Das Problem ist bei einem Zeldaspiel nunmal das man wirklich nie etwas vergessen können darf, das man immer alles nach holen kann...
Sprich: Man kann nicht einfach eine Horde Moblins durch Kakariko jagen und alles dem Erdbodengleich machen...
Aber wie will man sonst vermitteln das Hyrule wirklich in Gefahr ist...
Nun, ich für meinen Teil finde das Ganondorf oder wer auch immer der Böse sein mag auch eine Armee hat...wovon in Ocarina of Time z.B. auch oft die Rede war...aber wieso sieht man sie nicht?
Handlanger könnten wunderbar dafür sorgen das die ganze Sache Glaubwürdiger ist...Beispielsweise könnten sie auf den Straßen unschuldigen auflauern um sie auszurauben, oder die Tochter des Bürgermeisters entführen und diesen Erpressen...
Außerdem könnte man Beispielsweise eine Sitution einbauen in der man Stadt Hyrule vor angreifern verteidigen muss...zusammen mit der Armee von Hyrule...eine richtige Schlacht...in der dann auch mal der General der Link gebeten hat mit zu kämpfel fallen darf und von Link gerrecht wird...
Wenn man das richtig vermittelt, passt es immer noch zum eigentlichen Zeldaprinziep und würde sicher auch spaß machen...
Das gefällt mir wirklich sehr gut.
Gemessen an der tatsächlichen Anzahl von Ganons Armee hat man wirklich das Gefühl, dass Ganon nur ein kleiner Boss ist mit ein paar Gruppen an Handlangern. Jetzt, wo du es erwähnst, merkt man es auch... ^^
--
---
Bin seit etwa einer Dekade unter den Namen SirAston im Internet unterwegs. Wenn ein alter Bekannter mit mir wieder Kontakt pflegen möchte, bin auf Discord, einfach eine PN an mich schicken.
Bei den Endings aus den genannten Gründen, bei den Charas, weil das Emotionalität hinein bringen würde. Bsp.: Wie schon erwähnt, Link würde sauer/ traurig werden, aber wir, die Spieler, mit ihm. So würde es unsere Motivation ebenfalls steigern, den Übeltäter zu finden und zur Strecke zu bringen.
@Ganondorfs Armee: die müssten doch eigentlich überall lauern, kein Ort ohne Wachen, die Ebenen überfüllt mit Patruillen (ist das richtig geschrieben?). Ganondorf war meiner Meinung nach selbst schuld, dass er nicht mehr seiner Schergen, die er ja offenbar massenweise zur Verfügung hatte, aufgestellt hat, um Link an seiner Mission zu hindern... schon fraglich, dieses Vorgehen seinerseits...
Zum Thema heile Welt: Zerstörte Dörfer würden meiner Meinung nach eine große Bedrohung gut rüberbringen. Das Problem ist bloß, dass es in TP ja vielleicht gerade mal 2 oder 3 Dörfer gibt. Und wenn dann noch eins zerstört wird... Deswegen wäre meine Idee einfach mal mehr Dörfer ins Spiel einzubauen. Dann wäre es um das eine Dorf auch nicht schade. Oder man baut ganz viele Dörfer ein und am Ende bleiben dann nur die ganz wichtigen Dörfer (z.B. Kakariko) übrig, weil die sich z.B. durch Magie selbst geschützt haben. Am besten wäre es natürlich, wenn Link's eigenes Dorf zerstört werden würde. Aber die meißten werden jetzt wohl sagen, dass das dann schon wieder zu sehr in Richtung RPG geht (z.B. Tales of Symphonia).
EDIT: BTW: Ich wäre für Multiple Endings. Die würden einem wenigstens einen Grund geben, das Spiel mehrmals durchzuspielen um alle Endings zu finden. Oder es müssen ja nicht gleich multiple Endings sein. Es geht ja auch anders: Stellt euch vor Ganondorf will Zelda entführen und ihr könnt das basierend auf euren Fähigkeiten entweder verhindern oder nicht. Wenn ihr es verhindert dann alles gut. Und wenn nicht dann müsst ihr nochmal einen Extradungeon machen um Zelda zu befreien. Nur ein Beispiel.
