-
Provinzheld
[Tool] Eine smarte Message-Box
Hi Community!
ich möchte heute mal ein kleines Tool von mir vorstellen, das ich in den letzten Tagen fertig gestellt habe:
Die Message-Box 2k3!
1. History
Vielleicht kennt der ein oder andere ja noch die erste Version dieses Tools aus dem Jahre 2004.
Seit jeher hat sich aber vieles getan und außerdem funktioniert jetzt auch alles akzeptabel 
(ein Changelog lohnt sich jetzt aber nciht xD)
2. Der Funktionumfang:
- Ein kleines Fenster mit dem man die Message-Box ein- und ausblenden kann mit 3 Modi: Stay-On-Top, Transparent mit StayOnTop und Normales Fenster
- Texteingabe im Programm unterscheidet zwischen Message mit und ohne Faceset
- Es wird die Anzahl der auf jeder Zeile "verbrauchten" Zeichen angegeben, diese kann man dann mit der ebenfalls angezeigten Maximal-Anzahl vergleichen
- Man kann Befehle wie Textgeschwindigkeit, Farbe, sowie Delays, Variablen, Sonderzeichen etc. per PopUp-Menü oder per Buttonleiste einfach einfügen
- Es gibt 3 Modi zur Textausrichtung: Linksbündig, Zentriert und Rechtsbündig
- Es gibt die Möglichkeit, sich das Resultat in einer Textbox anzusehen, Befehle werden aber nicht interpretiert
- Der Text kann direkt per Klick in die Maker-Textbox eingefügt werden!
3. bekannte Schwachstelle:
- Angaben wie \c[15] oder andere im Spiel nicht dargestellten Eingaben werden mit in die Zahl der verbrauchten Zeichen einbezogen, wodurch es zu Verzerrungen beim Zentriert- und Rechtsbündig-Modus kommt und auch die Möglichkeit der Textunterbringung muss dann leiden,
mein Tipp: zuerst den Text in der Message-Box schreiben und später Befehle wie Farbe und Geschw. einsetzten
Achtung: Bei Linksbündigkeit gibt es keine Verzerrungen!
(btw für die meisten Dialoge sollte dies kein Nachteil darstellen
)
4. Bilderanleitung:

Das kleine Fensterchen, über dies man ständig die Message-Box in den Vordergrund holen kann
(Doppelklick auf den grünen Teil wechselt die Modi)
(Mit dem dunkelblauen Punkt kann das Fenster verschoben werden

die Message-Box-Eingabe

das ganze wird per "In die Maker-Textbox einfügen" direkt in diese gebeamt

so sieht das ganze dann im Spiel aus!
(hier sieht man die Verzerrung. Dies kann behoben werden, indem halb so viele Leerzeichen, wie diese Befehle Zeichen beinhalten am Anfang der Zeile hinzugefügt werden. [hier6] )

so sieht das ganze dann korrigiert aus
5. Download:
267KB
6. Schlusswort:
Ich hoffe, das Tool kann euch beim Makern unter die Arme greifen und den Maker damit um eine nützliche Funktion erweitern!
Ich freue mich über jedes Kommentar 
Knumonmaster
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln