (SEHR WENIGE) Stellen mit wenig Objekten und Bodentexturen , ansonsten streich das mit SoM und nimm ein NES Spiel

Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
FALSCH!
Wenn du überlegst wenn man sich keine Mühe bei Map's macht, wird man ja die ganze Zeit die verschiedensten Map's sehen, da solltest du dir schon Mühe geben.
Das kommt aber auch auf die Größe der Map an für kleine Räume brauche ich nicht mehr lang, höchstens 15 Minuten, aber das liegt daran, weil sie im gleichen Gebiet sind, und ich zwar unterschiedlich mappen kann, aber die Sachen anders verteilen kann.
Ist ja nicht so das ich mir bei keiner Map Mühe gebe, falls du das Spiel gespielt hast sollte dir ja aufgefallen sein, dass es da sehr hin und herschwankt...

Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
schau dir die Map an, unten hast du zwei gleiche Bäume nebeneinander gestellt, und hast links keine Bodentexturen verwendet, meist ist es so das Kleinigkeiten die Map's ausmachen, ich bin bestimmt auch nicht der beste Mapper, aber denke grundlegendes Mapping muss man schon auch beherrschen, und vor allem anwenden. LG
Arnold
Davon mal abgesehen, dass ich die zwei gleichen Bäume in Ordnung finde und es bestimmt viel Arbeit wäre den einen umzupixeln muss ich hierzu sagen, dass es erstens eine Stelle ist die noch zur alten Demo gehört, sehr alt und nur wenig überarbeitet wurde. Das Chipset gibt an der Stelle leider nur noch die Schattentextur die für den Weg verwendet ist her, um das zu ändern müsste ich irgendwelche Objekte im 1Layer erst in ein Charset überführen und dann noch ein paar bodentexturen so einbauen...
Schuld daran ist, was ich heute auch nicht wieder machen würde (siehe Königstadt) eine Stadt in eine riesige Map zu quetschen...
Zitat Zitat von Onkelkarlie Beitrag anzeigen
Und mein Alltime-Favourite Secret of Evermore erst! Allgemein zum Thema Grafik: Nunja, die wahren SNES-Klassiker muss ich jetzt auch mal zugeben, waren optisch teils eine wahre Augenweide. Das wirkte meist immer in sich geschlossen schön, war eine Wohltat für die Augen. Das wirkte oft, wie gemalt. Schön sowas. Natürlich triumphierte in Sachen Großartigkeit das Spielgefühl, aber die Optik unterstützte es zumeist.
Und mein Alltime Favourite Terranigma erst ^^
Es stimmt das die wahren SNES Klassiker (vor allem die Japanischen) sehr schön waren!
Zitat Zitat von Onkelkarlie Beitrag anzeigen
Aber vielen Dank für die Erlaubniss den Blättereffekt zu kopieren, war schon ganz kirre wegen dem ollen Ding.
Zum Thema Mapping: Ja, hrm. Arnolds Beispielscreen zeigt schon deutlich die Mapping-Schwäche auf. Zwei gleiche Bäume nebeneinander ist halb so wild finde ich, aber in Sachen Bodentextur geb ich ihm recht. Einfach mal kurz mit ein oder zwei Unterschiedlichen Texturen willkürlich drüberfahren, würde etwas die Sterilität aus der Szenerie nehmen.
Dazu steht oben meine Ausrede
Zitat Zitat von Onkelkarlie Beitrag anzeigen
Oh, mit der Musik hätte das doch eine nette Hommage abgegeben. Sozusagen deine Verbeugung und Ausdruck deiner Zuneigung für einen wahren Klassiker!
Vielleicht aber am Schluss wären dann vielleicht doch nur "billige Kopie" -Rufe rausgekommen XD und naja es hätte vielleicht komisch gewirkt... am besten ich hätte Riag noch die (nichtvorhandenen) Vorhänge öffnen lassen ^_-
Zitat Zitat von Onkelkarlie Beitrag anzeigen
Och, kannst ja mal diverse Ressourcen-Threads und Seiten durchsuchen, nach einem Systemset mit mehr Flair. So hab ich meines auch irgendwo gefunden, ein bisschen dran rumgebastelt und fertig.
Wie auch immer, viel Erfolg dir weiterhin. Freut mich zu sehen, dass hinter einem sympathischen Projekt auch ein sympathisch wirkender Mensch steckt
ihr seid ja auch alle ganz liebe äh ja also ich bin sowieso ständig auf auf Spriters Resource gewesen und hab versucht so viel möglich davon einzubauen ^^