Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Brainstorming - Neues Gameplay braucht das Land

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Bitte? Reden wir gerade so extrem aneinander vorbei? Ich habe mich mit keinem Wort auf deine Beispiele bezogen und ob es nun zum Gameplay gehört eine Textbox wegzuklicken oder nicht ist mir auch piep, schnurz und scheißegal.
    Zitat Zitat von Ascare
    auch wenn du es auf Biegen und Brechen durchsetzen willst.
    Was versuchst du mir denn jetzt hier zu unterstellen? Das war nicht mehr als ein kleiner, unbedeutender Einwurf von mir.
    Zitat Zitat von Ascare
    Ich glaube auch nicht das Kelven uns vorschreiben will, welche Ideen wir hier präsentieren sollen.
    Das scheinst du jetzt extra zu machen. Ich wollte doch nur wissen, ob Kelven auf Ideen hinauswollte die universell einsetzbar wären, oder eben nicht.
    Du tust ja so als wollte ich mich mit dir streiten oder dich ärgern, ich bin aber wohl einer der letzten die Streit wollen .
    Vom Zaun brechen wollte ich nichts und jedes eventuell aufgekommene Missverständnis tut mir Leid.

    Ich hoffe mal, dass die Ideen auch nichts mit RPGs zu tun haben müssen.

    Das Konzept ist in erster Linie von Arkanoid inspiriert, dort wo es mit einem Balken und einer Kugel Klötzchen abzuschießen gilt. Man steuert den Balken wie in einem vertikalen Shooter durch das jeweilige Level (dementsprechend scrollt das Bild automatisch) und muss mit der Kugel alle Hindernisse aus dem Weg räumen, denn der Balken darf diese natürlich nicht berühren. Die Kugel reagiert auf die Wucht mit der man den Balken gegen sie steuert (vorzugsweise natürlich Maussteuerung, analog muss es halt schon sein), zu lasch darf es nicht sein, sonst halten die standfesteren Hindernisse dagegen, zu hart ist auch doof, weil man dann Gefahr läuft den Balken direkt gegen ein Hindernis zu donnern und die Kugel kommt vielleicht zu schnell zurück und geht am Balken vorbei, denn wenn sie nicht mehr erwischt wird, dann ist auch ein Leben futsch.
    Das Setting ist auch etwas verfrachtet. Außerirdische haben irdisches Fernsehen empfangen und ein Fußballspiel gesehen, finden die Sportart aber langweilig und modeln sie auf ihre Bedürfnisse um. So soll man halt einen Außerirdischen Fußballspieler durch das Spiel jagen der die Hindernisse zerschießt, aber vielleicht gibt es dann Probleme mit den Größenverhältnissen.

    Noch ein älteres aus einem anderen Kelventhread:
    Zitat Zitat
    ..., ein Strategiespiel in dem du mit kleinen Helferlein der alten Tante Martha in ihrer Bäckerei und dem privaten Haushalt aushilfst wo es nur geht, möglichst ohne erwischt zu werden. Größte Inspirationsquelle ist die Legende der Heinzelmännchen.
    Eben ein etwas anderer Ansatz zu einem Strategiespiel. Man steuert die kleinen Kerlchen ziemlich konventionell, muss aber eher unkonventionelle Aufgaben lösen, wie Aufräumen, Einbrecher in die Flucht schlagen, beim Kochen helfen, Zutaten besorgen und wie in einem Stealth Spiel unentdeckt bleiben. Das alles in einer Micro Machines ähnlichen Optik.

    Geändert von Batista (25.02.2007 um 15:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •