Mehr ein subjektives Gefühl. Die Zitadelle der Zeit ist also aus OoT - da interessiert mich mehr was im restlichen Hyrule aus OoT passiert ist, wenn man das nicht erfährt, warum ist dann die Zitadelle der zeit "da" ?
...
Warscheinlich hat man die Alte Stadt von Hyrule nach OoT aufgegeben, und eine völlig neue gebaut. Das Erklährt zum beispiel die gepflasterten Stellen auf der Ebene nahe der Eldin-Brücke. Und Zoras Reich wurde auch aufgegeben und neu aufgebaut und das Alte wirde dann eben zum Wald, und der Wald hat sich dann auch eben die ALte Stadt einverleibt... Wenn man dann noch den Blickwinkel ändert, und die Wüste Verschiebt kommt das ungefär hin
Zitat von Rina
Conclusion: Wenn Link urplötzlich nach 50% des Spiels in einer nicht-mittelalterlichen Welt landet (um, logisch, nach Zelda zu suchen oder dem Masterschwert) , braucht Nintendo auch das nicht näher erklären, es gäbe mal ein neues Setting und alle sind glücklich.
...
Wenn man dann noch die Mittelalterwelt Betreten kann bin ich glücklich.
Zitat von Rina
@ Becks, Link und Marthie zu Alttp = OoT = TP: "Wenn sich ein Pinguin so gut imitiert, dann kann er fliegen." Das ist eben Zelda
...
Das Kapier ich nicht o_O
fuh, dieser Post war mal eine Logistische Meisterleistung^^
TP hat mehr mit ALttP gemeinsam als mit OoT!
Das stimmt wirklich!
...
TP ist definitiv an OOT angelehnt, nicht nur der Ablauf des Spiels ähnelt OOT, sondern es lassen sich auch definitiv viele Elemente aus dem Spiel wieder finden. Diverse Orte sind die selben, die Charaktere zum Teil auch und nicht zu vergessen die vielen kleinen Anspielungen auf OOT selbst.
Zitat
-Das Masterschwert:
Ist in beiden Teilen im Wald.
...
Mit dem Unterschied das der Wald bzw. der Ort an dem das Master-Schwert gefunden wird, die sind. Ein OOT Element.
Zitat von Link0
Das Kapier ich nicht o_O
...
Soll wohl heißen das TP ein Klon von OOT ist welches wiedrum ein Klon von ALLTTP ist.
Soll wohl heißen das TP ein Klon von OOT ist welches wiedrum ein Klon von ALLTTP ist.
...
Naja eben. OoT hat ja Elemente aus früheren Zeldas in eine 3D Welt getragen aber eben nicht alle vor allem da AlttP ja relativ umfangreich ist. Da blieben dann noch ein paar Elemente wie der Somaria Stab, Schattenwelt, Links Tierverwandlung übrig, etc. das wurde ja alles schon diskutiert
Und das sind auch Elemente die jedes Zelda ausmachen die aber imho bei einem anderen Setting nicht so "negativ" auffallen würden.
Zitat von Link0
Warscheinlich hat man die Alte Stadt von Hyrule nach OoT aufgegeben, und eine völlig neue gebaut.
...
Na gut aber, aber die Zitadelle war doch auch "zerstört" , das Hyrule Stadt nicht mehr da ist ist ja logisch, Gebäude die mehrere 100 Jahre alt sind sieht man ja auch nur alle Nase lang, also in der Realität, und davon wurden sicher 99.9% aufwändig restauriert.
TP ist definitiv an OOT angelehnt, nicht nur der Ablauf des Spiels ähnelt OOT, sondern es lassen sich auch definitiv viele Elemente aus dem Spiel wieder finden. Diverse Orte sind die selben, die Charaktere zum Teil auch und nicht zu vergessen die vielen kleinen Anspielungen auf OOT selbst.
...
Les dir meinen Post nochmal durch, da steht, dass der Ablauf genau wie in ALttP ist.
Und ja Charaktere aus OoT: Link, Zelda, Ganondorf. Sonst noch wer?
Zitat von Master
Mit dem Unterschied das der Wald bzw. der Ort an dem das Master-Schwert gefunden wird, die sind. Ein OOT Element.
Das TP eher an an Ocarina of Time angelehnt ist, ist doch offensichtlich.
@MrBecknacktomann: Was genau verstehst du unter "Ablauf"? Ich meine, geht's nicht in praktisch jedem Zelda-Teil darum, div. Steine / Elemente etc. zu finden, indem man verschiedene Dungeons löst?
Hat mal jemand 'ne Zusammenfassung vom Thread? Ich komm nicht so ganz mit.
So wie ich das sehe ist gerade das Thema ob Twilight Princess mehr "A Linkt to the Past" oder mehr "Ocarina of Time" nachempfunden ist, liege ich da richitg?
Wurde ja oben schon alles genannt. Von allen Zeldas ist etwas dabei.
Aber was hat das mit "The Next Zelda (Wii)" zu tun? Ich bräuchte vielleicht doch 'ne Zusammenfassung ^^'
Ist eigentlich egal worum es geht, Zitat des Threaderstellers "Hier können wir ja auch mal ein wenig spekulieren und uns nicht nur an die Fakten halten!"
Zusammenhang naja... vielleicht weil Zelda: Wii Princess von allen Zeldas etwas haben könnte oder bzw. TP soll ja das letzte seiner Art gewesen sein oder so . Ich hoffe jedenfalls dass wenn überhaupt "The Next Zelda" sich an Link's Awakening und Ocarina of Time orientiert, ein paar mehr RPG Elemente beinhaltet (aber nicht so wie in Zelda 2 ) und von der Atmosphäre gleichzeitig lustig aber auch erwachsen und ein bisschen düsterer wird (aber nicht so lächerlich wie die Schattenwelt in TP ). udn aus TP übernommen werden sollte das Konzept offener Dungeons (auch wenn das da nicht so perfekt umgesetzt wurde), dass vielleicht mal Gegner und ein Endgegner in einem Dorf oder so warten ähnlich den Ausflügen als Wolf Link in 2 oder 3 Dörfchen.
Gefällt mir die Idee mit den Bossen in Dörfern etc. Ich persönlich würde ja auch mal gerne ein RPG-like Zelda sehen. RPGs mit Kämpfen in Echtzeit gehören zu meinen Favoriten. Level durch Kampf zu erhöhen wäre für mich da gar nicht mal so verkehrt. Denn gerade das Trainieren der Stufen macht viele RPGs zu einer Herausforderung weil man z.B. einen Boss noch nicht besiegen kann und erst noch weiter trainieren muss. Das würde ich schon gerne mal in einem Zelda Spiel sehen. Zumindest mal testweise um zu sehen wie das ankommt.
Gefällt mir die Idee mit den Bossen in Dörfern etc. Ich persönlich würde ja auch mal gerne ein RPG-like Zelda sehen. RPGs mit Kämpfen in Echtzeit gehören zu meinen Favoriten. Level durch Kampf zu erhöhen wäre für mich da gar nicht mal so verkehrt. Denn gerade das Trainieren der Stufen macht viele RPGs zu einer Herausforderung weil man z.B. einen Boss noch nicht besiegen kann und erst noch weiter trainieren muss. Das würde ich schon gerne mal in einem Zelda Spiel sehen. Zumindest mal testweise um zu sehen wie das ankommt.
Ich persönlich würde ja auch mal gerne ein RPG-like Zelda sehen.
...
Nintendo macht keine RPGs :/
Zitat von Marth
Spiel Zelda II.
...
Naja aber Zelda I ist ja aus heutiger Sicht auch nicht soo toll...
Zitat
Level durch Kampf zu erhöhen wäre für mich da gar nicht mal so verkehrt. Denn gerade das Trainieren der Stufen macht viele RPGs zu einer Herausforderung weil man z.B. einen Boss noch nicht besiegen kann und erst noch weiter trainieren muss.
...
