Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Bildbearbeitungsprogramme

  1. #1

    Bildbearbeitungsprogramme

    Ich benutz(t)e normalerweise PhotoFiltre, da sich dieses Programm mit einem bekannten problem einfach immer wieder wortlos verabschiedet und ich mal wieder richtig genervt davon bin, wuerde ich mir jetzt gerne ein neues suchen was einfach zu Hand haben ist, natuerlich um sonst und bitte nicht mit solchen bekannten Bugs abstuerzt. > .<

    Ich wuerde das Programm gerne zum Pixeln nutzen, also wuerde ich gleichzeitig auch gerne eure Erfahrungen zu euren Programmen hoeren. ^^

    Was benutzt ihr? Sucht ihr auch alternativen? Gab es auch mal Situationen worueber ihr euch richtig geaergert habt, das euer Programm z.B. abgestuerzt ist?

    PS.: Habe ueber die SuFu nichts gefunden zu dem Thema. x .x

  2. #2
    ~GFX Software List~
    Da solltest alles finden was de brauchst.

    Was ich zum Pixeln empfehlen wuerde waer iDraw (4ter Eintrag von Oben) oda halt Paint.net, was oben in der Liste drin steht.

  3. #3
    Zitat Zitat von dead_cox Beitrag anzeigen
    ~GFX Software List~
    Da solltest alles finden was de brauchst.

    Was ich zum Pixeln empfehlen wuerde waer iDraw (4ter Eintrag von Oben) oda halt Paint.net, was oben in der Liste drin steht.
    Ich haette auch noch gerne ein paar erfahrungen zu den einzelnen Programmen gehoert, was l;ohnt sich wirklich usw. wo ist die Bedinung nicht so kompliziert, blablabla. :3

  4. #4
    Eigentlich wärst du im GFX-Forum besser aufgehoben mit sowas glaube ich...

    Da du ja nur Pixeln willst tuts eigentlich jedes Programm. Paint eignet sich vielleicht nicht unbedingt da es keine Ebenen hat. Photoshop ist etwas arg teuer...
    Ein reines Pixel-Programm wäre aber imho auch sinnlos, da das nur dazu führt dass du dann x Grafikprogs drauf hast. Da lieber ein vernünftiges das die meisten Bereiche abdeckt.


    GIMP wäre sehr gut, dazu existiert auch ein LE-Tut von Knumon, aber ich persönlich komme mit dem Programmm nicht ganz klar. Zu unübersichtlich alles.

    Paint.net gäbe es auch noch, es unterstützt ebenen, hat ein paar Filter, etc., wäre denke ich für deine Zwecke am besten geeignet. Ich habe m,ich noch nicht so wahnsinnig viel mit dem Programm befasst, aber die paar Spielereien die ich bislang damit veranstaltet habe liefen nicht schlecht.
    Mit etwas Übung sollte sich da auch ne Menge rausholen lassen.

  5. #5
    [FONT=Century Gothic]Hallo,
    ich kann dir nur meine Erfahrungen über Gimp mitteilen. Und zwar ist es meiner Meinung
    nach ein sehr gutes Programm. Esa gibt wirklich viele dinge dort. Natürlich ist es nicht
    so gut wie Photoshop Cs2 aber auchs ehr gut. Unübersichtlich ist es villeicht am Anfang,
    aber nach einer Zeit wird es ganz leicht zu verstehen sein. Man muss nur wissen was
    man eigentlich will.

    Reding
    [/FONT]

  6. #6
    Was ich zurzeit zum Pixeln verwende ist Graphics Gale.
    Es gibt eine Shareware und eine Free Version.
    Die Free Version ünterstützt eigentlich nur weniger Formate (gif, ico, Windowsmausziegerformat und solche die du eigentlih nicht brauchen wirst)
    Da ich damit noch nicht so lange arbeite kann ich nicht viel sagen, aber was ich
    gesehen habe gefällt mir bis jetzt. Aber ich würde es eigentlich nur zum Pixeln benutzen.
    Für genauere Informationen erkundigst du dich am besten auf der Webseite -> hier
    Dort gibts auch das Prog zum Download.

