Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: [Skriptvorstellung] AdvancedTemplate

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Skriptvorstellung] AdvancedTemplate

    AdvancedTemplate für RMXP

    Was ist das AdvT?
    Das AdvancedTemplate oder AdvT ist, wie der Name schon sagt, eine erweiterte RMXP-Spielevorlage. Die normale Vorlage besteht ja nur aus der in Ruby geschriebenen Game-Engine, die die Basisfunktionen bereitstellt. Das AdvT enthält außerdem die wichtigsten, soweit ich feststellen und es prüfen konnte, fehlerfreien Skripts (aus diesem Grund ist das Vollbild-Skript nicht drin), die Möglichkeit, alle verwendeten Texte wie "Which file would you like to load?", etc. einzustellen und viele kleine Optionen und Zusatzfunktionen, von denen ich weiß, dass Leute sie vermissen.

    Was genau enthält das AdvT?
    Skripts:
    • SDK Version 1.3a (extra für das AdvT bearbeitet, funktioniert nur in Verbindung mit diesem!)
    • Universal Message Script (imo viel besser als das allgemein bekannte AMS)
    • Path Finding (erweitert mit der Funktion, festzustellen, ob der Pathfindingprozess beendet ist)
    • Wetter (hab ich leider vergessen, in der Hilfe zu erwähnen und eine Demo einzufügen, werde ich aber noch nachholen )
    • Questlog
    • Damage Pop (damit kann man an beliebiger Stelle beliebigen Text aufblinken lassen, sieht genauso aus wie die Schadensverteilung im KS)
    • Display Animation (damit kann man BAs an beliebiger Stelle, also nicht an Events gebunden, anzeigen lassen)
    • Gradient Bars (HP-, SP- und EXP-Leisten; ist direkt im AdvT verankert; das AdvT läuft ohne dieses Skript nicht, umgekehrt ebenso)

    Zusatzfunktionen
    • Anzeigen eines Ortes (auch für Kapitel benutzbar) im Menü und im Speicher-/Lade-Menü
    • Durch Drücken von F7, F8, CTRL, SHIFT oder ALT auf der Map wird jeweils ein wählbarer Switch auf ON gesetzt
    • Festlegen der Schriftart und -größe
    • Startlogo vor Titelscreen anzeigen
    • Überspringen des Titelscreens möglich
    • Anzeige einer Auswahl (Laden, Titel, Zu Windows) beim Game Over
    • Wahlweise diagonal laufen oder normale Steuerung
    • Anzeige einer Leiste bei der Zielwahl im Kampf, die die HP des Gegners anzeigt. Es können auch Monster festgelegt werden, dessen HP als unbekannt angezeigt werden, wofür ein Icon festgelegt werden kann
    • Wählbares Datumsformat
    • Anzeigen einer wählbaren Transition beim normalen Teleport
    • Festlegbare Fenstertransparenz
    • Anzeigen eines Hintergrundbildes in Menü, Kampf, Shop, etc. Für jedes einzeln festlegbar.
    • Ändern der X- und Y-Position des Titelscreen-Menüs
    • Ändern der X- und Y-Position des Aktionsmenüs im Kampf
    • Festlegen eines gewissen Grunderhalts an EXP nach jedem Kampf
    • Alarm-BGS im Kampf, wenn ein Char weniger als 1/8 HP hat
    • Im Ausrüstungsmenü werden bei sich ändernden Statuswerten statt dem "->" ein Icon angezeigt
    • Möglichkeit, das komplette Vokabular zu ändern
    • Anzeige des Goldes mit 1000er-Trennzeichen
    • Langsameres Ausblenden bei Beenden des Spiels
    • Ausblenden des ME nach Kampfende (damit lassen sich wie beim 2k(3)er lange Kampf-Gewonnen-Musikstücke einbauen)


    Alle Optionen lassen sich sowohl in der neuen Klasse Game_Options ganz oben als auch ingame mit $game_options.blabla ändern. Bei Fontänderungen ingame muss danach noch ein $game_options.update folgen.
    Die Einstellungen für die eingebundenen Skripte wie UMS und Gradient Bars finden sich in den jeweiligen Einträgen, also nicht in Game_Options.

    Es ist eine Demo integriert, bei der ich leider das Wetterscript vergessen habe. Um, auf dem AdvT basierend, ein neues Spiel zu beginnen, sind nur die Maps zu löschen.

    Das AdvT sollte mit den meisten Skripts zusammenarbeiten, lediglich eine Funktionen wie das Ändern des Vokabulars sollten dabei verloren gehen, was sich aber leicht reparieren lässt. Damit meine ich, wenn ein Skript den Shop überschreibt, wird eventuell die Möglichkeit, "Kaufen", "Verkaufen", "Gehen" und "In Besitz:" zu ändern, verlorengehen, genauso wie der wählbare Fensterhintergrund, was sich aber mit wenig Kenntnissen richten lässt (z.B. ersetzen von "Buy" durch $game_options.voc_shop_Kaufen).

    Screens









    DOWNLOAD (649 KB)

    Dank an CCOA, Caesar, Trickster und Near Fantastica, da ich deren Skripts eingebaut habe!

    Ich freue mich über Kritik und Hinweise auf Bugs u.ä.!

    mfG Cherry

    Geändert von Cherry (11.02.2007 um 15:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •