Zitat Zitat von Ianus
Außerdem passt das Beispiel, da es demonstriert, dass auch durchaus Intelligente Menschen ohne Probleme gegen ihre besten Überzeugungen und Interessen handeln können.
Ich würde eher sagen, dass gerade intelligente Menschen gegen ihre Überzeugungen und Interessen handeln können. Ich zumindest halte die Fähigkeit, seine Meinung auf Grund rationaler Argumente wider seinen Gefühlen zu ändern, durchaus für eine Eigenschaft, die auf eine distanzierte und weitreichende Betrachtungsweise schließen lässt. Nun ja, ob das wirklich intelligent ist, darüber möchte ich mich ausschweigen, aber dass intelligente Menschen die Logik eher über ihre Gefühle stellen, halte ich durchaus für wahrscheinlich.

Zitat Zitat von TheBiber
Quellen?
Zitat Zitat von Sephiroth
[Vorbemerkung zu allen IQ-Angaben in Relation zu Professionen:
Jene IQ-Angaben entstammen Studien von Wissenschaftlern wie V. Weiss, J.P. Rushton, R. M. Hauser und stellen deren empirische Ergebnisse da, Ausnahmen gibt es, natürlich.]
Soviel dazu.

Zitat Zitat von matze
Nein, aber gerade bei deinem Post ist mir aufgefallen wie oft du dich von den anderen nicht so intelligenten distanziert hast.
Auch wenn du schreibst, du machst dir gedanken darüber warum diese Leute sich so von der öffentlichen meinung beeinflussen lassen, kommt das für mich so rüber als schaust du dabei verächtlich auf sie herab.
Dem kann ich nicht zustimmen. Ich finde, Sephiroths Beiträge haben einen eher sachlichen Charakter und weisen eine allgemeine Distanz auf, nicht nur zu weniger intelligenten Menschen.
Zudem lässt Sephiroths Namenswahl und die Links in seiner Sig auf ein Interesse für Videospiele schließen, er zeigt also durchaus Verständnis für weniger intellektuelle Tätigkeiten.
Ein weiteres Gegenbeispiel ist sein Beitrag bezüglich der Hygiene:

Zitat Zitat von Sephiroth
Was die Hygienik angeht, so ist dies eine interessante Frage die ich damit beantworten würde, dass die eigenen Gedanken schlicht viel interessanter sind als die Frage der effektiven Beseitigung von z. B. Ausflüssen der Nase - und auch wenn ich in diesem Belang gelernt habe mich halbwegs kontrollieren, wenn ich in Gedanken versunken bin mag dies immer noch passieren.
Duschen ist da noch kritischer, da das ein wirklich aufwendiger Akt ist der die Gedanken auch wirklich durcheinander bringen kann.
Die restlichen deiner Punkte betreffen mich nun nicht, daher kann ich dazu nichts sagen.
An dieser Stelle öffnet er sich uns, gibt eher peinliche Informationen preis. Von Distanz kann ich nichts entdecken.

Zitat Zitat von matze
fuck man, sind alle vermeitlich hochbegabten unter euch so arrogant und blind das sie sich als was besseres fühlen, die anderen verachten, sex als notgeil ansehen und es bei frauen auf den charakter ankommt, ohne zu sehen das wohl viele andere aus eurem umfeld die spaß in ihrem leben haben, ebenso intelligent sind?
Du bezichtigst Hochbegabte der Arroganz, zeigst aber gleichzeitig deinen eigenen Hochmut, indem du genannte Leute im selben Atemzug als minderwertig darstellst.
Nebenbei bemerkt: Wieso glaubst du, dass intelligente Menschen keinen Spaß am Leben haben oder keinen Sex wollen? Ziemlich abenteuerliche Theorien, wie ich finde.

Zitat Zitat von matze
sich für sachen zu interessieren für die sich viele interessieren
...? Erstens interessieren sich intelligente Menschen durchaus für Sachen, die viele interessieren.
Zweitens wäre ich ja wohl kaum ein schlechterer Mensch, wenn ich in meiner Freizeit auf einem Banjo aus Kaugummi spielte. Ich würde wahrscheinlich von Leuten wie Dir aus der Gesellschaft ausgegrenzt werden, allerdings läge das nicht am Kaugummibanjo, sondern an der fehlenden Toleranz gegenüber dem Kaugummibanjo.
An dieser Stelle kann ich wunderbar zum ursprünglichen Thema zurückleiten: Sicherlich ist das Problem der fehlenden sozialen Kontakte eines Hochbegabten auf dessen Unwillen sich der Gesellschaft anzupassen zurückzuführen, doch sollte man auch die hohen Erwartungsstandards der Gesellschaft nicht aus den Augen lassen. Wer sich nicht vollends und hundertprozentig anpassen kann oder will, wird automatisch als Außenseiter abgestempelt.