--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
wie jetzt ^^ ?
Also welches programm soll ich laden und was soll ich jetzt genau machen ?
Gut, ich weiß nicht genau, ob Audacity ohne lame-Libraries einfach nur ID3-Tags bearbeiten kann. Da es aber nicht primär dafür gedacht ist, nehme ich mal an, dass die Ausgabedatei neu encodiert werden muss.
Wenn es wirklich an den ID3-Tags hängt, kannst du diese mit so ziemlich jedem Mediaplayer oder Stand-Alone-Programmen entfernen und die Dateien im Maker ausprobieren.
Wenn der Maker aber die Codierung deiner mp3 nicht unterstützt (etwa nicht mit variabler Bitrate klarkommt), lass sie von lame neu encodieren.
@Don Pot:
Schau... wenn ich schon die .bat schreibe dann für meine x264 Scripts und für meine .m4a decodes. Wenn ich m4a (privat/non maker) benutzen kann und machen kann vergeude ich nicht meine Zeit mit Lame, dass 20%+ weniger Leistung aufweist.
Ich hab auch NIE gesagt, dass Lame codieren schwer ist
Mir ist es einfach die Mühe nicht wert wenn ich auch AAC+ haben kann.
Scherz? Ich brauch vlt einmal 10 Klicks. Na jedem das seine...Zitat
Bei manchen Packs ist Lame schon dabei und überhaupt kann man es in sein System integrieren, dass die .exe von Lame beinahe überflüßig wirkt.
Ich hab nicht umsonst in meinem VirtualDubMod Lame mp3 zur Auswahl.
Wenn man es bei Audiocaty beim Output nicht einstellt gibt es auch keine Tags.Zitat
Kinder,... kaufts euch lieber gleich die CDs ripts die .wav Dateien runtern und holt euch dann auf einer der Arten die Lame mp3 Datei.
So bringts sichs am meisten.