-
Veteran
was ich meien ist, dass alle illegalen handlungen abgemahnt werden könne, dass das einbinden von musikstücken nicht so auffällig ist wie eine spielbenennung mit dem namen eines populären spiels ist klar, aber wenn ein spiel für viel aufsehen sorgt, wird es sich unter umständen aber doch ein mal angeguckt.
ein etwas weit hergeholteres beispiel ist zum beispiel ballz.de (falls es wer nciht kennt war ne niveaulose flashseite mit mehr oder weniger humorvollen filmchen), der wurde auf dauer auch einfach zu populär, so dass sich die musikindustrie dort eingesetzt hat und das ganze zum ende der seite gebracht hat.
Ist im prinzip nicht das gleiche, könnte aber rein theoretisch auch passieren.
@ascare kann ich nciht 100% beantworten aber denke liegt einfach am format, wobei es imo auch kein problem ist den ganzen kram mal eben in ogg um zu wandeln, vor allem wenn es den gleichen namen wie die mp3 file hat, erkennt der maker das ehh auf anhieb
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln