TP ist doch genau wie OoT![]()
Ich meine es gab in jeder Generation "normale" Zeldas, Zelda "1", A Link to the Past, Ocarina, Twilight Princess und dann gab es etwas andere Zeldas, Zelda "2", Link's Awakening, Majora's Mask, Wind Waker.
So gesehen ergibt das doch Sinn, ich weiss nur grad nicht welchen!
Und weil sie "schon" seit einem Jahr daran arbeiten hast du wie viele Informationen über das neue Zelda? Es ist verfrüht. Aber da hier im Moment sowieso keine anderen Threads gibt mit Topics über die man diskutieren könnte kann man das hier ja auch tolerieren![]()
Wen das wirklich das letzte Zelda seiner art ist frag ich mich was man daran wirklich ändern kann und trotzdem das originale Zelda feeling beibehalten?
EDIT: Vielleicht hat Myamoto aber auch mit der aussage auf das Tingle RPG hingewiesen. Kann es sein das jetzt nur noch Zelda minispiele rauskommen? Das ist ja alles was Nintendo im Moment rausbring. Ein minispiel nach den anderen .
--
Geändert von 23Kid (10.03.2007 um 22:36 Uhr)
Miyamoto hat seit Ocarina of Time kein Spiel mehr geleitet.
Und wenn es ein Spiel gibt bei dem man noch davon sprechen kann das er es leitet dann ist das ganz klar Mario Galaxy...und das ist ganz sicher kein Minispiel.
Nintendo bringt derzeit aber absolut nicht nur Minispiele!
Nintendo selber hat nur Wario Ware, Wii Play und Wii Sports hergestellt, also 3 Spiele.
Ich verstehe eh nicht was ihr alle wollt, so viele Minispiele gibt es auf Wii gar nicht, und auf dem DS erstrecht nicht!
Quelle: consolewars.deZitat
Hm... laut IGN heißt es das der Orchester Soundtrack in zukünftigen Zelda Games drin sein wird...
Normal das Kondo frustriert ist, die Ankründigung das das TP einen Orchester Soundtrack erhalten würde war genial. Die Absage dagegen eine fette entäuschung. Aonuma, ich nehm dich beim Wort...Zitat
Ob Link nicht sprechen kann oder nicht ist (fast) irrelevant, wichtig ist nur das die anderen Charaktere endlich eine richtige Sprachausgabe verpasst bekommen. Sowas hätte schon in Twilight Princess drin sein müssen.Zitat
Über verschiedene auswählbare Schwierigkeitstsgrade, massig Waffen und schwerere Rätsel könnten die auch mal grübeln.![]()
Waffen schon, entweder gibt es massig Waffen oder unterschiedlich Charaktere mit eigenem Waffentyp. Aber Schwierigkeitsgrade und Rätsel, nö. Der zweite Durchgang unter erschwerten Bedingungen ist aber ganz und gar nicht Zelda-untypisch (-> Zelda "1" (NES)) auch wenn das New Game + etc. von RPGs adaptiert wurde und einen einstellbaren Schwierigkeitsgrad, gab es sowas je in einem Nintendo Spiel unter Aufsicht von Miyamoto, Aonuma etc. ?
Und natürlich den TP Wii Download. Believe![]()
Warum auf etwas freuen was unrealistisch istZitat von Master
...
Koji Kondo wird frustriert bleiben und Aonuma weiterhin Hoffnungen schüren...
...
Oder auch nicht *hoff*![]()
Also ich will, dass im neuen Zelda das der Link aus TP isr!!!11111111
Oder zumindest aus irgendeinem anderen Zelda, oder von mir aus ein neuer, aber dann sollte der von Anfang an die grünen Sachen anhaben, weil: "Hier zieh die Sachen an, die der ach so legendäre Held getragen hat, warum weiss ich auch nicht!!" das nervt, 2 mal kann man das machen, aber dann nicht mehr!!
Und die Musik auf der Oberwelt soll so sein wie in ALttP, so wie im Abspann von TP, als da die Goronen gezeigt werden, und auf dem Berg soll die Musik auf dem Berg von LA sein!
Ja, so sollte das sein.
Und so.
Und ich hab auch mal von einem neuen Zelda geträumt, aber das erzähl ich hier jetzt nicht.
Ausserdem war das auch kein Spiel sondern eher eine Zwischensequenz ich glaub sogar das Ende![]()
Mal was anderes:
Was ist denn überhaupt so toll an Sprachausgabe? Wenn sie bis hier hin kommt, dann ist die doch sowieso auf Englisch oder gar Japanisch. Und ihr müsst immer noch müde die ganzen Texte lesen. Naja, für manche Spiele ist Sprachausgabe wirklich wichtig, aber bei Zelda kann ich mir das echt nicht vorstellen.
Ich finde die "Sprachausgabe" von Tp eigentlich ganz cool. Vor allendingen die von Midna. Aber eine richtige Sprachausgabe wie "Hey look there! There is a fish" finde ich für Zelda unpassend
Klar, ich liebe Japanisch. Meine Lieblingssprache. Nur passt das mMn nicht in ein Zelda-Spiel. Und das sollte nur heißen, das das eh keiner versteht. Man müsste also trotzdem immer die Texte lesen. Auf Englisch würden es sogar noch ziemlich viele verstehen. Auf deutsch wäre das natürlich optimal. Aber ich wette, dass wenn (jetzt verstehe ich wieso meine Lehrerin "dass wenn"-Sätze hasst...) die eine deutsche Sprachausgabe machen würden, sich wieder tausende beschweren würden, weil das Original ja so viel toller wäre oder so was.