Zitat Zitat von Gloomilicious Beitrag anzeigen
Ich kenne das lateinische Worte "Vallum". Der Zusammenhang erschließt sich mir also durchaus.
Es mag sein, dass lateinische Begriffe schön klingen - ich hab da ja auch gar nichts dagegen, schliesslich finde ich Vita, Vitra usw auch hübscher als Heilung1, Heilung2 usw (siehe wie noch in FF7). Es ist aber eine andere Sache, wenn sich bestimmte Übersetzungen und Begriffe beim Spieler schon fest eingebrannt haben (wie eben "Shell" - seit FF8 hieß der Zauber in der deutschen Version nie anders) und man den Begriff urplötzlich abändert, nur weil er vielleicht nicht mehr ins Setting des Spiels passt. Dann hätte man ihn z.B. in FF9 auch "Vallum" nennen sollen, da war das Setting auch mittelalterlich. Es bleib aber dennoch bei "Shell".
Kreativität ist eine Sache, das Ignorieren von Kontinuität eine andere. Wie gesagt, gerade bei einer Serie sollten solche Fehler eigentlich nicht gemacht werden.
Genauso ist es mit bestimmten Zuständen. Warum heißt "Tobsucht" plötzlich "Berserker"? Es ist halt manchmal einfach wirklich schwer nachzuvollziehen, warum immer wieder solche Änderungen gemacht werden. Das macht es dem Spieler imo unnötig schwer.
Jo, das mit der Kontinuität ist ein Argument, allerdings konnte man vielerorts eher hören, dass die Namen so scheiße klingen würden und nix mit den englischen Bezeichnungen zu tun haben. Und da finde es eben vernünftiger, im Deutschen sinnvolle Bezeichnungen einzusetzen an Stelle von Direktübersetzungen.
Dass man vielleicht darauf schauen sollte, bei einer deutschen Bezeichnung aber mal länger als 1-2 Serienteile hintereinander zu bleiben, ist eine andere Sache...

Zitat Zitat
EDIT: Abgesehen davon HAT man z.B. bei "Zodiarche" 1:1 ins Deutsche übersetzt, ohne Rücksicht auf die eigentliche Bedeutung des Namens (der nunmal eine Verschmelzung von "Zodiac" und "Arc" (=Bogen) darstellen soll, oder warum sonst hängt das Summon-Vieh an einem Bogen und heißt prinzipiell "Schlangenträger"?). "Zodiark" sollte in der US-Version lediglich etwas stylisher aussehen als "Zodiac" oder "Zodiarc", weils im Englischen nunmal selten ein "K" gibt. Dass das hierzlande als bare Münze für die Übersetzung als "Arche" ("Ark") genommen wird, ist schon ziemlich...unüberlegt (milde ausgedrückt) ^^
Stimmt, das ist eine Ausnahme, die auch ich ziemlich dämlich finde. Denn mal abgesehen vom Sinn hat der Name überhaupt nichts Klangvolles, im Gegenteil.