Ja, Internet-Freundschaften kann es durchaus geben!

Ich habe einige meiner Freunde über's Internet kennen gelernt. Auch wenn sich viele Freundschaften erst durch Treffen (wie CTs) gefestigt haben oder dort erst richtig entstanden sind, so zähle ich auch ein paar Leute zu meinen "Internet-Freunden", mit denen ich schon lange vor dem 1. Treffen über Messenger etc. Kontakt hatte und es hat sich auf diesem Wege auch eine richtige Freunschaft entwickelt hat.
Ganz besonders in einem Fall, wir hatten wirklich Vertrauen zueinander und haben uns gegenseitig von unseren Sorgen und Problemen erzählt. Dass wir uns noch nie getroffen hatten, machte uns überhaupt nichts aus. (und ich hab das nicht in der Vergangenheit geschrieben, weil wir nicht mehr befreundet sind, sondern weil wir uns mittlerweile getroffen haben )

Aber auch all die anderen Freundschaften, die auf CTs begonnen haben und einfach nur zwischen den Treffen über Messenger fortgeführt werden, ich würde sie genauso als Internet-Freundschaften bezeichnen, weil das ja eben doch das Medium ist, über welches man sich ursprünglich kennengelernt hat.

Und ich sehe diese Freundschaften als genauso gute Freunde an, wie die, die man direkt im RL kennen gelernt hat. Der einzige Nachteil ist bei nur vielen, dass sie leider etwas weiter weg wohnen und man sich nicht mal eben für ein paar Stunden treffen kann. Andererseits kann dies aber auch ein Vorteil sein, da von diesen Freunden keine regelmäßigen Treffen erwartet werden und sie auch nicht beleidigt sind, wenn man mal keine Zeit hat und man sich nicht jede Woche meldet (diese Erfahrung hab ich leider schon mit anderen Freunden gemacht).

So gesehen hab ich mit Internet-Freundschaften größtenteils positive Erfahrungen gemacht (es gibt immer welche, die irgendwann einschlafen oder sonstwie auseinander brechen, genauso wie bei anderen Freundschaften auch). Das einzig negative ist, wie bereits gesagt, die häufig nicht gerade kleine Entfernung und man sich deshalb oft nur alle paar Monate sieht