Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 119

Thema: [Vollversion] Captain America

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Ganz am Anfang hatte ich vor, alle albernen Superheldennamen rigoros ins Deutsche zu Übersetzen. Kapitän Amerika geht ja noch, aber Spinnenmann und Klotz wären für echte Fans vielleicht zuviel.
    [OPA-MODUS]Früher hieß der "Die Spinne".[/OPA-MODUS]



    Hätte auch ganz gut zu den Nazimutantenbestien gepasst. §happy

  2. #2
    Also ich hatte bei der neuen Version son Bug, das nur noch die Taste D funktioniert hat und n paar andere, die aber nich so wichtig wahren. In der Vorgängerversion konnt ich sogar einmal bis zum Ziel fliegen. Dann hats sich aber aufgehängt. Ich würds nochmal und nochmal und nochmal testen lassen, denn Bugfrei wäre dasn goldenes Sternspiel!!!
    Also hoff ich mal, das dir der für die Allreise nicht genügt. Da es sich beim Capü` um das einzige Jumpnrun Game fürn Maker handelt, das mir Spaß gemacht hat.

  3. #3
    @ Ringlord
    Zitat Zitat
    Irgendwas machst du falsch...
    Jetzt hat sich ein neuer Bug eingeschlichen.
    WAARRRRGGGHHHH! Ich werd' zum grünen Klotz! GrrroooAAAARRRR! Mächtiger Hulk wird doofen Bug zerstampfen! Graaaarrrr!

    @ Grandy
    Irre! Dabei fällt mir ein: Captain America müsste man wohl am besten mit Hauptmann Amerika übersetzen.
    Falls ich also irgendwann eine bugfreie Version hinbekomme *nervöses Augenzwinkern* folgt noch eine komplett eingedeutschte. Am besten in Fraktur.

    @ HinzundKunz
    Na toll. Jetzt hast Du es geschafft und ich habe wieder einen Goldfieberanfall. Meinem letzten fiel das alte Peru zum Opfer.

  4. #4

    Mani Gast
    Lol, das Spiel gefällt mir
    Das Intro fand ich lustig, einfach alles! Genau sowie Die Reise ins All, dort kamen auch immer wieder lustige Stellen vor Ich weiß nicht, wie du das machst...

    Auf jeden Fall hatte ich jede Menge Spaß am Spiel, toll gemacht

  5. #5
    Das Spiel lässt sich besser spielen als vorher, doch das Böse stellt dem Helden (mit dem Kinn wie der Tic) immer noch Bugs in den Weg!

    1. Wenn man stirbt und das Level von vorne beginnt, bleibt der Held zu 90% Wahrscheinlichkeit in seiner letzen Pose stecken. Einmal ist bei mir die A-Taste -Amerika hilf- nicht gegangen.

    2. Der dartwerfende Prof schafft es noch einen Pfeil abzufeuern, wenn er getroffen wird, keine Chance für den Verteiger der Freiheit sich noch rechzeitig zu ducken.

    3. Wenn man D gedückt hält und mal auf A feuert, bleibt er im geduckten Zustand, die Standpose ist dann aber dennoch zu sehen.
    Unglaublich unser Captain, er kann stehen und ducken zugleich - was für ein Held!

    4. Diesen Punkt hebe ich mir auf, falls ich noch mehr Bugs finde.

    Ansonsten ein sehr schönes Spiel, wenn auch an manchen Stellen schon fast unmöglich schwierig, doch für einen wahren Helden ist dies keine Hürde.

    MfG
    netwarrior

  6. #6
    @ Rpgman
    Die Technik ist sehr einfach. Ich halte zwei Minuten die Luft an und wenn ich meine, mein Gehirn sei nun sauerstoffarm genug, schreibe ich die Dialoge.

    @ netwarrior
    zu 1.
    Ein fieser Bug. Ich verabscheue ihn aus tiefster Seele. Vor allem, weil ich nicht weiß, woran es genau liegt.


    zu 2.
    Hurra! Endlich kann ich ihn sagen, den Satz der Sätze: "It's not a bug, it's a feature." Bei den Werfern muss man seine Vorgehensweise - geduckt anschleichen, richtigen Moment abpassen, Schildwurf, wieder ducken - an den Wurfrhythmus anpassen, um unbeschadet weiterzukommen. Ich habe es so eingestellt, dass der Werfer eigentlich immer noch einen letzten Wurf absenden kann. Wer das als Spieler verhindert, ist ein wirklich ganz Schneller.

    zu 3.
    Verrate das bloß nicht weiter. Mit dem Fehler könnte man glatt im Vorbeigehen so ziemlich jedes Level durchschreiten, ohne auf nennenswerte Probleme zu stoßen. Gjaron hatte, glaube ich, auch schon so etwas beschreiben. Aber jetzt verstehe ich erst, was gemeint ist.

    zu 4.
    Ein weiser Entschluss.