Das Problem ist bloß, dass es in TP ja vielleicht gerade mal 2 oder 3 Dörfer gibt.
...
Ähm... ja .___.
Zitat von RPG Hacker
Am besten wäre es natürlich, wenn Link's eigenes Dorf zerstört werden würde. Aber die meißten werden jetzt wohl sagen, dass das dann schon wieder zu sehr in Richtung RPG geht (z.B. Tales of Symphonia).
...
Soo viel würde ich jetzt nicht erwarten, eine tiefgründige und vielschichtige Story mit mehreren Charakteren die zur Hälfte alle ihre eigenen Geschichten mitbringen - aber klar wenn Zelda eine "bessere" Story bekommt wird es unweigerlich an RPGs erinnern, das ist aber für ein Action Adventure auch alles andere als ein Nachteil.
Zitat von RPG Hacker
EDIT: BTW: Ich wäre für Multiple Endings.
...
Ach, die letzten Kämpfe und die Endings der meisten Zeldas finde ich eigentlich ganz OK. Aber stimmt, man könnte Variationen einbauen, das z.B. ein Haus in Hyrule kaputt ist weil man zum Zeitpunkt des Angriffs ein Minispiel gespielt hat... naja sowas in der Art wär schon cool. Aber sonst nö sollte schon ein Ende geben.
Zitat von Marth
Außerdem könnte man Beispielsweise eine Sitution einbauen in der man Stadt Hyrule vor angreifern verteidigen muss...zusammen mit der Armee von Hyrule...eine richtige Schlacht...in der dann auch mal der General der Link gebeten hat mit zu kämpfel fallen darf und von Link gerrecht wird...
...
Ja, obwohl Fässer durch die Gegend tragen und stinkende Fische zu erschnuppern auch Spaß macht . Aber die Brückenüberquerungen in TP waren schon ziemlich cool, aber da ging es eben logischerweise nur um eine Brückenüberquerung - kein besonders episches Ereignis...
Soo viel würde ich jetzt nicht erwarten, eine tiefgründige und vielschichtige Story mit mehreren Charakteren die zur Hälfte alle ihre eigenen Geschichten mitbringen - aber klar wenn Zelda eine "bessere" Story bekommt wird es unweigerlich an RPGs erinnern, das ist aber für ein Action Adventure auch alles andere als ein Nachteil.
...
Naja, immerhin würde eine gute Story punkten wo das Gameplay versagt hat. Obwohl die Story bei TP war ja an sich nicht schlecht. Sie war halt ein typisches Zelda. An TP war es ja eigentlich nur die Atmosphäre, die nicht stimmte. Aber ich stimme dir da zu. Wieso sollte eine gute Story einem Zelda Spiel auch schaden?
An TP war es ja eigentlich nur die Atmosphäre, die nicht stimmte.
...
Ja genau...... Die war ja wohl genial!
--
soon being: australia
Now playing: Condemned, Final Fantasy IX
Now listening: Various songs on my new Sansa e280
Most wanted: Resident Evil 5 (!!!), Final Fantasy IV -Remake, irgend ein weiteres vernünftiges JRPG für die XBox 360 oder Wii.
3 Spiele, die ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde: Zelda Twilight Princess, Resident Evil 4, Final Fantasy IX
Größte Enttäuschung aller Zeiten: Mario Galaxy (linear, langweilig, zu
knuffig!)
Größte Überraschung aller Zeiten: Final Fantasy IX (nichts erwartet und das beste RPG bekommen!)
An TP war es ja eigentlich nur die Atmosphäre, die nicht stimmte.
...
