Ich würde eher sagen, dass gerade intelligente Menschen gegen ihre Überzeugungen und Interessen handeln können. Ich zumindest halte die Fähigkeit, seine Meinung auf Grund rationaler Argumente wider seinen Gefühlen zu ändern, durchaus für eine Eigenschaft, die auf eine distanzierte und weitreichende Betrachtungsweise schließen lässt. Nun ja, ob das wirklich intelligent ist, darüber möchte ich mich ausschweigen, aber dass intelligente Menschen die Logik eher über ihre Gefühle stellen, halte ich durchaus für wahrscheinlich.Zitat von Ianus
Zitat von TheBiber
Soviel dazu.Zitat von Sephiroth
Dem kann ich nicht zustimmen. Ich finde, Sephiroths Beiträge haben einen eher sachlichen Charakter und weisen eine allgemeine Distanz auf, nicht nur zu weniger intelligenten Menschen.Zitat von matze
Zudem lässt Sephiroths Namenswahl und die Links in seiner Sig auf ein Interesse für Videospiele schließen, er zeigt also durchaus Verständnis für weniger intellektuelle Tätigkeiten.
Ein weiteres Gegenbeispiel ist sein Beitrag bezüglich der Hygiene:
An dieser Stelle öffnet er sich uns, gibt eher peinliche Informationen preis. Von Distanz kann ich nichts entdecken.Zitat von Sephiroth
Du bezichtigst Hochbegabte der Arroganz, zeigst aber gleichzeitig deinen eigenen Hochmut, indem du genannte Leute im selben Atemzug als minderwertig darstellst.Zitat von matze
Nebenbei bemerkt: Wieso glaubst du, dass intelligente Menschen keinen Spaß am Leben haben oder keinen Sex wollen? Ziemlich abenteuerliche Theorien, wie ich finde.
...? Erstens interessieren sich intelligente Menschen durchaus für Sachen, die viele interessieren.Zitat von matze
Zweitens wäre ich ja wohl kaum ein schlechterer Mensch, wenn ich in meiner Freizeit auf einem Banjo aus Kaugummi spielte. Ich würde wahrscheinlich von Leuten wie Dir aus der Gesellschaft ausgegrenzt werden, allerdings läge das nicht am Kaugummibanjo, sondern an der fehlenden Toleranz gegenüber dem Kaugummibanjo.
An dieser Stelle kann ich wunderbar zum ursprünglichen Thema zurückleiten: Sicherlich ist das Problem der fehlenden sozialen Kontakte eines Hochbegabten auf dessen Unwillen sich der Gesellschaft anzupassen zurückzuführen, doch sollte man auch die hohen Erwartungsstandards der Gesellschaft nicht aus den Augen lassen. Wer sich nicht vollends und hundertprozentig anpassen kann oder will, wird automatisch als Außenseiter abgestempelt.