Der 2k.
Einfach der Klassiker schlechthin imo.
Leider zu wenig Funktionen aber wenn man nicht gerade ein Riesenprojekt am Start hat, würd ich den nehmen.![]()
Der 2k.
Einfach der Klassiker schlechthin imo.
Leider zu wenig Funktionen aber wenn man nicht gerade ein Riesenprojekt am Start hat, würd ich den nehmen.![]()
--Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
RPG Maker 2003 und XP zu gleichen teilen.
RPG Maker 2003...
weil er so viel mehr funktionen gegenüber dem 2000er hat, aber trotzdem mit den maps des Rm2k kompatibel ist.
RPG Maker XP...
weil er ne bessere grafik hat und man duch Ruby damit unendlich viel mehr möglichkeiten hat als vorher.
sein nachteil ist nur, dass er enorme systemanforderungen hat, wenn man z.B. ne große map mit vielen ereignissen hat (ok... dieses problem wurde behoben durch ein nettes skript, trotzdem werden mit dem programm ältere computer noch probleme haben). und das ist wieder ein grund warum ich den Maker 2003 benutze. (zur info: ich arbeite an einem großen spiel mit dem 2k3 und an einem zweiten kleineren spiel mit dem XP. nur letzteres pausiert gerade)
Vorwiegend den 2000er wegen dem Standard-RTP, dicht gefolgt vom XP... Der 2003er wurde leider von so vielen Leuten individuell übersetzt und von zig RTPs begleitet, und jetzt existieren knapp 3 Dutzend unterschiedliche RTPs...
Der XP ist für mich insofern interessant, weil man damit 1. viel mehr Möglichkeiten hat im Gegensatz zu 2k und er 2. offiziell in unseren Gefilden verkauft wird. Einzig die (nicht vorhandene) deutsche Übersetzung schreckt mich noch ab, den XP zu nehmen (beim 2k nicht, aber damals war ASCII bzw. Enterbrain der Deutsche Markt schei*egal). Sobald er deutschsprachig wird, werd ich ihn mir legal(!) besorgen.
Ich benutze überwiegend den RM2k,
RM2k3 macht in meinen Augen kaum Sinn,
da er fasst identisch mit dem 2k ist
und die erweiterten Funktionen längst als
Patches oder Scripte vorliegen.
--In England wurde ein Lehrer festgenommen. Bei ihm wurden ein Bleistift, ein Lineal und ein Geodreieck gefunden. Angeblich war er Teil des Al-Gebra Netzwerks und besaß "weapons of math instruction".
2k. Hab zwar sowohl Xp als auch 2k3 mal getestet, bin aber immer wieder zum 2k zurückgekommen. Bin einfach ein treuer Mensch.
--Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt
2k. Kurz und knapp XD
Der XP war kurz mal ziemlich "in" bei mir, aber jetzt nicht mehr... der 2k gefällt mir jetzt richtig gut, nur der Nachteil mit den 256 Farben macht mir oftmals ziemlich zu schaffen.
EDIT:
Der 06er von CSG sieht aber auch sehr interessant ausUnd sollte es 'mal was von ihm geben das wird er sicher von mir angeschafft.
LG Mike
natürlich den 2006 von csg^^^
nein eigentlich den 2000 ist mir am besten vertraut¨
gruss digi
--Egal, wie oft du vom weg abkommst, geh weiter und nimm einen anderen.
Hallo, ich nutze auch den 2k, finde der ist einfach Kult. Überlegt mal, welche Coolen spiele damit gemacht wurden. Wieso einen anderen Maker, wenn man doch genau so gute spiele mit dem 2k amchen kann?.
Reding
Und täglich grüst das Murmeltier, ist es also mal wieder soweit allen eventuellen neuen Usern zu sagen, dass der 2k so toll ist?
Der frist auch Systemres wie sau, wenn man mal vergleicht welche Systeme Standard waren als er auf den Markt kam.
Auch ihr werdet normalerweise keine 15 Jahre mit dem selben Rechner verbringen. Auch die Wikipediabeschreibung ist eine Lachnummer, sehr gewöhnungsbedürftig... Ja, aber da der fehlt der Hinweis, dass dies nur auf alte Hasen zutrifft dennen eine oder 2 Funktionen fehlen, welche man per script-kopieren nachrüsten kann.
Auch bedarf es eigentlich dank dritten layer und riesigen Tilesets nichtmal annähernd sovieler Events und wer die Zeit hat sich mit Eventbasiertem KS oder H.M. oder ähnlichen Umsetzung zu befassen, kann auch etwas Ruby lernen.
Muss erst London Gothic erscheinen, bevor hier einige einsehen das ein Großteil des XP Hasses hier unbegründeter com. antihype ist?
Wäre schön zu sehen das die Com hier auch endlich mal ein klein wenig von ihrer starren haltung abweicht. Mit einem maker den man nur über illegale Wege bekommen kann schaft, man sich auf Dauer sicher keine steigenden Nachwuchszahlen und das die legal erwerbbare version hier so gerne nieder gemacht wird entzieht sich meinem Verständnis. Wie sollen den jemals gute XP Res. und Projekte von deutschsprachigen Entwicklern erscheinen wenn man ihnen von Anfang an so eine Haltung entgegenbringt?
Achso ja.. benutze z.Z., denn XP eine umsetzung des Projekts mit 2k(3) wäre in vergleichbarer Qualität nicht annähernd mit ähnlichem Aufwand möglich.
Und damit keine missverständnisse aufkommen, ich habe keinerlei problem mit 2k Projekten und bin für jede gute VV, egal mit welchem maker dankbar. Aber diese an Gruppenzwang grenzende möchtegernbevormundung die hier alle paar monate zelebriert wird beschränkt die möglichkeit der Com und schreckt vielleicht einige davon ab sich überhaupt selbst ein bild vom XP zu machen.
Geändert von Lihinel (27.02.2007 um 12:54 Uhr)
Alle Jahre, oder Monate, wieder
Naja ich benutzte den 2k, Gründe:
Beim XP zu testen hält mein Rechner nicht ganz gut aus^^
Beim XP musst ich mich erst einarbeiten
Mir gefallen die simplen Grafiken, die man leicht gut verändern kann
KS vom 2k3er ist Müll
nicht jeder aht das 2k3 RTP
und natürlich, wegen der macht der gewohnheit.
--Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.
RM2k natürlich.
Den XP-Maker sollen diejenigen verwenden, die wirklich etwas von der Materie verstehen. Beim alten 2000er kann ich mich zur Not immer schön hinter "technischen Beschränkungen" verstecken, wenn es am Ende doch nur wie ein Hobbyprodukt aussieht.![]()
Benutzen?!? kA. Wenn ich irgendwas mache den 2000. Weil der am leichtesten Illegal zu besorgen ist. ._.'
Ich nutze nur noch den XP. Was anderes würde für mich gar keinen Sinn mehr machen weil ich mit der niedrigen Auflösung nicht mehr arbeiten könnte. Da würden einfach zu viele Details verloren gehen. Zudem hab ich mich bereits an Features wie beliebig große Char- und Chipsets gewöhnt, die ich nicht mehr missen möchte weil es zumindest bei dem Spiel an dem ich arbeite einen extremen zusätzlichen Arbeitsaufwand bedeuten würde.