Pro:
Kerrigan als Leitfigur, auch innerhalb der Missionen.
Dadurch, dass man alle Missionen spielen muss und nur die Reihenfolge etwas variieren kann, fallen diese ganzen "Keine Bedeutung für die Hauptstory, also erwähnen wir sie nie wieder" Missionen weg.
Die Evolutionsmissionen waren eine gute Idee. Hab mich teilweise für eine andere Rasse entschieden, als ich rein instinktiv genommen hätte.
Einheiten- und Kerrigan-Upgrades. Schön, dass man sich seine Fähigkeiten selber zusammenstellen konnte, und, wenn man gemerkt hat, dass etwas nicht funktioniert/unnötig ist, auch wieder wechseln konnte.
Kontra:
Viel zu kurz. Geniale Idee, die Evolutionsmissionen zu den normalen Missionen dazuzuzählen, damit man sagen kann, es wären soviele Missionen wie im ersten Drittel...
Der Schwierigkeitsgrad ist ein schhlechter Witz. Hab auf Normal gespielt, erwarte aber auch nichts großartiges auf den höheren Schwierigkeitsgraden. Wurde die KI für die Kampagne deaktiviert? Alles, was passiert, ist, dass der Gegner hin und wieder ein paar einzelne Einheiten zu mir schickt, und ansonsten Däumchen dreht. Wie wär's mit stärkeren Truppen, Basis wiederaufbauen, nachdem ich was kaputtgemacht habe, oder generell einfach mal Gegenwehr leisten?
Dazu kommt, dass man nichtmal alle Mechaniken bekommt. Mobile Detektoren? Wozu, tarnt sich eh niemand. Transport? Fehlanzeige. Gibt ja eh keine Inselkarten. Man kann die aremn Spieler ja nicht mit sowas Komplexem überfordern...
Einheiten- und Kerriganupgrades. Waren zwar von der Idee her gut, aber da man grundsätzlich nicht wusste, was einen in einer Mission erwartet (das Briefing war ja wohl ein Witz), konnte man sich nicht darauf einstellen, ergo hab ich einfach jeweils das Upgrade genommen, was mir spontan am meisten zugesagt hat, und es danach für den Rest der Kampagne nicht mehr gewechselt.
Evolutionsmissionen. Auch hier wieder eine gute Idee, ABER als ich die Dinger bekommen habe, war ich jeweils schon zu einer anderen Einheit gewechselt, die ich hauptsächlich benutzt habe, d.h. sie kamen einfach zu spät, und waren daher nutzlos (außer Brutlord ).
Du hast Flashpoint nicht gelesen? Dann brauchst du auch nicht zu wissen, was zwischen den zwei Dritteln des Spiels passiert ist! Als würden wir uns die Mühe machen, irgendetwas zu erklären!
Die Entscheidungsmissionen des ersten Drittels waren rückblickend betrachtet völlig überflüssig, weil man ohnehin gesagt bekommt, was man gemacht zu haben hat. Nur zu Hanson wurde, glaube ich, nichts erwähnt, aber jeder hier kan sich wohl denken, wovon Blizzard hier ausgeht. Das war zwar schon vorher angekündigt, hinterlässt aber trotzdem einen bitteren Nachgeschmack.
Zusammenfassung: Story mäßig, Gameplay mäßig, und das nach ewiglanger Entwicklungszeit. Ich will mein Blizzard von vor 10 Jahren wiederhaben!
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)