  7. #7
    Jetzt, da ich nach drei Tagen das Spiel zweimal erfolgreich absolviert habe, traue ich mich ebenfalls eine detailiertere Meinung abzugeben. Allerdings fürchte ich, dass ich mit meiner Meinung fast alleine dastehen werde, sodass du ihr nicht zu viel Gewicht beimessen musst.

    Da ich nicht weiß ob du lieber das positiv-lobende oder das niederschmetternd-negative zuerst liest, schreibe ich das in Spoiler-Tags und du kannst es dir aussuchen (oder das Unliebsame einfach gänzlich auslassen) :





    Fazit:
    Mit "Captain America gegen die Nazimutantenbestien von Andromeda" verhält es sich ein bisschen wie mit "Spiderman 3":
    Der Vorganger "Spiderman 2" ("Die Reise ins All") war sehr gut, und weckte hohe Erwartungen an "Spiderman 3" ("Captain America gegen die Nazimutantenbestien von Andromeda"), die jedoch nicht alle erfüllt werden konnten. Trotz seiner Mängel ist "Spiderman 3" ("Captain America gegen die Nazimutantenbestien von Andromeda") ein guter Film (gutes Spiel) der (das) leider hinter seinen hohen Erwartungn zurückbleibt aber allemal einen Blick wert ist.

    Und jetzt klemm dich gefälligst wieder hinter die Allreise!!

  8. #8
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Irre! Dabei fällt mir ein: Captain America müsste man wohl am besten mit Hauptmann Amerika übersetzen.
    Man könnte auch "Käpt'n Kapitalismus" nehmen ... Die englischen Namen würde ich schon dabei belassen, ist doch okay so. Gerade Spidey hat sich ja extra für solche Fälle Zusatznamen wie "die (freundliche) Spinne (aus der Nachbarschaft)" angeschafft, dann muss man den Namen selbst nicht übersetzen. Zumal es früher in den Serien immer total cool kam, wenn ein Schurke nach der "Spinneee!!!" rief.

    Ach ja, keine Kritik, eine einfache Frage aus reinem Interesse: Von absolut allen Marvel-Helden, warum neben Spidey der Hulk? Caps best buddy Iron Man wär doch viel passender gewesen ...
    Und wo ich das Comic-Cover mit diesem heutzutage höchstalbernen "Who? WHO? WHO???" sehe, fällt mir ein, dass man das Spiel noch viel comichafter machen müsste. Vielleicht mit einem auf den Spieler zufliegenden Schild bei Szenenwechseln, wie dieser Didelidelididiiiii-Batman-Logo-Szenenwechsel in der Batman-Serie aus den 60er Jahren.

    Weiß einer überhaupt, wovon zum Henker ich hier rede ...?


    edit:
    NEBENBEI! Red Skull hat Spider-Mans Eltern getötet! Sequel! Spin-Off! Prequel!!!

  9. #9
    Der Phoenix braucht schnell sein Anabolika^^(is des richtig geschrieben)

    Nein,das wären sicher gute Ideen.Die könnte Troll doch für Captain America2 gebrauchen,gell Troll^^

    Ich plane bereits ne unterschriftenAktion,die von realTroll ein Capt.A-2 fordert.Ansonsten droh ich mt nem Atomkrieg gegen dasTeletubbyland

    Hier meine Unterschrift:



    Wehe es lacht einer,das ist nämlich wirklich meine Unterschrift

    P.S.Teletubbys wären Gegner,die eines Captain würdig wären


    @K-Teclisesten Dank

    Geändert von Topes (29.05.2007 um 17:42 Uhr)

  10. #10
    @ Topes
    http://www.marvel.com/universe/Red_S...hann_Shmidt%29

    Google findet alles.

    Schade, das Spiel hatte gutes Potential, aber die zahlreichen Bugs machen das Spiel teilweise unspielbar. Gute Idee, ein paar gute Witze, ein paar Miese - aber dank versauter Technik leider nur ein durchschnittliches Spiel.. Schade eigentlich.

  11. #11
    Also ich hab das Spiel mal angespielt, aber die alte buglastige Version.
    Als ich den Thread gesehen hab, hab ich zuerst gedacht, geil n Superheldenspiel für den rm2k, aber als ich gesehen hab, dass es eine Superhedenverarsche wird, war ich noch glücklicher. ALso nun zu meinen Feedback. Die Grafik und dei Spielidee gefällt mir, aber durch die Bugs ist der Frustfaktor(für mich jedenfalls) sehr hoch. Außerdem fand ich die Endgegner zu schwer, das war aber vllt nur bugbedingt. Ich habe das Spiel nicht komplett durchgespielt, weil ich in der 3. Welt hängen geblieben bin,aber das, was ich bisher gespielt hab fand ich gut. Ich werde mir später nochmal die komplett entbugte Version laden und dann mein Feedback ergänzen.
    Mach weiter so(vor allem mit Allreise, aber auch mit deinen lustigen Nebenprojekten)!