Hmmm jein, da Zelda immer noch ein Action-Adventure sein soll würde ich schon einen Standard "Level" beibehalten wo man sich dann z.B. spezialisieren kann und in Schwertkampf, Rüstungen oder (:creepy Magie investieren kann und somit nicht Link direkt levelt damit der Schwierigkeitsgard bei allen Spielern gleich ist (worauf ja Nintendo wert legen wird). Was dann bei den Endgegnern unbedingt dazu muss ist dass unterschiedliche Taktiken (damit meine ich nicht so Sachen wie Kescher oder Angel .__. ) zum Erfolg führen kann und man sich so eine Taktik raussuchen kann die zu der verwendeten Skillung von Link passt. Aber Sterben weil man zu schwach ist oder den Endgegner besiegen weil man nach 3 Stunden Training einen Über Link steuert, nö... (das nervt ja in RPGs schon teilweise weil man nie genau weiß wie stark man sein "sollte")
Bin ich eigentlich der einzige, dem das Future-Konzept (welches ja anscheinend ein Aprilscherz war) gefallen hätte, wenn man sich damit mal auseinandersetzt? Ich meine, daraus hätte man sicher was tolliges gestalten können, während man gleichzeitig die alten Elemente (Dungeons ua.) beibehält. Eventuell sollte man eben einige übertriebene Dinge weglassen.
Levelsteigerung durch kämpfen? Würde ich nur dann sinnvoll finden, wenn die Gegner(normale und auch Bossgegner) sich deiner Stärke anpassen würden, was aber wieder dazu führen könnte, das du stirbst, weil du deine Fertigkeitspunkte auf die falschen Fertigkeiten gesetzt haben.
Was ich da besser finden würde ist es, wenn man für erledigte Quests o.ä. Fertigkeitspunkte erhalten würde, die man auf die Fertigkeiten verteilen könnte. Eine Idee währe da auch kleine Minidungeons einzufügen(die man erst in Verlauf des Spieles betreten kann), in denen man dann durch das besiegen eines Bossgegners Fertigkeitspunkte erhalten kann.
was aber wieder dazu führen könnte, das du stirbst, weil du deine Fertigkeitspunkte auf die falschen Fertigkeiten gesetzt haben.
...
Wie sterben wenn man wie bisher höchstens ein <3 verliert ? Wie gesagt ich dachte dass man Herzen beibehält und z.B. die normalen Rüstungen 100 Verteidigungspunkte geben (die man im Spiel aber natürlich nicht sieht) und man dann durch skillen vielleicht höchstens 5-10 % Bonus oder Element Wasser/Feuer etc. dazu bekommt. Nichts was Zelda Fans irritieren würde und trotzdem eine schöne Aufgabe Link während langweiliger Standardkämpfe gezielt zu skillen.
Deine Idee das abseits des regulären Spielveraufs bzw. in Quests zu tun ist natürlich auch keine schlechte Idee... (dazu müsste es aber mehr Quests und Minidungeons geben )
Zu dem Thema Zelda & Sci-Fi: Naja dazu hab ich ja schon was geschrieben aber was imo denkbar wäre ist auch dass das Setting sich an z.B. dem 21. Jahrhundert der Erde orientiert, nicht realistisch aber eben doch eine Mischung aus altertümlichen Dörfern und Hi-Tech Städten mit schwebenden Zügen und mechanischen Haustieren (iDog, mach Platz !)... aber dass das Masterschwert plötzlich ein Raumschiff mit superstarken Waffen ist - das wäre doch zuviel des guten . Aber hey Arwings in Zelda - das ist ja nicht soo neu
So sehr RPG dann auch wieder nicht. Außerdem soll es ja in 3D sein.
Zitat von Rina
Nintendo macht keine RPGs :/
...
Ach nicht? Super Mario RPG? Mario und Luigi Superstar Saga? Mario und Luigi: Zusammen durch die Zeit? Paper Mario? Also ich gebe zu, bei den meißten davon haben die mit anderen zusammegearbeitet. Aber dennoch! Nintendo MACHT RPGs! Vielleicht nur nicht so häufig wie andere Spiele (außerdem ist das bereits oben genannte Zelda 2 nicht zu ignorieren, auch ein RPG! Bloß mit actionreichen Kämpfen.
