Mir hat der Soundtrack sehr gefallen, gerade weil er in den wichtigen Sequenzen eher wie ein Filmsoundtrack daherkommt. Vielleicht ist er deshalb auch noch um einiges weniger dazu geeignet, ihn ohne Spiel nur anzuhören, denn die Musik ist perfekt auf das Geschehen abgestimmt. Hört euch doch nur mal "Ending Movie" an - das hätte prinzipiell ohne weiteres aus einem Herr der Ringe oder Star Wars oder Fluch der Karibik auf der großen Leinwand stammen können. So vermittelt der Sound manchmal eine ganz andere Atmosphäre als das bisherige Uematsu-Gedüdel. Es wirkt irgendwie edler.

Trotzdem muss ich sagen, dass ich von Sakimoto ein kleinwenig enttäuscht war, weil ich von ihm normalerweise noch besseres gewohnt bin. Vergleicht das mal mit dem Breath of Fire V OST - der war fantastisch! Vielleicht liegt das aber auch einfach nur an Square Enix, die die falsche Richtung vorgegeben haben. Schließlich wurde ihm gesagt, es solle nicht zu düster ausfallen, dabei läuft Sakimoto erst dann wirklich zu Hochtouren auf.

Das mit den Battlethemes ist mir auch aufgefallen. Ich habe sie irgendwie vermisst. Da es keine normalen Kampfmusiken mehr gibt, sondern nur noch Bossthemes, hat man die eigentliche Fieldmusik zum Teil einfach etwas spannender gemacht. Hört sich zwar nicht verkehrt an, aber ... Mensch, Leute! Das, was Hitoshi Sakimoto wirklich wie kaum ein anderer kann, sind extrem geile Battlethemes! Und mich hat es sehr gestört, dass er in FFXII kaum zeigen durfte, was er draufhat. Denn das Standard-Bosstheme ist ziemlich schnieke und das Final Boss Thema "The Battle for Freedom" hab ich mir auch rauf- und runter angehört. So geil, eine heroisch vollendete Variation des Titelthemas. Eine Schande, dass es nur ein mal im Spiel vorkommt und dann nichtmal laut genug.
Viel mehr gibt es in der Beziehung ja auch nicht. Manchmal werden Event-Musiken einfach zu Battlethemes umfunktioniert. Okay, das gab es damals auch schon, aber FFXII, sowieso schon arm an Kampfmucke, hätte ganz neue Stücke dafür gut gebrauchen können.

Somit griff der Grund nicht, warum ich mich im Vorfeld so sehr auf den FFXII-OST von Sakimoto gefreut hatte. Aber hey ... trotzdem sehr sehr gelungen und die Musik kann das Spiel mehr als nur tragen - vor allem in den Szenen, wo es drauf ankommt. Ein paar Ohrwürmer sind mir schon hängengeblieben, aber weniger als sonst, weil Uematsus Gedudel nunmal einprägsamer und selten so komplex ist.
Wem zum Soundtrack des Spiels nur Worte der Verachtung einfallen, der hat meiner Ansicht nach keine Ahnung von RPG-Musik. Es ist wie so vieles an FFXII anders als sonst, ja, aber es ist gut.