Nach drei Jahren mühsamster Entwicklungszeit ist es fast vollbracht! Skispring-Challenge 2000 steht kurz vor der Vollendung! Tonnen von Schweiß, Tränen und Blut wurden investiert, um dieses Spiel, dass noch Jahrzente seinesgleichen suchen wird, fertigzustellen! Und nun endlich, wurde uns die unglaubliche Ehre zu Teil dieses Erlebnis mit euch zu teilen!
Marian und Raphael präsentieren euch:
Skispring-Challenge 2000!
Doch nun zu den Fakten!
Geschichte:
Wir schreiben das Jahr 1997. Nachdem die LifeTec Inc. ihr Projekt, einen Menschen künstlich herzustellen, ohne große Ankündigung auf der Messe für Neuroinformatik vorgestellt hatte, kündigten viele Wissenschaftler und Kritiker schon ein neues Zeitalter der Menschheit an. Die Presse machte einen riesigen Wirbel um LifeTec, und die Politik stand Kopf.
Nachdem LifeTec einige Haushaltshilfen und Verkehrspolizisten auf den Markt gebracht hatte, legte sich der Rummel ein wenig und alles ging wieder seinen gewohnten Gang. 1998 hatten sich die Augen der Presse wieder auf etwas vollkommen anderes gerichtet: Die Fußball-Weltmeisterschaft in Frankreich. Menschenmassen strömten in die Stadien, um diesem Spektakel beiwohnen zu können. Diese einmalige Gelegenheit nutzte Dr. Erdmann, einer der am höchsten angesehenen Professoren für Robotik der LifeTec Inc., gnadenlos aus. Im Schatten all der Aufregung, die um die Weltmeisterschaft gemacht wurde, plante und begann er mit dem Bau eines Androiden, wie keiner seiner Kollegen oder sonst irgendein Anderer je erwartet hätte.
Doch nachdem der Bau dieses Wesens beinahe komplett abgeschlossen war, wurde sich Dr. Erdmann bewusst, dass der Android, den er erschaffen hatte, selbst seine eigenen Vorstellungen bei weitem übertraf. Als er nach einer kurzen Nacht wieder in seine Werkstatt zurückkehrte, musste er feststellen, dass er eine dem Menschen ähnliche und lernfähige Intelligenz in einem unmenschlich starken Körper erschaffen hatte. Einzig allein das klaffende Loch in der Wand, das wütende Chaos in seinem Labor und die Erinnerung an die Baupläne für dieses Monster machten ihm dies klar...
Charaktere:
Dr. Erdmann:
Ein überaus hochintelligenter Mann in seinen besten Jahren. Nachdem er mit 19 Jahren seinen Doktortitel in Physik erhielt, begann er mit dem Erbe, das ihm sein verstorbener Vater hinterließ, eine Weltreise, um Erfahrungen zu sammeln. Er stellte danach in Amerika Reifen für Passagierflugzeuge her, bis er nach einigen langen Jahren von LifeTec entdeckt wurde.
Donatus Obenski:
Das ist unser kleiner Rabauke! Er kann Skifahren!
Features:
- Eigenständig komponierter Soundtrack
- In langwieriger, mühsamer Arbeit entstandene Tilesets
- Actiongeladene Zwischensequenzen
- Interessante und witzige Dialoge
- Das Interagieren mit der gesamten Umgebung ist möglich
- Unglaublich ausgeklügeltes Gameplay
- Aufwendig gemachte Facesets
- Original Städtenamen von Japan
- Sinnvoll gesetzte Speicherpunkte
- Eigenes Menü
- Eigenes Kampfsystem
- Für Anfänger und Profis geeignet
- Ein Spaß für die ganze Familie!
Nachwort:
Wir haben zwar leider noch keine Screenshots für euch, allerdings eine kleine Techdemo. Hierzu sei gesagt, dass dabei der Schwerpunkt vorerst auf Gameplay und Technik liegt, und wir euch die atemberaubende Grafik erst einmal vorenthalten. Zu finden ist die Techdemo irgendwo in dieser Spielevorstellung, damit man sich auch die Mühe macht, alles zu lesen. :)