also ich hate auch das Problem ,
Du must immer auf die Grösse ahten,Zbs du mus es mit Steh verkleinern!!!![]()
Hofentlich konnt ich helfen!!
Grus vladimir!! XD
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das ist ein Bug.
Vll. findest du in diesem Tut was.
*click*
~Waradience~
@Waradience: Sorry, aber das Tut lässt sich nicht öffnen...
Nur mal so ne allgemeine frage, kann das sein dass das mit dem Betriebssystem zusammenhängt, hier auf dem PC ist nämlich XP und da läufts nich, auf meinem andern hab ich noch Win98, aber da funktionierts...
Bloodcat
Doch.
Funktioniert auch auf XP (gerade getestet)
Ich machn Chipset auf, wähl nen Bereich aus, kopier den, machn anderes auf, und füg den ein.
Alles läuft nach plan.
Komischer Bug bei dir...
edit: ich hab da so ne Idee... Da iDraw immer mit einer bestimmten Farbpalette arbeitet, könnte es sein, das eben diese bei der Zielgrafik vollkommen ausgenutzt ist. Das würde heißen, das iDraw das Teil was du kopierst nicht einfügen kann, da nicht genug Farben vorhanden sind.
Geändert von WeTa (12.04.2007 um 15:25 Uhr)
Ja, find ich auch...Zitat von Wetako
Und so langsam geht der PC mir auf die E**r, jetz lässt es sich auf einmal doch öffnen, was gestern nich ging...narf...bringt nur nix, is nur drin beschrieben wie man mit I-Draw umgeht, und dass weiss ich auch so, aber trotzdem Danke
Dann muss ich eben weiter rumprobieren X_x
EDIT zu Wetako: Unwahrscheinlich, da es beim PC wo es klappt einfach die Farbe dafür nimmt die am ähnlichsten ist...aber gut, ich versuchs...
Geändert von Bloodcat (12.04.2007 um 15:35 Uhr)
Wenn du WinRar und einen Browser(wie Firefox, IE, ...) installiert hast müsste esZitat
Problemlos gehen.
Ich übrigens glaube, dass es mit der Farbtiefe und den Paletten zusammenhängt.
Irgendwas hab ich da auch mal über einen Bug gehört.
Kopiere "es", füge es in ein Bildbetrachtungsprogramm ein, kopiere es wieder aus dem Bildbetrachtungsprogramm und füg es in idraw ein.
Mit anderen Worten: Du kannst nicht von idraw zu idraw kopieren, deshalb dient ein Bildbetrachtungsprogramm als Zwischenspeicher.
So, ich habs mal probiert:
Es ist zwar auf dauer verdammt umständlich, aber es funktioniert...danke für die Hilfe, Xero!
~ Kann ein Schloss dran ~