Nicht wirklich, TP hatte noch einige andere Sachen die nicht so toll waren. Ich sag nur mal zu liniere Dungeons, zu einfach Bosse, zu wenig zu Entdecken, zu wenige Nebenquests, etc..
Womit ich jetzt natürlich nicht sagen will, dass TP grundsätzlich schlecht ist.
Nicht wirklich, TP hatte noch einige andere Sachen die nicht so toll waren. Ich sag nur mal zu liniere Dungeons, zu einfach Bosse, zu wenig zu Entdecken, zu wenige Nebenquests, etc..
...
*husthusthust* Ja das sind natürlich Punkte, aber welche die sich erklären lassen . Das was du bescheibst ist doch Nintendo so wie wir es kennen, jedenfalls in letzter Zeit.
*husthusthust* Ja das sind natürlich Punkte, aber welche die sich erklären lassen . Das was du bescheibst ist doch Nintendo so wie wir es kennen, jedenfalls in letzter Zeit.
...
Mh ich weiß nicht, Wind Waker und Minish Cap fand ich was meine Punkte angeht eigentlich in Ordnung. Majora's Mask
und Ocarina of Time sowieso.
Allerdings kenne ich viele der neuen Nintendo Titel nicht, weswegen ich da wohl nicht mitreden kann.
*husthusthust* Ja das sind natürlich Punkte, aber welche die sich erklären lassen . Das was du bescheibst ist doch Nintendo so wie wir es kennen, jedenfalls in letzter Zeit.
...
Also wirklich! Das ist ja wohl keine Entschuldigung !!!
Zitat von Carlito
Mh ich weiß nicht, Wind Waker und Minish Cap fand ich was meine Punkte angeht eigentlich in Ordnung. Majora's Mask
und Ocarina of Time sowieso.
Allerdings kenne ich viele der neuen Nintendo Titel nicht, weswegen ich da wohl nicht mitreden kann.
...
Minish Cap fand ich auch nicht so schlecht. Es war nur viel, viel zu kurz. Und WW habe ich noch nicht gespielt.
Also wirklich! Das ist ja wohl keine Entschuldigung !!!
...
So isses aber nun mal ...
Und immerhin zählt TP noch zu den besseren 2006er Titeln
Zitat von RPG Hacker
Minish Cap fand ich auch nicht so schlecht. Es war nur viel, viel zu kurz. Und WW habe ich noch nicht gespielt.
...
MC -> Capcom.
Nachholen . WW macht bis auf den auch zu niedrigen Schwierigkeitsgrad Spaß, nur das Segeln (und der Grafikstil) sind halt Geschmackssache.
Zitat von Carlito
Allerdings kenne ich viele der neuen Nintendo Titel nicht, weswegen ich da wohl nicht mitreden kann.
...
Naja, man hat sich mit Touch Generations und Wii neue Betätigungsfelder und Zielgruppen gesucht und gefunden, das sollte ja bekannt sein. Und man hält weiterhin bis zum Erbrechen an alten Franchises fest, Mario etc. - da hat man immerhin die Chance das Qualitätsniveau zu halten. Und Ocarina of Time ist ja aus einer gaaanz anderen Zeit... und hat ja auch die von dir erwähnten Kritikpunkte nicht, die Welten z.B. waren halt damals auch in anderen Spielen nicht größér, ganz im Gegenteil.
Nachholen . WW macht bis auf den auch zu niedrigen Schwierigkeitsgrad Spaß, nur das Segeln (und der Grafikstil) sind halt Geschmackssache.
...
Kann ich nur zustimmen, WW fand ich damals sehr genial. Das war wenigstens noch innovativ im vergleich zu TP.
Zitat von Rina
Und Ocarina of Time ist ja aus einer gaaanz anderen Zeit... und hat ja auch die von dir erwähnten Kritikpunkte nicht, die Welten z.B. waren halt damals auch in anderen Spielen nicht größér, ganz im Gegenteil.
...
