So, wieder da - ich hatte mich kaputt gearbeitet und sobald ich wieder stehen konnte, musste ich natürlich weiter machen.

So ziemlich alles, was ich zum Thema zu sagen habe ist Geschmackssache, allerdings gehört mein Geschmack zu den abgehangensten in der Comm.

Zu riesigen Portraits allgemein: Ich mag sie nicht - mir haben sie bei AT nicht gefallen, bei AGiE und bei Edea's LAst Legacy auch nich (auch wenn sie in allen drei Fälen hübsch gezeichnet waren). Ich finde sie marktschreierisch (vor allem wenn die HIIIILFÄÄÄÄ!" krähen; sie verdecken den größten Teil des Bildschirms und zwingen einen dazu, die Textbox immer unten anzuzeigen; sie bringen den Spieler dazu die emotionale Ebene des Spiels zu verlassen, weil er sich denkt: uups! Großes Gesicht = wichtige Figur, also aufgepasst! (Zum letzten Punkt: Ich bin ja allgemein dafür, dass man alle Figuren, was die Sets angeht gleich behandeln soll - es gibt andere Meinungen, okay...)
Etwas Transparenz reinbringen geht gar nicht - wurde schon gemacht, ist nicht Fisch nicht Fleisch, sondern einfach nur ein Eingeständnis der Tatsache, dass die übergroßen Fressen nicht so das Wahre sind.

Wenn's denn unbedingt sein muss (wobei ich mich frage, wie viele Features du noch reinbringen willst, um dich von den Dingen abzulenken, die eigentlich anliegen), dann pack die Facesets in die Textbox (bzw. einen Layer darüber) und zeig sie weiter unten an, so das sie mit dem unteren Rand der Box aschließen, dann hast du schon mal etwas Platz gespart und gerade bei transparenten Textboxen sieht es merkwürdig aus, wenn der Rest des Körpers plötzlich abgeschnitten wird.
In dem Fll setzt du das Pic. am besten nach rechts. Dann kannst du deinen Text bequem daran anpassen.

Zur Textbox: Dieses Ding, wo "Komische Stimme" steht passt nicht zum Rest. Hmm... eigentllich passt alles nicht so recht zueinander - aber erstmal zu dem "Ding": Das ist ein billiger Photoshop-Ebenen-Effekt, der vor allem viel zu extrem eingesetzt wurde (okay, vielleicht ist es auch ein anderes Programm, diese Relief-Effekte gibt's ja überall).
Im Rahmen ist ein ähnlicher Effekt ebenfalls zu erkennen, da aber dezent genug - Frage: Wenn du dir die Zeit nimmst, einen kompletten Chucktus zu pixeln, warum dann nicht gleich die komplette Textbox? Denn Kaktus sieht man mit Sicherheit nicht so oft, wie die Textbox.
Zum Muster in der Textbox... ähem... ich denke, so eine transparenteTextbox ist immer ein Kompromiss zwischen schickedischick und Lesbarkeit. To be honest: Ich finde, dieses Gitter überzeugt in beiden Punkten nicht. Die Gitterstruktur sieht irgendwie merkwürdig unscharf aus und ist vor allem viel zu unruhig, um den Text in Ruhe durchlesen zu können.

Und da ich heute schon so garstig bin, noch der letzte Punkt: Dieses Gelb der Textbox... ist... verständlich... aber... zu.... neonfarben - gelb mit schwarz abzudunkeln sieht nie gut aus. Meine Empfehlung: Mach das gelb einen Tick wärmer, und wenn du unbedingt ins schwarz gehen willst pack einen rostroten Ton in den Übergang.