Zitat von Rina
Hmmm jein, da Zelda immer noch ein Action-Adventure sein soll würde ich schon einen Standard "Level" beibehalten wo man sich dann z.B. spezialisieren kann und in Schwertkampf, Rüstungen oder (:creepy Magie investieren kann und somit nicht Link direkt levelt damit der Schwierigkeitsgard bei allen Spielern gleich ist (worauf ja Nintendo wert legen wird). Was dann bei den Endgegnern unbedingt dazu muss ist dass unterschiedliche Taktiken (damit meine ich nicht so Sachen wie Kescher oder Angel .__. ) zum Erfolg führen kann und man sich so eine Taktik raussuchen kann die zu der verwendeten Skillung von Link passt. Aber Sterben weil man zu schwach ist oder den Endgegner besiegen weil man nach 3 Stunden Training einen Über Link steuert, nö... (das nervt ja in RPGs schon teilweise weil man nie genau weiß wie stark man sein "sollte")
...
Was soll denn das heißen? Hast du jemals ein RPG gespielt? Mich zumindest hat es noch nie genervt dass ich zu stark oder zu schwach war. War ich zu schwach, hab ich trainiert. War ich zu stark, passte ich mich mit der Zeit automatisch an die Gegner an.
Und wie genau meinst du das mit der Skillung? Link soll nicht stärker werden, aber seine Magie + Waffen? Oder habe ich das falsch verstanden?
Zitat von eissceda
Levelsteigerung durch kämpfen? Würde ich nur dann sinnvoll finden, wenn die Gegner(normale und auch Bossgegner) sich deiner Stärke anpassen würden, was aber wieder dazu führen könnte, das du stirbst, weil du deine Fertigkeitspunkte auf die falschen Fertigkeiten gesetzt haben.
Was ich da besser finden würde ist es, wenn man für erledigte Quests o.ä. Fertigkeitspunkte erhalten würde, die man auf die Fertigkeiten verteilen könnte. Eine Idee währe da auch kleine Minidungeons einzufügen(die man erst in Verlauf des Spieles betreten kann), in denen man dann durch das besiegen eines Bossgegners Fertigkeitspunkte erhalten kann.
...
Von Fertigkeitspunkten habe ich nie geredet, nur von Levels! Das sind zweierlei Dinge. In so fern könnten die Gegner dich auch nicht wegen falcher Verteilung besiegen.
Nebenquests, die erst zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbar sind, finde ich sind eine gute Idee. Aber hier würde ich trotzdem Level als Vorraussetzung vorschlagen (sobald du Level XY erreicht hast kannst du Quest XY akzeptieren).
So sehr RPG dann auch wieder nicht. Außerdem soll es ja in 3D sein.
Ach nicht? Super Mario RPG? Mario und Luigi Superstar Saga? Mario und Luigi: Zusammen durch die Zeit? Paper Mario? Also ich gebe zu, bei den meißten davon haben die mit anderen zusammegearbeitet. Aber dennoch! Nintendo MACHT RPGs! Vielleicht nur nicht so häufig wie andere Spiele (außerdem ist das bereits oben genannte Zelda 2 nicht zu ignorieren, auch ein RPG! Bloß mit actionreichen Kämpfen.
Was soll denn das heißen? Hast du jemals ein RPG gespielt? Mich zumindest hat es noch nie genervt dass ich zu stark oder zu schwach war. War ich zu schwach, hab ich trainiert. War ich zu stark, passte ich mich mit der Zeit automatisch an die Gegner an.
Und wie genau meinst du das mit der Skillung? Link soll nicht stärker werden, aber seine Magie + Waffen? Oder habe ich das falsch verstanden?
Von Fertigkeitspunkten habe ich nie geredet, nur von Levels! Das sind zweierlei Dinge. In so fern könnten die Gegner dich auch nicht wegen falcher Verteilung besiegen.
Nebenquests, die erst zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbar sind, finde ich sind eine gute Idee. Aber hier würde ich trotzdem Level als Vorraussetzung vorschlagen (sobald du Level XY erreicht hast kannst du Quest XY akzeptieren).
...
Ne, Zelda las RPG find ich laaam. Kannst du ja gleich Gothic oder TES spielen. Zelda ist doch so wie es ist gut genug, wieso versuchen es zu einem RPG zu machen? Da wird das spiel nur unnötig komplitziert und man verliert irgendwann den spass daran weil man leider erst level 33 ist und mann 45 sein muss um weiter spielen zu können. Ne Zelda als Action/Adventure ist super
Ach nicht? Super Mario RPG? Mario und Luigi Superstar Saga? Mario und Luigi: Zusammen durch die Zeit? Paper Mario? Also ich gebe zu, bei den meißten davon haben die mit anderen zusammegearbeitet. Aber dennoch! Nintendo MACHT RPGs!
...
Square, Alpha Dream, Intelligent Systems. Aber zugegeben Intelligent Systems sind eine Nintendo 1st Party, Alpha Dream eine 2nd Party.
Bla bla bla aber du wusstest doch was ich meinte, es geht um ein Zelda unter der Leitung von Aonuma und Miyamoto und wem sonst noch, die alle keine oder kaum Erfahrung mit RPGs haben und die nachweislich kein Interesse an guten oder komplexeren Stories haben. Und an Kämpfen bzw. gezieltem Skillen auch nicht (wobei die letzten 2 Konsolen Zeldas imo das Kampfsystem gezielt im Detail verbessert wurden).
Zitat
Was soll denn das heißen? Hast du jemals ein RPG gespielt?
...
Nein. Was isn das ?
Zitat
Mich zumindest hat es noch nie genervt dass ich zu stark oder zu schwach war. War ich zu schwach, hab ich trainiert. War ich zu stark, passte ich mich mit der Zeit automatisch an die Gegner an.
...
Ja, eben...?
Das es nicht "nervt" ist natürlich der Idealfall der bei guten RPGs die meiste Zeit eintritt oder wo man eben relativ schnell leveln nachholen kann (zum Beispiel ein Endgegner bringt ja das vielfache eines normalen Gegners). Wenn man sich jetzt aber ewig über die Ebenen Hyrules bummelt und normale Gegner besiegt hätte man durch viel "leveln" einen Riesenvorteil bei Gegnern gegenüber denjenigen die möglichst schnell den nächsten Dungeon aufsuchen, sei es durch auf einem Pferd reiten, Warpen oder sonst was. Und so würde die Balance zerstört werden was sich zwar wie du richtig sagst irgendwann ausgleicht, in einem Spiel mit Echtzeitkampfsystem aber erst mal "nervig" ist.
Zitat
Und wie genau meinst du das mit der Skillung? Link soll nicht stärker werden, aber seine Magie + Waffen? Oder habe ich das falsch verstanden?
...
Genau. Wenn man von 2 auf 4 Herzen maximal kommt ist man ja nicht doppelt so stark. Und eine stärkere Rüstung konnte man bisher auch nur schwer verpassen (ähh...). Man muss also schon wenn man sich für Aufleveln etc. gar nicht interessiert ein Schwert in die Hand nehmen können und eine Chance gegen alle Gegner haben. Auch wenn dadurch der Schwierigkeitsgrad wieder in den Keller rutscht, aber anders kann ich mir das in einem Zelda zur Zeit nicht vorstellen.
Und das mit den Waffen, da muss ich mal wieder ein Beispiel bemühen, sorry . Nehmen wir mal den Magischen Windbumerang aus TP, den braucht man ja später eigentlich nur temporär um z.B. Schalter zu bedienen. Wenn man jetzt aber Skillpunkte oder etwas ähnliches verteilen könnte und man z.B. nur das Element des Bumerangs und dessen Stärke ändern könnte hätte man doch u.U. wieder eine nützliche Waffe.
Realistisch, auf ein Zelda angewandt, findet man aber eher einen magischen Kristall, kann den in eine von ~10 Waffen einsetzen und am Ende hat man sowieso 10 Kristalle. Aber so ähnlich stell ich mir das vor.
Bin ich eigentlich der einzige, dem das Future-Konzept (welches ja anscheinend ein Aprilscherz war) gefallen hätte, wenn man sich damit mal auseinandersetzt? Ich meine, daraus hätte man sicher was tolliges gestalten können, während man gleichzeitig die alten Elemente (Dungeons ua.) beibehält. Eventuell sollte man eben einige übertriebene Dinge weglassen.
...
Ich würde sehr gerne ein Science Fiction game spielen, dass wie zelda ist. Es soll einfach nur kein Zelda sein, da zelda für mich eine Mittelaltergeschichte ist, und keine Final Fantasie-Nachmache. (Auf die es sicher hinauslaufen würde)