    Als nicht Pixelprog kann ich dir nur wie BDraw schon erwähnt hat PAINT.NET empfehlen.
    Das gute ist, dass es dauernd Updates gibt und wenn dir das nicht genug ist,
    kannst du dich im Forum an neuen Plugins berreichern.
    Hier die Hauptseite von der man auch das forum erreichen kann -> hier

    ~Waradience~

  7. #7

    Katii Gast
    Ich benutze Paint Shop Pro 9... würde aber anraten Photoshop zu benutzen... den ich ja auch gerne nutzen würde, der mir aber zu teuer ist


    lg Katii

    aber fürs Pixeln tuts auch PSP

  8. #8
    Die ganzen höheren Grafikprogramme sind zwar mit Funktionen vollgepackt, diese braucht man aber beim Pixeln nicht wirklich, die sind imho mehr was für Fotobearbeitung

    Für reines Pixeln empfehl ich das ganz gewöhnliche MS Paint.
    @BDraw: Wozu Ebenen? Wie gesagt, bei Fotobearbeitung oder dem Design größerer Dinge braucht man die, aber zum Pixeln?

  9. #9
    Zitat Zitat
    Für reines Pixeln empfehl ich das ganz gewöhnliche MS Paint.
    @BDraw: Wozu Ebenen? Wie gesagt, bei Fotobearbeitung oder dem Design größerer Dinge braucht man die, aber zum Pixeln?
    Hm, sehe ich anders. Für mich sind Zauberstab und die Funktionen zum Ändern von Farbwert/Sättigung und Helligkeit/Kontrast extrem wichtige Werkzeuge, ohne die das Pixeln unnötig erschwert wird (ich gehe von PSP aus, aber andere Grafikprogramme haben sicherlich ähnliche Funktionen). Dadurch, dass man bei Paint keine beliebigen Bereiche des Bildes auswählen kann um sie dann zu manipulieren, dauert es selbst beim Editieren schon Ewigkeiten etwas fertig zu kriegen. Ebenen setze ich beim Pixeln auch manchmal ein, z.B. wenn ich einen Charset übermale und keine Lust hab, die Rückgängig-Funktion zu benutzen. Dann kann ich mit einem Klick die ganze Ebene löschen, falls mir die Veränderung nicht gefällt. Bei Menüs kommt das noch mehr zum Tragen, weil man mit Ebenen schnell Hintergrundgrafiken einfügen kann. Ein weiterer Nachteil von Paint ist, dass man nur die letzten 3 Arbeitsschritte rückgängig machen kann.

  10. #10
    Also grundsätzlich benutz ich ja Idraw da es leicht zu bedienen is und nich erst ein bisschen braucht bis es geladen ist. Damit mach ich fast alles, auch ab und zu kleine umfärbungsarbeiten. Hat mich zwar früher oft mit nervigen Fehlermeldugnen gestört aber seitdem ich ne neuere Version benutze sind die Geschichte.
    Aber ansonsten benutz ich Paintshop Pro für Lightmaps, Bildtexte und größere Umfärbeaktionen. Hab früher dafür Adobe Photoshop benutzt aber da sich das Programm immer verabschiedet hat wenn ich meine Registry gesäubert hab bin ich schließlich übergwechselt. Hat zwar ein bisschen länger gedauert bis ich damit ordentliche Lightmaps hinbekommen hab aber hat sich eigentlich gelohnt.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Also grundsätzlich benutz ich ja Idraw da es leicht zu bedienen is und nich erst ein bisschen braucht bis es geladen ist. Damit mach ich fast alles, auch ab und zu kleine umfärbungsarbeiten. Hat mich zwar früher oft mit nervigen Fehlermeldugnen gestört aber seitdem ich ne neuere Version benutze sind die Geschichte.
    Das würde mich mal interressieren welche Version das ist.
    Denn ich hatte mit iDraw immer Probleme. Entweder war es die Palette
    ein Fehler wenn man aus einem anderen Grafikprog was reinkopiert hat(das ging nicht)
    und manchmal ist es einfach so abgestürzt.
    Also wenn du einen Link hast, immer her damit ^^

  12. #12
    Also nen Link hab ich grad nich. Hab die Version aber aus einem Thread den es hier vor ner Weile gab. Mal gucken ob ich finde.

    Edit:
    Kannst mal gucken ob es vielleicht diese Version ist.