Ich bin sowieso der Meinung, dass man lieber wieder kleinere Welten schaffen sollte. Diese sollten dann dafür aber mehr Leben und Möglichkeiten bieten. So wie in Majora's Mask zum Beispiel. Die Welt war auch nicht die größte, aber wenn ich dran denke wie viel es in dem Spiel zu tun gab. :3
Außerdem hoffe ich sowieso, dass das neue Zelda erst für die nächste Nintendo-Konsole erscheint. Meiner Meinung ist die Wii zwar für Minispiele und Multiplayer-Games 'ne echte Granate aber für Zelda-Spiele leider komplett ungeeignet. Ich fand TP auf der Wii schon affig mit diesem ewigen Rumgeschüttel...
Ich bin sowieso der Meinung, dass man lieber wieder kleinere Welten schaffen sollte. Diese sollten dann dafür aber mehr Leben und Möglichkeiten bieten. So wie in Majora's Mask zum Beispiel. Die Welt war auch nicht die größte, aber wenn ich dran denke wie viel es in dem Spiel zu tun gab. :3
...
Hmm, also die Ebene aka Steppe aus TP fand ich noch OK, man hatte halt Epona, bzw. das Pferd, das hat das ganze (für mich) gerettet . Aber stimmt die einzelnen Orte wirken nicht lebendiger als z.B. in Majora und auch der 24 Stunden war so... naja da war mehr drin (und 72 Stunden natürlich auch, also das mal was besonderes passiert was man auch verpassen könnte, was ja in einem Zelda nicht passieren "darf"). Und viele "Sehenswürdigkeiten" gab es nicht, das Schloss von Hyrule konnte man von überall sehen. Wenn ich von hier zu einem Schloss laufe dann sind da ein paar kleine Dörfer zwischen, ein paar Wälder (naja und ein paar Straßen etc. etc. ) - gut dafür passiert auch nix zwischendurch. Hier war TP Stillstand, bzw. sogar ein Rückschritt zu WW im Sinne eines guten Action Adventures, weil man dort einfach adventuren kann (auch wenn WW bedingt durch das Setting leider etwas leer wirkt, aber das hätte man ja in einem Nachfolger auch ändern können - und etwas weniger Meer).
Zitat von Carlito
Außerdem hoffe ich sowieso, dass das neue Zelda erst für die nächste Nintendo-Konsole erscheint. Meiner Meinung ist die Wii zwar für Minispiele und Multiplayer-Games 'ne echte Granate aber für Zelda-Spiele leider komplett ungeeignet. Ich fand TP auf der Wii schon affig mit diesem ewigen Rumgeschüttel...
...
Naja, "komplett ungeeignet" - ein Zelda wie WW oder TP ist darauf sicher möglich, logischerweise. Und eigentlich kann man nicht meckern wenn es noch ein Spiel dieser Qualität gäbe. Also, es gibt immer 3 Seiten einer Medaille, ansonsten stimme ich dir da zu
Da ich ja immer was zu meckern habe (nicht wahr, Rina?), möchte ich hier mal reinwerfen, dass TP aus meiner sicht eines der schlechteren Zeldas war.
Versteht mich nicht falsch, The Legend of Zelda ist eine tolle Serie, von daher sollte man in das Wort "schlecht" im Bezug zu Zelda nicht auf die Goldwaage legen. Es gibt schlechtere adventures.
Gründe wurden hier ja schon genannt.
Bosse waren viel zu leicht, Dungeons arteten in frustige Suchaktionen aus, niedriger Rätselanteil, kein Forscherdrang. Im Grunde genommen nichts spezielles.
Gerade im Bezug zur story, dass es viel storylastiger wöäre, darin hatte ich mir viel mehr erhofft.
Klar, es war mehr Tiefe in der story und Charaktere waren nicht mehr so flach, wie in den Vorgängern.
