Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 52 von 52

Thema: Eurovision Song Contest 2007 - Helsinki

  1. #41
    Öhm was soll ich groß sagen, es war zu erwarten wer gewinnt, nicht genau wer, aber aus welcher Richtung es kommen wird und ansonsten: Yeah Schweden ist vor Deutschland, mehr wollte ich nicht xD

    Ansonsten hoffe ich, dass der nächste Contest besser wird!

  2. #42

  3. #43
    Auch ein schönes Bild, was folgendes verdeutlicht:

    Platz Eins mag eine berechtigte Sache gewesen sein, schließlich hat Serbien aus fast jedem Land Punkte bekommen, aber wer sich davor verschließt, dass es ein ungerechtes Verhältnis bei der Punktevergabe gab, braucht sich nur folgende Grafik anzugucken:



    Das ist kein Zufall. Dafür ist es zu extrem.

  4. #44

    Katii Gast
    und was stellt das bild da? ich dachte england und irland waren auf den letzen plätzen und nicht mitte ich bin verwirrt

    meine favos waren finnland und moldavien

  5. #45
    Rot bis Lila (also 1 bis 24) dreht sich um das Finale. Lila bis blau (11 bis 28) sind dann die Halbfinalisten. Blau sind also die, die im Halbfinale schon ganz hinten waren.

  6. #46
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Platz Eins mag eine berechtigte Sache gewesen sein, schließlich hat Serbien aus fast jedem Land Punkte bekommen, aber wer sich davor verschließt, dass es ein ungerechtes Verhältnis bei der Punktevergabe gab, braucht sich nur folgende Grafik anzugucken:
    Inwiefern ist die Sache "ungerecht"? Jeder Bürger eines teilnehmenden Landes hatte die Chance, für das Land anzurufen, dessen Vorstellung ihm am besten gefallen hat. Ob die Musik nun wirklich der einzige Grund für einen jeweiligen Anruf war oder nicht, ist irrelevant, da du es nicht weißt. Vielleicht fanden die bösen Ostblockleute die Lieder ihrer Nachbarländer ganz einfach gut, wie wär's damit? Das kann durchaus auch kulturell bedingt sein, immerhin würden viele hier sicher eher ein deutschsprachiges als ein slawischsprachiges Lied ansprechender finden.
    Aber wie auch immer, ich sehe hier jedenfalls keine Ungerechtigkeit. Niemand in einem slawischen Land ist verpflichtet, für ein anderes dieser anzurufen.

  7. #47
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Denn vor allem, können die Babylonier nicht klatschen und tanzen.

    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Inwiefern ist die Sache "ungerecht"? Jeder Bürger eines teilnehmenden Landes hatte die Chance, für das Land anzurufen, dessen Vorstellung ihm am besten gefallen hat.
    Du kannst zumindest anführen, dass eine deutsche Telefonstimme (gehen wir mal von gleichen Anruferanteilen aus) z.B. ein 40igstel so viel wert ist wie eine slovenische.

    Geändert von Don Cuan (17.05.2007 um 17:42 Uhr)

  8. #48

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Vielleicht fanden die bösen Ostblockleute die Lieder ihrer Nachbarländer ganz einfach gut, wie wär's damit? Das kann durchaus auch kulturell bedingt sein, immerhin würden viele hier sicher eher ein deutschsprachiges als ein slawischsprachiges Lied ansprechender finden.
    So würde ich das auch eher sehen. Die Musik die aus der Ecke kam, hörte sich, bis auf wenige Ausnahmen, oft ziemlich ähnlich an. So nen Mix aus "leichtem" Techno und Gesang. Meinen Freunden und mir haben die Schweden und die Franzosen am Besten gefallen, und das is ja auch eher unsere "Ecke". Trotzdem denke ich aber auch, das dies nicht unbedingt mit dem Sieg zusammenhängt. Es gab auch einige Punkte aus dem Westen für Serbien und letztes Jahr haben die Finnen gewonnen. Verstehta?!
    Roger Cicero war richtig gut, mehr kann und sollte man dazu auch nicht sagen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •