@ Ivegotnoo
Dein untrügerischer, scharfer Blick lässt alle Illusionen schmelzen, mit der aktuellen garantiert bugfreien Version eine bugfreie Version abzuliefern. Aber mit v1.3 wird alles besser.

@ Mr. Becknacktoman
Die Bugs sind in Version 1.2 schon deutlich in der Unterzahl und leicht zu bezwingen. Meine ich. Zumindest bis jetzt. Aber mal sehen, was Ivegotnoo noch so findet.
Deinen Vorschlag für die Tastenbelegung finde ich nicht so überzeugend. Das gute am Tastenpatch ist ja, das er von derartigen Umständlichkeiten befreit. ENTER und Escape sind als Tasten in einem Jump’n Run einfach ungeeignet. Die Tasten sollten schnell erreichbar sein und schon gar nicht doppelt belegt sein. ENTER für Schalter umlegen, springen und auch noch Leute ansprechen? Das wäre ein ziemlich kräftiger Designschnitzer.

@ P-Games
Hurra! Ein Verteidiger der Tastenbelegung.

@ Cloud der Ex-Solda
Wie Pantoffelninja schon sagt: Es ist ein altes amerikanisches Lied; der „Yankee Doodle“.

@ Pantoffelninja
Der „Yankee Doodle“ ist noch mal 100 Jahre älter. Ursprünglich sangen es die englischen Offiziere als Spottlied auf Kosten der etwas hinterwäldlerischen Siedler. Kurz darauf kam es zum Unabhängigkeitskrieg und die Amerikaner schmissen die Briten raus. Das Lied haben die Yankees behalten und schmettern es stolz bei etlichen patriotischen Gelegenheiten; wenngleich mit neuem Text.