Seite 7 von 16 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 302

Thema: Now reading / Was lest ihr zurzeit?

  1. #121
    Ich lese momentan 'Alles Sense!' von Terry Pratchet, ist afaik auch ein Scheibenwelt-Roman. Mein erster. Ich mag das Buch aber bis jetzt noch nicht so, ich kann mich nicht wirklich damit anfreunde. Ich werde aber noch ein paar dutzend Seiten versuchen, wenn es mir dann immer noch nicht gefällt, hör ich auf. Ich bin zwar erst auf S.50, aber imo muss ein Buch das nur unterhaltsam/lustig sein soll von der ersten Minute an witzig sein.

    Davor hab ich den fünften Teil der Chronik gelesen, der war wieder besser als Teil drei und vier, allerdings ist zwei immer noch mein absoluter Fav. Der sechste Teil soll ja wieder ein wenig was mit Dracul zu tun haben, der wird hoffentlich wieder toll.

    Davor hab ich 1984 und Per Anhalter durch die Galaxis (Sammelband mit allen 5 Büchern) gelesen. 1984 hab ich natürlich zuende gelesen, beim Anhalter hab ich nur die ersten beiden Bücher geschafft. Es wurd nach ner Zeit ein bisschen langweilig, weil sihc alles nur wiederholt hat.

  2. #122
    Lese gerade Narziss und Goldmund von Hermann Hesse.(Seite 200+)
    Die beiden Hauptpersonen sind der kühle Narziss und der junge Goldmund der zu Anfang nur ein strenger Klosterbrunder werden will, aber von Narziss überredet wird, das ihm das Klosterleben nicht steht und er sich in der freien Welt austoben sollte.
    Na ja, zu Anfang ist es wirklich gut, aber später wird es irgendwie langatmig, zäh und leicht vorhersehbar.

  3. #123
    Ich lese gerade Oscar Wilde "De profundis". Kommt mir etwas langatmig vor, aber er hat einen schönen Schreibstil und auch sonst ganz interessant; ich kann jedoch noch kein Urteil abgeben.

    zuvor habe ich "Leben auf der Grenze - Erfahrungen mit Borderline" gelesen; ich fand den Inhalt äußerst interessant und er hat mir ein ungefähres Bild vermittelt, was Borderline eigentlich ist.

  4. #124
    Also ich lese gerade Riptide von Douglas Preston und Lincoln Child. Viel hab ich zwar noch nicht davon gelesen, doch schon die ersten Seiten überzeugen einen wieder von der typischen Qualität, der beiden Autoren.

    Also wer Relict und Attic mochte sollte sich das Buch nicht entgehen lassen.

  5. #125

    Amaurosis fugax Gast
    Momentan lese ich den ersten Band von Gespräche mit Gott von Neale Donald Walsch.
    In diesem Philosophiebuch findet sich - wer hätte das gedacht - ein Gespräch mit Gott. Das Buch beinhaltet einerseits zwar massig Widersprüche, andererseits aber auch wunderschöne Denkansätze.

    Als nächstes werde ich mir Das Glasperlenspiel von Herrman Hesse vornehmen - habe schon viel gutes davon gehört, und bin gespannt darauf.

  6. #126
    Musashi Myamoto : Fünf Ringe~imho ziemlich fade aber doch schon gut ,dort kriegt man die weise des strategischen denkens vermittelt^^

  7. #127
    Die Unfinished Tales von Tolkien. Ist eine Ergänzung zum HdR und dem Silmarillion. Ich kenne den deutschen Namen nicht, weiß aber,d ass es da drei Bücher (inklusive Lexikon) sind. Zumindest ist es für Tolkien noch nicht sehr gut. Kann aber an der NAchbearbeitung vons einem Sohn liegen.
    Hat schon jemand das neue von Benjamin Lebert gelesen?

  8. #128
    Naja ich lese zur Zeit "Das Jesus Video" und da ich ja bald in Urlaub gehe werde ich mir "Lenins Hirn" auch noch mitnehmen und das Silmarilion damit ich Endlich Tolkien "fünftes" Buch durch habe.

  9. #129

    Users Awaiting Email Confirmation

    So inzwischen bin ich mit "the stand" fertig und hab den film dazu gesehen - einer der besten king filme, die ich eh gesehen hab, auch wenn einiges fehlt. und mit "stupid white men" bin ich auch fertig. das buch hat mir nicht soo sehr zugesagt, da moore teilweise imho schon einige falsche schlussfolgerungen zieht. aber dafür interessant und witzig geschrieben. und das ist doch schonmal was.
    inzwischen hab ichs, wie gesagt, abgeschlossen und fange, auf empfehlung hin, an Musashi zu lesen. die ersten seiten gefallen mir schonmel sehr gut. frage mich allerdings, was ich in schweden lesen soll, wenn das buch durch iost, da Stupid white men eigentlich ebenfalls für schweden war und ich das am wochenende durchgelesen hab.

    nunja.

    ich hoffe, es bleibt so gut, wie der anfang

    --
    zack

  10. #130
    Ich lese:
    C.S. Lewis - Dienstanweisungen an einen Unterteufel

    Geht wie der Titel schon sagt darum, dass ein Teufel seinem Untergebenen und Neffen in Briefen Anweisungen gibt. Der Unterteufel hat nämlich die Aufgabe einen englischen Gentleman vor allem zu bewahren, was von Ihm (damit ist Gott gemeint) und ihn so weit bringen, bis er ein treuer Diener von Unserem-Vater-in-der-Tiefe ist.

    Sehr interessantes Buch und nicht selten Witzig .

    Das letzte Buch das mich begeistert hat war E.T.A. Hoffmann - Der Goldene Topf. Herrliche schwarze Romantik. Der untertitel "Ein modernes Märchen" hat Hoffmann dieser wunderbaren Geschichte nicht umsonst verliehen.

  11. #131
    Zur Zeit lese ich Stephen King's ES. Es ist ein sehr interessantes Buch in dem sich ein "Klub der Verlierer" nach 22 oder 23 Jahren wieder zusammenfindet (allerdings mit einem weniger weil einer Selbstmord begannen hat). Zuerst wird erzählt wie und warum sich dieser Klub gegründet hat und dann wird im Wechsel erzählt, was sich in der amerikanischen Kleinstadt Derry zugetragen. Meiner Meinung nach ist es ein sehr gutes Buch.

  12. #132

    Amaurosis fugax Gast
    So, jetzt ist von der Schule aus Homo Faber von Max Frisch dran - gefällt mir bisher sehr gut.
    Der Text auf dem Buchdeckel:
    "Ich glaube nicht an Fügung und Schicksal, als Techniker bin ich gewohnt, mit den Formeln der Wahrscheinlichkeit zu rechnen. Ich brauche, um das Unwahrscheinliche als Erfahrungstatasche gelten zu lassen, keinerlei Mystik, Mathematik genügt mir."

    Also so ziemlich das Gegenteil von Gespräche mit Gott, das ich momentan wie gesagt auch lese, und vielleicht gerade deshalb so interessant.

  13. #133
    schöne Sachen habt ihr alle, mal abgesehen von den KLASSIKERN...

    also zur Zeit bin ich beschäftigt mit:

    Miyamoto Musashi- 5 Ringe
    Ejii Yoshikawa- Musashi(wieder mal...)

    und ein Buch über BONSAIzucht!!!

  14. #134
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blade_ss
    Miyamoto Musashi- 5 Ringe
    Ejii Yoshikawa- Musashi(wieder mal...)
    Was sind das für Bücher?
    Romane oder was?

    Ich habe heute mit Harry Potter - Die Kammer des Schreckens angefangen, nachdem ich mich gestern endlich durch Florian Illies' Generation Golf (1) gekämpft habe, was mir nicht wirklich gefallen hat.
    Davor hatte ich noch Wladimir Kaminer's Russendisko gelesen, welches amüsant und interessant zugleich war.


    mfg

    Apo

  15. #135
    ersteres ist vo Musashi selber geschrieben worden. es enthält anweisungen um siene Kampfkunst zu perfektionieren(Zwei schwert technik) und die Bildung des Geistes.

    zweiteres ist der Roman vom LEBEN des Musashi.(1500 Seiten)

  16. #136
    Von Wolfgang Hohlbein:
    Die Insel der Vulkane (Buchreihe "Operation Nautilus")
    Von Mabla Tahan:
    Berémis, der Zahlenkünstler
    Sonstiges:
    Allerlei Comics&Mangas

  17. #137
    Der Koran
    Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen!

  18. #138
    Ich lese gerade >ES< von Stephen King. Super Horrorbuch, echt empfehlenswert. Und es kostet nur 6€. Gutes Preis-Leistungsverhältniss mit 1200 Seiten. Davor hab ich >Schwarz<, ebenfalls von Stephen King gelesen.

  19. #139
    Ich bin gerade eben (vor 2 Stunden) mit Reinhold Messners "Nanga Parbat" fertig geworden.

  20. #140
    Also ich lese zurzeit Faust zweiter Teil,eine Enzyklopedie über Naturwissenschaften und Mystery Park "das Omega Rätsel"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •