Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
Nur ist gut. Ich gebe mal als Beispiel Dungeon Keeper. Hoffe das kennt jemand. Da spielt man auch einen Dungeon Lord und designt selber einen Dungeon, setzt Gegner (Orks&co) und alles mögliche rein und Ziel ist es die Helden zu bezwingen. Man spielt also den Antagonist und es lässt sich auch vom Gameplay her völlig anders spielen. Oder Black&White bei der Mann nicht zu einem Volk gehört, sondern quasi den Gott spielt, auch wieder ganz anderes Gameplay. Also allein durch die Änderung der Subjektive, kann sich auch das gesamte Gameplay ändern. Es liegt am Spieledesigner was er daraus macht.
Naja, Dungeon Keeper ist für mich aber wirklich nur eine reine Geschichtsveränderung, denn das Gameplay - ausgenommen Hintergrundgeschichte - ist EXAKT dasselbe wie in allen anderen Spielen auch.
Man muss eine Basis bauen, man hat verschiedene Einheiten mit verschiedenen Fähigkeiten und Gegner der verschiedene Einheiten und Fähigkeiten besitzt.

Würde man die Geschichte ändern, dann könnte man sofort aus dem bösen Dungeon Keeper einen gutherzigen Bergkönig der Zwerge machen.

Dungeon Keeper als Beispiel ist für mich also in erster Linie eine Veränderung der Story