Ich meine Thelma und Malon dürften in etwa den selben stellenwert haben, aber Thelma scheint einen richtigen Charakter zu haben, Malon ist nur die Unschuld vom Lande.
In einem der Trailer gab es ja auch einen sehr hübschen Ausschnitt zu sehen, in der Ilya böse lachte (war dann afaik nur eine Legende mit Link und Ilya als Platzhalter).
Ich persönlich hätte es für toll und auch sehr dramatisch empfunden, wenn Ilya nicht nur ihr gedächnis verloren hätte, sondern auch böse wurde, so dass man sie im Verlauf bekämpfen musste.
Das hätte mir gefallen.
Und in Punkto schwierigkeitsgrad: Minish Cap ist um einiges schwieriger, besonders im Bezug zu den Bossen und es gibt dank der Fragmente viel zu entdecken.
Schade, dass Nintendo sich kein Beispiel daran genommen hatte. Das Spiel fand ich, im Gegensatz zu WW und TP, richtig gut. An meine Lieblinge Oracle of Ages und Majora's Mask kommt es dennoch nicht ran.
Mal sehen, wie das näcshte wird...
Ach ja, Phantom Hourglas hat, laut Import-Test, auch nicht unbedingt sehr gut abgeschnitten. Ist aber wie TP weit davon entfernt schlecht zu sein.
Was ich schön fände währe, wenn überall im Land kleine Minidungeons oder solche Arenen wie die auf Präludien versteckt sind. Als Belohnung erhält man eine Aufrüstung für eine Waffe. Und wenn man z.B. das Schwert nicht aufrüstet werden die Kämpfe immer schwieriger, weil das Schwert bei vielen Gegner kaum schaden anrichtet. Oder man erhält zusätliche magische Pfeile, die bei einigen Gegnerm mehr Schaden anrichten oder Herzteile.
Auch noch gut fand ich die Sache mit den Beutestücken bei TWW, da bei mir hier sehr schnell eine Sammelwut ausbricht, die Teilweise derart ausgeartet ist, das ich die Kampfarene in Präluden 2-3 mal am Stück durchgespielt habe.
Deshalb muss ich auch sagen, das TWW für mich mit zu den besten Zeldateilen gehörte, da es dort eine Vielzahl so netter, kleiner Nebenbeschäftigungen gab, mit denen man sehr viel Zeit verbringen konnte. Allerdings sollte man solche Sachen wie die ewigen Schiffsreisen in TWW vermeiden, die haben selbst mich extrem genervt.
Hmm, also die Ebene aka Steppe aus TP fand ich noch OK, man hatte halt Epona, bzw. das Pferd, das hat das ganze (für mich) gerettet .
...
Die Steppe fand ich eigentlich auch ganz in Ordnung, hat richtig Spaß gemacht dort mit Epona rum zureiten. Nur was mir überhaupt nicht gefiel waren diese schmalen Schluchten die dazwischen lagen. Und halt solche Orte wie Kakariko oder die Schneeberge in denen fast überhaupt nichts los war. Grade aus der Schneewelt hätte man so viel mehr machen können.
Zitat von Rina
Naja, "komplett ungeeignet" - ein Zelda wie WW oder TP ist darauf sicher möglich, logischerweise. Und eigentlich kann man nicht meckern wenn es noch ein Spiel dieser Qualität gäbe. Also, es gibt immer 3 Seiten einer Medaille, ansonsten stimme ich dir da zu
...
Jap hast recht, "komplett ungeeignet" ist übertrieben und klar kann man froh sein wenn das neue Zelda wieder die selbe Qualität wie TP hat. TP war ja kein schlechtes Spiel, nur hätte man an einigen Stellen mehr von Nintendo erwarten können, ebbend weil sie es ja in der Vergangenheit schon mal besser gemacht haben.
@Dreammaster
Bei den Charaktertiefen stimme ich dir voll zu. War ein echter Pluspunkt bei TP, den man auch auf jeden Fall in den zukünftige Teilen beibehalten und auch noch ausbauen sollte.
Zu Minish Cap muss ich sagen, dass ich den Teil eigentlich im Vergleich zu anderen Teilen ziemlich schwer fand.
Und PH interessiert mich nicht wirklich, da ich eh keinen DS habe und mir auch nicht vor haben einen zu kaufen.
Was ich bisher allerdings von dem Spiel gesehen habe, hat mich auch nicht wirklich begeistert.
Zitat von eissceda
Deshalb muss ich auch sagen, das TWW für mich mit zu den besten Zeldateilen gehörte, da es dort eine Vielzahl so netter, kleiner Nebenbeschäftigungen gab, mit denen man sehr viel Zeit verbringen konnte. Allerdings sollte man solche Sachen wie die ewigen Schiffsreisen in TWW vermeiden, die haben selbst mich extrem genervt.
...
Beim ersten Punkt stimm ich dir zu, diese vielen Nebenaufgaben fand ich einfach nur klasse.
Allerdings empfand ich die Schiffsreisen nie wirklich nervigen. Ganz im Gegenteil, ich hab’s sogar genossen mal 'ne runter entspannt übers Meer zu fahren.
Ich fand TP auf der Wii schon affig mit diesem ewigen Rumgeschüttel...
...
Genau das selbe habe ich mir auch gedacht. Außerdem hat mich genervt, dass man das Schwert immer erst ziehen musst bevor Link geschlagen hat. Ich hatte nämlich davor erst OoT gespielt. Und da hat er, wenn man einmal gedrückt hat direkt geschlagen.
Zitat von Dreammaster
Gerade im Bezug zur story, dass es viel storylastiger wöäre, darin hatte ich mir viel mehr erhofft.
...
Da stimme ich dir zu. Und wenn sie schon das nicht machen, dann sollen sie wenigstens mehr Nebenaufgaben machen (sprich: Pokemon ). Außerdem hat mich was anderes sehr enttäuscht. Am Anfang war das noch ganz OK. Später (ab Schneevilla) nicht mehr. Nämlich die Quests zwischen den Dungeons. Am Anfang hat es immer ziemlich lange gedauert bis man von einem Dungeon zum nächsten kam, weil man dazwischen immer viel zu tun hatte. Aber dann ab der Eisvilla oder sogar schon ab Wüstentempel kamen praktisch überhaupt keine Zwischenquests mehr. Naja, gut. Einen Fisch angeln und so weiter. Aber das war ja gar nichts. Am meisten kam glaube ich vor dem Wassertempel. Da waren zum einen die Schattekäfer schwer zu finden und zum anderen dann noch andere Nebenquests wie z.B. Das das kleine Fischchen zu angeln das war ja einfach nur lächerlich. Und vor allen Dingen zwischen den letzten paar Dungeons kam überhaupt gar nichts mehr. Man ging einfach nur von einem langweiligen Dungeon zum nächsten.
Außerdem hat mich genervt, dass man das Schwert immer erst ziehen musst bevor Link geschlagen hat. Ich hatte nämlich davor erst OoT gespielt. Und da hat er, wenn man einmal gedrückt hat direkt geschlagen.
...
Jetzt wo du es sagst... Ist mir vorher gar nicht aufgefallen.
Aber generell fand ich die Schwertkämpfe in TP sehr gelungen. Außerdem konnte man endlich auch im laufen schlagen. Nicht so wie OoT wo Link bei jedem Schlag stehen geblieben ist.
Wie war das eigentlich in TWW, konnte man da auch schon im laufen schlagen?
Ich merk grade das ich ja voll off topic bin. Stört's?
Ich merk grade das ich ja voll off topic bin. Stört's?
...
Also mich nicht. Und das mit dem im Laufen schlagen ist ja dann auch wieder nicht sooo besonders. Vor allen Dingen weil Link sowieso stehen bleibt wenn er irgendetwas trifft.