    Mfg Turgon

  12. #12
    Du hättest realTroll auch eine PM schicken können, als diesen Thread hoch zu pushen.
    Aber na ja ...

  13. #13
    Ich find's unverschämt Spielen eine öffentliche Halbwertszeit zuzuschreiben. Jedes Projekt hat es verdient auch Jahre nach seiner Veröffentlichung noch diskutiert zu werden.

  14. #14
    So ist es. Bei geklärten Fragen oder anderen Themen, die nicht mehr diskutiert werden müssen, sollten alte Threads nicht gepusht werden, aber das gilt nicht für Spielvorstellungen. Vor allem dann nicht, wenn der Entwickler in der Community noch hoch aktiv ist.

  15. #15
    Nun wenn ihr wollt, mir ist es egal.
    Ich dachte nur, Mods sehen das halt nicht gerne, aber so ist dem nicht.

  16. #16
    Naja, wenn es ein allgemeines Diskussionsthema ist, warum sollte es dann nicht gepusht werden, wobei "gepusht" dann das falsche Wort ist.
    Wenn es Fragen bezüglich des aktuellen Standes betreffen, die eh nur der Entwickler selber beantworten kann meist, ist es sinnvoll eine PM zu schreiben und den Thread da zu lassen wo er war...

  17. #17
    Also ich bin Roady_090 sogar dankbar.
    Wenn er den Thread nicht ausgegraben hätte, dann hätte ich das Spiel auch nie entdeckt.
    Ich find den Humor von real Troll zu geil!
    Ich werde mir das Spiel gleich reinziehen :]

  18. #18
    @ G-Brothers: Ah, da hab ich ja sogar noch was Gutes getan
    Aber glaub mir, du wirst mir nur so lange dankbar sein, bis du an bestimmten bockschweren Stellen die komplette Tastatur deines Computers verfluchst


    Ich hab übrigens erstmal wegen den "Nekromantie"-Einwürfen überlegt, ob ich hier überhaupt noch posten soll, weil ichs grundsätzlich meistens auch echt nervig find, wenn das andere User irgendwo machen.

    Aber der Post von Owly hat mir da ne neue Sichtweise eröffnet. Im Endeffekt kann man ja nichts dafür, wenn man das Spiel noch nicht vor X Jahren spielen konnte, als es noch in aller Munde war.
    Und wenn es dann heute noch neues Feedback gibt, heißt es ja nur umso mehr, dass ein Spiel spielenswert ist und "Trends" innerhalb der Community überdauert.

    Es ist nur oft (trotz SuFu!) problematisch, bei einem Thread, der über x-tausend Seiten geht zu überprüfen, ob ein bestimmtes Thema schon öfter besprochen wurde und ein weiterer Post nur alte Sachen wieder aufgießen würde.
    Ich hoffe jedenfalls, noch etwas einigermaßen Brauchbares in den alten Thread getragen zu haben und wünsche allen, die Captain America immer noch spielen viel Spaß dabei

  19. #19
    @ Roady_090
    Ist doch egal, wie lang (oder alt) ein Thread schon sein mag, der sich um ein Spiel rankt. Deine Meinung steht eben noch nicht drin und gerade, wenn sie lange nach den Äußerungen anderer eintrudelt, ist sie sogar umso unabhängiger von ihnen. Ich lese das, denn ich bin nach wie vor aktiv und nach wie vor an Rückmeldungen interessiert.
    Die Transsylvanien-Level sind die übersteigerte Form eines ansteigenden Schwierigkeitsgrades. Beim vorletzten Level habe ich selbst gemerkt, wohl ETWAS übertrieben zu haben. Daran gemessen ist das Finale wieder wie ein Kuraufenthalt bei friedlicher Musik und heiterem Himmel, sofern man die richtige Taktik kennt. Das vorletzte Level schaffe ich selbst nicht mehr, doch das Finale habe ich noch einmal geprobt und stelle fest: Doch, geht.
    Aber keine Sorge, diese Form des Tastenfluchs bleibt ein Einmalexperiment. Was immer noch von mir kommen mag, wird dagegen blümchenzart und schonend flauschig. Ich bin eben nur noch die Margarine des Bösen.

  20. #20
    Ich weiß ja nicht, ob es ein wenig zu spät ist, aber hier:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	cptn.PNG 
Hits:	61 
Größe:	63,6 KB 
ID:	15721

    Nachdem ich da reingefallen bin, kann man nicht mehr rausspringen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •