Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Brainstorming - Neues Gameplay braucht das Land

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Oder im Grunde nur ein unbedeutender NPC zu sein, der das Leben und handeln der Heldenparty mitbekommt aber nicht mitten unter ihnen ist.
    Allein durch die Umstellung der subjektiven Sicht des Spielers ergeben sich völlig neue Handlungsspielräume und somit auch ein neues innovatives Gameplay. Und denkt mal vorher drüber nach was alles möglich wäre anstatt gleich zu sagen "Das wäre langweilig!"
    So, ich habe jetzt mal eine Weile darüber nachgedacht. Aber das einzige, was ich mir dazu vorstellen kann, sieht so aus:
    Man füllt eine dieser NPC-Rollen aus, ist also Bauer, Händler, Wirt und eben KEIN Held. Der Spielzuschnitt (mal ein Versuch, Gameplay in einem Wort zu erklären) sieht dann also so aus, den NPC-Beruf möglichst unterhaltsam erlebbar zu machen. Eine Art Harvest Moon also, oder wie? Dazu können noch diverse Minispiele kommen. Ein Wirt muss in einer berstend vollen Schankstube die Gäste bedienen und immer, wenn er gegen einen der torkelnden Gäste stößt, verschüttet er Bier. Alles auf Zeit mit Punktvergabe und lustiger Musik. Na so was halt.
    Und hin und wieder schaut eine Heldengruppe (immer die selbe?) zur Tür herein und erzählt von ihren Abenteuern, die sich im Laufe des Spiels zu einer zusammenhängenden Geschichte auftürmen.
    Das Konzept kann gut sein, aber es klingt ein wenig wie Harvest Moon mit kontinuierlicher Nachrichtensendung.

    Strategie und Action
    Ansonsten fehlt immer noch ein Gameplayelement: Strategie. Ich meine da keine taktischen Kämpfchen sondern richtige Strategie. Man ist Feldherr und spielt in seinem Feldherrenzelt an seiner Feldherrenkarte. Dort gibt man seine Feldherrenbefehle und schickt die Truppen aus, Städte, Ressourcen, Raum zu erobern. Die Kämpfe bestreitet man auch selbst. Dabei ist man kein neuzeitlicher "Ich stehe da hinten auf dem Hügel"-Feldherr, sondern einer, von altem Schrot und Korn, d.h. man kämpft mit. Nun wechselt die Spielweise zum Echtzeitactionkampf. Je besser man sich prügelt, desto höher ist die Moral der eigenen Leute (veränderliche Balkengrafik) und der Sieg/die Niederlage fällt entsprechend aus. Man muss also sowohl kloppen als auch planen können.
    Das Ziel eines solchen Spiels ist natürlich die Weltherrschaft. Wahlweise lässt sich das als Guter oder Böser spielen. Das gibt es im PC-Bereich in etlichen Varianten natürlich zuhauf, aber in einer Makerumsetzung haben schon andere alte Spielkonzepte ihren ganz eigenen Charme entfaltet. Und mit dem XP-Maker sind die technischen Hürden womöglich nicht mehr unüberwindlich.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ascare
    Ich weiß gar nicht warum so viele Meinungen über ein Gameplay herrscht, als wäre das irgendeine Interpretationssache. O_o
    Das Gameplay bezieht sich darauf was der Spieler tut.
    Hat fast jeder so oder so ähnlich gesagt. Alles klar bei dir XD?
    Was den Rest angeht, da bleibt was ich gesagt habe. Zwischen innovativem Gameplay wie es dort präsentiert wird und der Art neuem Gameplay wie man es hier sucht besteht ein Unterschied. Der lässt sich auf die Kompatibilität mit dem bisherigen Genregerüst reduzieren. Was für ein Spiel funktioniert, das lässt sich nur selten als neuer Standard in allen anderen Spielen etablieren. Wenn ich den Thread richtig verstanden habe, dann ist aber genau das hier das Ziel.
    Abstrakt sein bringt mehr im eigenen, verschlossenen Stübchen.

    Und noch mal:
    Zitat Zitat von Ascare
    Oder in RPGs: Typisch ist das man in jedem RPG die Heldenparty übernimmt. Aber wie wäre es mal nur den Antagonisten zu spielen?
    Oder im Grunde nur ein unbedeutender NPC zu sein, der das Leben und handeln der Heldenparty mitbekommt aber nicht mitten unter ihnen ist.
    Ist das gleiche als wenn dich jemand fragt, wie das Gameplay in Super Mario World funktioniert und du ihm antwortest, dass man dort einen Klempner spielt.

    Geändert von Batista (23.02.2007 um 17:26 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    So, ich habe jetzt mal eine Weile darüber nachgedacht. Aber das einzige, was ich mir dazu vorstellen kann, sieht so aus:
    Man füllt eine dieser NPC-Rollen aus, ist also Bauer, Händler, Wirt und eben KEIN Held. Der Spielzuschnitt (mal ein Versuch, Gameplay in einem Wort zu erklären) sieht dann also so aus, den NPC-Beruf möglichst unterhaltsam erlebbar zu machen. Eine Art Harvest Moon also, oder wie? Dazu können noch diverse Minispiele kommen. Ein Wirt muss in einer berstend vollen Schankstube die Gäste bedienen und immer, wenn er gegen einen der torkelnden Gäste stößt, verschüttet er Bier. Alles auf Zeit mit Punktvergabe und lustiger Musik. Na so was halt.
    Und hin und wieder schaut eine Heldengruppe (immer die selbe?) zur Tür herein und erzählt von ihren Abenteuern, die sich im Laufe des Spiels zu einer zusammenhängenden Geschichte auftürmen.
    Das Konzept kann gut sein, aber es klingt ein wenig wie Harvest Moon mit kontinuierlicher Nachrichtensendung.
    Ja...nun, das ist sicher nicht schlecht, aber es fokussiert doch zu sehr auf die Arbeit des Wirts. Ich stelle mir es so vor, dass es storytechnisch immer noch "gut gegen böse" geht und eine Heldenparty immer noch vorhanden ist - nur eben spielt man diese nicht. Ich will das mal mit einem Beispiel verdeutlichen wie es sein könnte:
    Man ist ein Schmied und macht wie jeden Tag sein Arbeit. Eines Tages wird das Dorf in dem man lebt angezündet und es wird niedegebrannt von feindlichen Soldaten (Krieger/Diener des Antagonisten). Warum, wieso ist erstmal egal. Während der Aufbau Arbeiten trifft man als Schmied auf die Heldenparty, lernt sie kennen, handelt mit ihnen und wird so eine Art Kumpel von denen. Und wenn die Party weiterreist kann man ihnen folgen, man kann ihnen helfen, neue Waffen oder Gegenstände besorgen. Ausrüstung pflegen, eben all sowas. Und wenn sie in einem Dungeon feststecken kann man ihnen zu Hilfe eilen und sie da rausholen. Man kann ihnen bei ihren Plänen helfen, ihnen Tips geben, sie mit anderen Händlern bekannt machen. Ihnen seltene Objekte besorgen...der Erfolg der Heldenparty könnte davon abhängen wie gut man sich um sie kümmert. Na, es gibt sicher noch so vieles - das waren jetzt Brainstorming Vorschläge pur - ich könnte mir vorstellen das so eine Art Gameplay auch durchaus interessant sein könnte.

    @Batista
    Äh nee, lies nochmal genauer. Hier sind ziemlich unterschiedliche Vorstellungen zu lesen. Und ein Beispiel zum Gameplay habe ich jetzt geschrieben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •