@ Prodegy
Hurra! Eine lange Antwort! Das mag ich immer. Ich möchte aber auch im Geheimmodus antworten.
Handlung
Sie ist ziemlich hohl. Von daher ist es toll, dass Du versuchst, sie auf Hintergründiges abzuklopfen. Viel ist da nicht, aber ein paar Gedanken haben sich dann doch in das Spiel verirrt.
1.
Missverständnis: Das Spiel ist gerade KEINE sozialkritische Betrachtung der amerikanischen Zustände (wie man heute platten Antiamerikanismus umschreibt). Mir hat es Freude gemacht, ein Spiel gegen den populären Zeitgeist zu entwerfen. Eingefleischte Antiamerikanisten mögen sich daran erfreuen, dass der Captain grenzdebil lacht. Aber trotzdem lenken sie einen turbopatriotischen Amerikaner, hecheln Boni in Form von "U" "S" "A" und amerikanischen Flaggen hinterher und verprügeln Globalisierungsgegner. Da viele wohl Amerika-Bashing erwarten, fällt das Geschilderte lustigerweise unter ihre Wahrnehmungsschwelle, worüber ich mich natürlich diebisch freue.
2.
Die Mannschaft im Weißen Haus: Der wirkungsmächtigste Politologe des letzten Jahrzehnts, Samuel Huntington, der nebenbei auch die These "Clash of Civilizations" (~ Kampf der Kulturen) aufgestellt hat, behauptet, dass sich die Sozialstruktur der USA einschneidend ändern wird. Die weiße Noch-Mehrheitsbevölkerung wird in Kürze unter einen Anteil von 50% fallen. Die stärkste Gruppe der "Farbigen" stellen dann die Südamerikaner, die – und das ist das auffallende – sich nicht in die Kultur der USA integrieren, sondern das Land einschneidend verändern werden (spanischer, katholischer, insgesamt weniger weiß, angelsächsisch und protestantisch). Damit geht die Befürchtung einher, dass sich auch so manche bestehende geistige Qualität trivialisiert.
Ergebnis: Ein spanisch-stämmiger El Presidente wird von zwei Comicfiguren beraten und Prof. Huntington kommt mit dem Satz herein: "Alles ist so eingetroffen, wie ich es vorhergesehen habe" (bezieht sich oberflächlich auf den Anruf.) Wie Du vielleicht schon gemerkt hast, war es mir ziemlich egal, ob sich jemand eigentlich genug für die USA interessiert, um der Anspielung zu folgen. Aber dann bleibt immer noch, dass Hulk und Spiderman einen Schirmmützenträger in südamerikanischer Paradeuniform beraten – auch lustig.
3.
Charlton Heston: Klar bezieht sich ein Teil des Gags auf seine Präsidentschaft als NRA-Präsident. Seine Antwort "Waffen." ist ein recht deutlicher Hinweis. Und auch Hulks Erklärung ist nichts anderes als das Programm des amerikanischen Schützenvereins in gehobenem Deutsch. Und wie schon bei 1.: Wer als Pointe irgendeinen Antiamerikanismus erwartet, wird enttäuscht. Der Scherz geht auf Kosten anderer. Der Rest wurzelt in meinem Filmgeschmack und man müsste Hestons tolle Rollen in einigen schrägen Filmen kennen. Der Witz ist eigentlich in erster Linie an mich gerichtet.
Bugs
Oh je. Du hast in allem recht.
Spielbarkeit
Boni sind U, S, A, Flaggen. Einige sind in Verstecken, die man erst finden muss. Solange man in jeder Spielwelt wenigstens ein Bonusversteck findet, reicht es aus, in die Zusatzlevel zu kommen; vorausgesetzt, man hat dann auch noch alle regulären Boni eingesammelt.
Die Freiheitsglocken verschwinden später, weil sie das Spiel unheimlich erleichtern (gerade bei Werfern). Und bei einem ansteigernden Schwierigkeitsgrad ist dann kein Platz mehr für Mittel, die einem halbgottähnliche Kräfte verleihen.
Die Schalter können nur eine sehr überschaubare Positionenanzahl einnehmen. Die Aufgabe ist also nur die, möglichst effizient die möglichen Stellungen abzuklappern, um weiter zu kommen. Mehr soll das gar nicht sein.
Na Baron Zemo, Warrior Woman, Baron Blood (alles echte Nazischurken aus Captain-America-Heften der 40er Jahre) sind doch von Andromeda. Nur Red Skull (ebenfalls ein original Nazischurke aus den besagten Heftchen) entpuppt sich als C. H.
Ja, sehe ich alles genauso.
(Die "Allreise" hat übrigens nicht unter "Captain America" gelitten. Hier habe ich einfach nur die Ideen ausgelagert, die nicht in mein Hauptprogramm passten. Da Captain America also so eine Art Resteverwertung ist, ist folglich auch etwas da, von dem die Reste stammen. Und das steckt alles in der "Allreise". Kurz: Mit dem Hauptprogramm geht es fröhlich voran.)
@ YunaXD
Yeehaw!