    Geändert von ~Jack~ (17.05.2007 um 19:39 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Waradience Beitrag anzeigen
    Das würde mich mal interressieren welche Version das ist.
    Denn ich hatte mit iDraw immer Probleme. Entweder war es die Palette
    ein Fehler wenn man aus einem anderen Grafikprog was reinkopiert hat(das ging nicht)
    und manchmal ist es einfach so abgestürzt.
    Also wenn du einen Link hast, immer her damit ^^
    Probier doch mal die Version aus meinem Post ganz oben.

  14. #14
    Graphics Gale.*_*
    Wo du das laden kannst weiß ich gerade nicht.
    Einfach mal suchen.\o/

  15. #15
    @Dhan:
    Es ist ein netter Komfort, mehr nicht.
    Beim Pixeln von Posen lassen sich so beispielsweise Standposen sehr schnell verändern indem man Arme, Beine, Torso und Kopf jeweils auf eine Ebene macht.
    Beim Pixeln von Chipsets ist es ebenfalls wesentlich angenehmer, beispielsweise bei Bäumen oder Mauern. Der Stamm auf die eien Ebene, die Krone auf die andere. Die Mauer selbst auf die eine Ebene, Fußleiste und Abschluss auf die nächste. Nötig ist es nicht, es erleichtert aber vieles.
    Außerdem kann man so auch viel freier den ganzen Wust hin- und herschieben kann. Dafür bräuchte man sonst entweder Geduld oder ein Programm wie Farkwings Graphicsmaker.

    @Kelven:
    Jop, sowas meinte ich unter anderem.
    Die von dir angesprochenen Funktionen sind auch soweit ich weiß mittlerweile Standartfunktionen bei den meisten Grafikprogrammen, Paint.Net zum Beispiel.

  16. #16
    Benutzt hier denn keiner PhotoFiltre?

    Okay, ist vielleicht nicht so wie PSP (warum denk ich dabei immer an was anderes?) aber es erfüllt imo vollkommen seinen Zweck, und ich überstrapaziere es manchmal auch ein bisschen. ^^"

  17. #17
    @BlackRose
    Ich habs schon, finds aber eigentlich fast schon unnötig (bis auf die Filter).
    GraphicsGale bietet alles was ein Pixelprog braucht.
    Und für andere Sachen bietet sich Paint.NET oder eben Photoshop.
    Zum pixeln würd ichs jedoch nie nehmen.

  18. #18
    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Benutzt hier denn keiner PhotoFiltre?

    Okay, ist vielleicht nicht so wie PSP (warum denk ich dabei immer an was anderes?) aber es erfüllt imo vollkommen seinen Zweck, und ich überstrapaziere es manchmal auch ein bisschen. ^^"
    PhotoFiltre ist sehr praktisch was die Einstellung der Farbtoleranz bzw. das damit verbundene Ausfüllen der Hintergrundfarben. Ein dunkles Blau und Schwarz würden zum Beispiel bei einer Toleranz von 0% vom Farbeimer unterschieden werden, aber bis auf die Grafikfilter und die gute Farbpalette zum Pixeln wars das dann auch wieder mit den Vorteilen.

    Die Auswahlfunktion ist umständlich, die Farbfilter auf 256 Farben grottig... für solche Arbeiten würde ich eher PSP5 empfehlen, ist mittlerweile Freeware und in Kombi mit PhotoFiltre so ziemlich das Beste was an Gratisprogs vorhanden ist, zumindest meine persönliche Meinung.

    DL zu PSP5 findet sich in meinem rechten Signaturlink an, btw.

  19. #19
    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Benutzt hier denn keiner PhotoFiltre?

    Okay, ist vielleicht nicht so wie PSP (warum denk ich dabei immer an was anderes?) aber es erfüllt imo vollkommen seinen Zweck, und ich überstrapaziere es manchmal auch ein bisschen. ^^"
    Zitat Zitat
    Ich benutz(t)e normalerweise PhotoFiltre, da sich dieses Programm mit einem bekannten problem einfach immer wieder wortlos verabschiedet und ich mal wieder richtig genervt davon bin, wuerde ich mir jetzt gerne ein neues suchen was einfach zu Hand haben ist, natuerlich um sonst und bitte nicht mit solchen bekannten Bugs abstuerzt. > .<
    ...?

    @ alle anderen
    Danke ich werde die Proggs dann mal durch gehen ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •