Ergebnis 1 bis 20 von 300

Thema: The Next Zelda (Wii)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Carlito Beitrag anzeigen
    Ich frage mich auch warum Nintendo damals bei Majora's Mask so viele neue Ideen zu bieten hatte und heute nur noch alten Kram recycled.
    Weil die liebe Zelda Gemeinschaft immer wieder nach dem X-ten Ocarina of Time Klon verlangt und Nintendo ihnen genau das gibt. Traurig aber wahr, die Zelda Reihe stagniert derzeit etwas. Ein neues Setting, eine neue Geschichte und neue Gameplayinhalte, so wie seinerzeit mit MM wären super. Nintendo sollte mal was risikieren und von bisherigen Traditionen abrücken und neue Wege probieren. Njo, mal sehen wie Phantom Hourglass sein wird.

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    @MM: Soweit ich mich erinnere war das das erste Projekt auf das Aonuma größeren Einfluss hatte. Der Typ ist ziemlich (positiv!) verrückt hat sich aber auch dem Niveau Nintendos angepasst, dazu kam dass die Verkaufszahlen von WW und auch MM nicht soo perfekt waren... jetzt heisst es eben Zelda für alle, mit PH, und mal sehen was danach kommt... MM war wohl zu ungewöhnlich... obwohl es sich fast besser als, tja Anti-Zelda ist wohl das falsche Wort, spielen lässt bzw. einfach unterhaltsam und atmosphärisch ist grade weil man nicht von Dungeon zu Dungeon gehetzt wird weil es sonst nicht viel zu tun gibt. Aspekte die sich aber auch wunderbar mit einem 'normalen' Spielablauf verknüpfen lassen.
    Majora's Mask sehe ich immer noch das beste Zelda Game an. Dummerweise ist das Game aber ziemlich unterbewertet, da ja nichts an Ocarina of Time rankommt...

  2. #2
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Majora's Mask sehe ich immer noch das beste Zelda Game an. Dummerweise ist das Game aber ziemlich unterbewertet, da ja nichts an Ocarina of Time rankommt...
    Er wäre mMn auch der beste Teil, wenn das mit den 3 Tagen nicht total nervig gewesen wäre. -.-
    Aber du hast schon recht damit, dass immer nur dasselbe verlangt wird. Neue Features wie ne Sprachausgabe oder ein paar ausgefallene Sachen könnte man schon einbauen, solange Zelda dabei noch ein wirkliches Zelda bleibt. Vor allem neue Rätsel sollte man mal in Erwägung ziehen. Immer die gleichen Schiebe- und Schalterrätsel haben mich schon bei TWW und TP gestört. Musste bei TWW nicht ein einziges Mal nachdenken. Man kennts halt irgendwann.

  3. #3
    Zur Sprachausgabe: Und wenn jetzt einer der Hauptcharas eine total unpassende Stimme bekäme? Ich denke da nur mal an nen gewissen Anime, dessen Buchvorlage ich absolut der Hammer finde. Ich schaute mir mal ne Folge davon im TV an. Nie wieder sag ich euch, nie wieder, was die aus dem guten Comic gemacht haben, allein schon die Stimmen der Charas!!
    Ich weiss nicht, ob ich im Stande wäre, einen Link mit unpassender oder gar katastrophaler Stimme zuspielen...

  4. #4
    Zitat Zitat von Omikron Beitrag anzeigen
    Zur Sprachausgabe: Und wenn jetzt einer der Hauptcharas eine total unpassende Stimme bekäme? Ich denke da nur mal an nen gewissen Anime, dessen Buchvorlage ich absolut der Hammer finde. Ich schaute mir mal ne Folge davon im TV an. Nie wieder sag ich euch, nie wieder, was die aus dem guten Comic gemacht haben, allein schon die Stimmen der Charas!!
    Ich weiss nicht, ob ich im Stande wäre, einen Link mit unpassender oder gar katastrophaler Stimme zuspielen...
    Dass das anständig gemacht werden sollte, ist jawohl klar. Und meinetwegen kann Link auch stumm bleiben. Der sagt ja sonst auch nix.^^

  5. #5
    Es kann auch für andere Charas unpassende Stimmen geben. Dem einen gefällts, der andere findets schrecklich. Verschiedene Leute, verschiedene Meinungen, man kanns nicht allen recht machen...
    Ausserdem könnte Nintendo durch eine Sprachausgabe auch Käufer verlieren, wegen oben genanntem Grund.

  6. #6
    Zitat Zitat von Omikron Beitrag anzeigen
    Es kann auch für andere Charas unpassende Stimmen geben. Dem einen gefällts, der andere findets schrecklich. Verschiedene Leute, verschiedene Meinungen, man kanns nicht allen recht machen...
    Schon wieder einer der Menschen, die mit der eigenen Meinung kommen, wenn sie keine Argumente mehr haben

  7. #7
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Der sagt ja sonst auch nix.^^
    So ist es. Und die von Omikron unpassendes Stimmen auf einen "bekannten" Charakter gibt es bei Anime auch meistens exklusiv in der deutschen Version - na halt ich kenne kaum welche auf englisch, aber (bei der engl. Sprachversion) einen amerikanischen Dialekt bei Link - das wär echt grauenvoll. Also, Link kann ruhig "stumm" sein/bleiben. Bei den wichtigeren Charakteren und Storysequenzen (falls es denn welche geben wird ) find ich fehlende Sprachausgabe aber... komisch, vor allem wenn man sieht wie die Charas 'reden' und gestikulieren !


    Zitat Zitat von Master
    Weil die liebe Zelda Gemeinschaft immer wieder nach dem X-ten Ocarina of Time Klon verlangt und Nintendo ihnen genau das gibt. Traurig aber wahr, die Zelda Reihe stagniert derzeit etwas. Ein neues Setting, eine neue Geschichte und neue Gameplayinhalte, so wie seinerzeit mit MM wären super. Nintendo sollte mal was risikieren und von bisherigen Traditionen abrücken und neue Wege probieren. Njo, mal sehen wie Phantom Hourglass sein wird.
    Naja, Klon... also ich hätte gerne (auch schon mit TP) ein zeitgemässes Zelda in der Art von Ocarina of Time gehabt, einen mindestens vergleichbaren Schwierigkeitsgrad, neue Rätsel und einfach eine größere, glaubwürdigere, "realere" Welt. Also bei mir zumindest, waren das eigentlich keine exorbitant hohen Erwartungen.

    PH ist so wie du es sagts mit Setting, Story und Gameplayinhalten 2 Schritte zurück, ich denke man sollte es mit früheren Zeldas aber auch nicht vergleichen. Neue Gameplayinhalte gibt es aber alleine durch die Touchscreensteuerung und ein paar anderen Ideen.

    Und um beim Thema zu bleiben, bei The Next Zelda (Wii) gibt es auch wieder hohe Erwartungen, die Nintendo zu erfüllen hat, besser als TP, der schon längst versprochene Orchestersound - mehr nicht


    @Omikron: In vielen Spielen kann man die Sprache auch seperat vom restlichen Sound abstellen...

    @Link Soul: Tja, du hast jetzt auch nicht grade viel zum Thema beigetragen, ne ^,^ ?

  8. #8
    Also ehrlich gesagt war ich damals auch ziemlich enttäuscht von MM. Das lag aber glaube ich daran, dass ich mich zu sehr auf die Hauptstory fixiert habe, und diese nur 4 Dungeons umfasste. Wenn ich so im Nachhinein darüber nachdenke war MM DAS Zeldaspiel überhaupt. Heißt aber nicht das es perfekt war. Die Reise in die Vergangenheit war some piece of crap. Man könnte es zwar, wie Carlito schon sagte, als etwas Abwechslung vom Zeldaalltag sehen. Wenn man das allerdings zehn tausend mal machen muss und jeden Dungeon von vorne anfangen muss, weil man zum Beispiel zu dumm ist um das Lied zur Zeitverlangsamung herauszubekommen (guckt mich nicht so an, ich hatte es herausgefunden), dann ist "eine Abwechslung" auch keine Entschulding mehr für ein Manko im Spiel. Klingt jetzt natürlich ziemlich negativ. Nicht das ihr denkt ich würde das Spiel schlecht finden, so ist es nicht. Aber es hatte schon ein paar negative Seiten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •